Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung für Mini Photovoltaikanlage" ergab 500 Treffer.

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

die Weiterentwicklung der Fachhochschulen. Die FinanzreferentInnen richten dabei eine Forderung an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zum Ausgleich für die durch die aktuellen Krisen [...] Schlüssel von ca. 68 Prozent (Bund), 20 Prozent (Länder) und 12 Prozent (Gemeinden) verteilt. Die Forderung der Länder an den Bund sieht ab dem kommenden Finanzjahr eine Verteilung von ca. 60,5 Prozent (Bund) [...] künftigen Kriterien des Österreichischen Stabilitätspaktes In diesem Zusammenhang ist auch die weitere Forderung der Länder nach rascher Klärung der zukünftigen Kriterien des Österreichischen Stabilitätspaktes

Bahnbrechendes Urteil des EuGH: Trinkwasser muss besser geschützt werden!

Relevanz:

Burgenland eine Reihe konkreter Forderungen aufgestellt, die in einem Forderungskatalog zusammengestellt sind, und der Presseaussendung beiliegen (s.h. Beilage „Forderungskatalog für einen nachhaltigen Gru [...] Eingabe des Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) zum Aktionsprogramm Nitrat beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT, ehemals BMLFUW), welches auch die Umwelt- und Wasse [...] Quellen muss ein nachhaltiger Grundwasserschutz gewährleistet werden. Dies hat das zuständige Bundesministerium entsprechend verantwortungsvoll sicher zu stellen. Wir setzen uns für den Grundwasserschutz

Influenza-Impfung (ÖIP)

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Hand-zu-Mund-Kontakt. Verunreinigte Trinkwasser und Flächen bzw. Gegenstände wie zum Beispiel die kontaminierte Türklinke zählen zu weiteren Möglichkeiten des Übertagungsweges. Die Inkubationszeit beträgt meist [...] Links: Gesundheit.gv.at: Diagnose und Behandlung der Grippe (Influenza) | Gesundheitsportal Bundesministerium: Grippe (Influenza) Robert-Koch-Koch-Institut: Erkrankungen durch saisonale Influenzaviren

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

diesem Verlangen an die Klimaschutzministerin herangetreten, Bewegung durch den Bund war in dieser Frage aber noch keine erkennbar“, moniert Dorner. Derzeit ist eine Förderung des Bundes nur für Gemeinden [...] von Randregionen und die Erreichung der Klimaziele unerlässlich“, begründet der Landesrat die Forderung. Es sei positiv, so Dorner, dass sich der Bund seiner Verantwortung für den Schienenpersonennah- [...] so der Landesrat. Erneut auf die Tagesordnung bringen wird das Burgenland bei der LVK auch die Forderung nach einer Bundes-Konfinanzierung von länderorganisierten bedarfsgesteuerten Verkehren. „Bereits

Gesundheitsförderung und Prävention

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Gesundheitsressourcen von Menschen zu stärken. Prävention verfolgt das Ziel, Risikofaktoren zu minimieren und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Demnach sollen Menschen befähigt werden, durch selbstbestimmtes [...] Rolle, um das Wissen rund um das Thema Gesundheit gemeinsam zu erarbeiten und zu vertiefen. Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte tragen wesentlich dazu bei, das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung

Präsentation: Neues Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T

Relevanz:

‘ für alle schaffen“, betonte LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf. Website Mach MI(N)T – Förderungen Die Förderung des Projekts erfolgte durch die Arbeiterkammer Burgenland im Zuge der Digitalisierungsoffensive [...] Burgenland (RMB) in Höhe von 10.000 Euro. Als Projektträger fungierte das Referat für Frauen, Anti-Diskriminierung und Gleichbehandlung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. „Ich kann mir kaum ein [...] Projekte seitens des Landes Bereits in der Vergangenheit konnten mit dem „GirlsDay“ und dem „Girls Day Mini“ wichtige Projekte etabliert werden, um Mädchen für MI(N)T-Berufe zu begeistern. „Beim ‚Girls Day‘

Neues Bildungszentrum in Oberpullendorf

Relevanz:

gemeinsamen Nutzung entstehen neue Synergien. Heute, Freitag, wurde das Bildungszentrum von Bildungsminister Polaschek und Landesrätin Winkler feierlich eröffnet Im Mitteltrakt entstand eine moderne P [...] angenehme Zeit in diesem wunderschönen Ambiente", sagte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bundesminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek sagte bei der Eröffnung: "'Für das Leben lernen' ist das [...] Mittelschule Oberpullendorf. Dieses Motto wird in der Schulgemeinschaft stark gelebt. Sei es durch die Förderung der pannonischen Sprachenvielfalt oder der gemeinsamen Nutzung der neuen Räumlichkeit. Gerne haben

Allgemeines

Relevanz:

gesamte Tätigkeit aller Veterinärbehörden. Oberste Instanz ist der jeweils zuständige Minister/die jeweils zuständige Ministerin. Als nächste Instanz besorgt der Landeshauptmann die Veterinärangelegenheiten, [...] Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] Antibiotika zur Größe des Tierbestandes berechnet werden. Cross Compliance Im Zusammenhang mit der Förderung landwirtschaftlicher Betriebe durch die EU sind umfangreiche Kontrollen erforderlich. Die Durchführung

Bovine Virusdiarrhoe (BVD)

Relevanz:

Informationen finden Sie auf der Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit (KVG) des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020 Veröffentlichungen [...] Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

forcieren und Sportinitiativen schon in den Kindergärten verankern. Sie unterstützt auch Niessls Forderung, die Schulsportanlagen außerhalb der Schulzeiten zu öffnen. Zahlreiche Studien über das Bewegun [...] euung“. Dazu brauche es allerdings auch die nötige Infrastruktur. „Deshalb unterstütze ich die Forderung von Hans Niessl und trete ebenfalls dafür ein, die Schulsportanlagen außerhalb der Schulzeiten zu [...] will Niessl seitens der BSO ansetzen; diesbezüglich seien bereits Gespräche mit den zuständigen Ministern und den Landeshauptleuten vereinbart. Neu belebt werden müssten auch die Schwimmwochen. „Nur mehr

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit