Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Haider-Wallner [...] Lebenslauf Kontakt LR Dr. Leonhard Schneemann Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf [...] letzten Jahren auf beeindruckende 40,2%, das entspricht 70.288 Hektar, ausgeweitet. Zudem zeigen die aktuellen Zahlen, dass 28,7% der landwirtschaftlichen Betriebe auf Bio umgestellt haben, was deutlich macht
Kaderpräsenzeinheit (Profikompanie) seit einem Monat aus dem Kosovo retour, danach zwei Wochen Heimisolation, aktuell für die Mobilmachung der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillon Burgenland (Miliz) verantwortlich [...] ihrer Ansprache den Soldatinnen und Soldaten, dass sie in schwierigen Zeiten für die Sicherheit im Heimatland Burgenland, in der Republik Österreich, einen wichtigen Beitrag leisten. "Wir erleben außergewöhnliche [...] und Soldaten, die dem Einberufungsbefehl folgten und ihr Privatleben hintenanstellen, um unserem Heimatland zu dienen", sagte Verena Dunst. Hintergrundinformationen zum Jägerbataillon 19 Das Jägerbataillon
Gesamtbudgets fließen. Stellungnahme von LH Doskozil zum aktuellen Landesrechnungshofbericht LH Doskozil nahm in seiner Budgetrede auch zum aktuellen Landesrechnungshofbericht Stellung: „Die zahlenmäßige [...] einziges Darlehen zusätzlich aufgenommen. Dass die Landesfinanzen solide sind, zeigt sich auch am aktuellen Rating von Standard & Poor's, wo das Burgenland mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick bewertet wurde“ [...] Hier seien aber beispielsweise auch Positionen hineingerechnet, die nach den gemeinsamen Bilanzierungsregeln der Länder und Gemeinden keine tatsächlichen Finanzschulden darstellen. Außerdem seien darin
bereits vor einiger Zeit zum Großteil aus der forstwirtschaftlichen Regelnutzung genommen wurden. Angenagte Bäume müssen jedoch regelmäßig kontrolliert und aus Sicherheitsgründen gefällt werden, verbleiben [...] Fachreferentin für Naturschutz der PANNATURA GmbH. Der Biber könnte auf deutlich mehr Nutzflächen heimisch werden, wenn eine umfassende Lösung zu einer fairen finanziellen Vergütung gefunden wird, sodass
in der Wissenschaft als Humanmedizinerin. Ehrenamtlich betreibt sie mit ihrem Mann aber auch ein Tierheim für Nutztiere im Südburgenland. Am Hof in Heiligenbrunn sind auch mehr als zehn Pferde und Ponys [...] Gründerakademie bekam ich nicht nur Hilfe bei der technischen Umsetzung des Online-Shops, sondern auch regelmäßiges Feedback zu allen Unterlagen, die man im Laufe des Gründungsprozederes braucht– vom Businessplan [...] sich deshalb für eine Teilnahme am Südhub Accelerator beworben hat. StartUps bewerben sich in der Regel mit einem Prototyp für den Accelerator mit dem Ziel erfolgreich auf den Markt zu gehen. Um diesen
Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und PflegeheimeHeimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas [...] Pflegeregionen Pflegeregionen weiter zum Artikel EPIG-Studie MPB-Regionen weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung
Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini
LAbg. Claudia Schlager, und Baudirektor Wolfgang Heckenast ein Bild vom Baufortschritt. „Die regelmäßige Sanierung und Instandsetzung von Landesstraßen sind wichtige Investitionen in die Verkehrssicherheit [...] tze werden damit gesichert und geschaffen“, sagte der Landesrat bei der Baustellenbesichtigung. Aktuell werden die Asphaltierungsmaßnahmen durchgeführt. Sämtliche Arbeiten an diesem Abschnitt der „L 223
Kulturveranstaltungen Es finden regelmäßig Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen, aber auch Lesungen in der ehemaligen Synagoge statt. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden
die Transporte zu organisieren und zu finanzieren, sodass diese bis zum Beginn des 2. Weltkriegs regelmäßig durchgeführt werden konnten. Die Eltern erfuhren oft nur wenige Tage vor der Abfahrt, dass ihr [...] Karnutsch Tel.: 057 600 2089 Mail: synagoge-kobersdorf(at)bgld.gv.at Der Eintritt ist frei Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt