Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4343 Treffer.

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

die LIB vorfinanzieren und als Anschubfinanzierung 2 Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung stellen, die direkt in das Haus der Volksgruppen fließen. Zudem wird das Land [...] mit allen BurgenländerInnen und für die Sichtbarmachung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Landes Burgenland. Josef Buranits, Vertreter des Kroatischen Kulturvereins im Burgenland, sagt: „Das [...] Meilenstein in der Volksgruppenpolitik des Burgenlandes wurde heute mit der gemeinsamen Unterzeichnung eines Letter of Intent besiegelt: Das Land Burgenland wird gemeinsam mit Vertretern aller Volksgr

Verlängerung der Aktion „Chance 50 plus“

Relevanz:

en im Burgenland über 50 Jahre alt. Seit Jänner 2020 läuft die Aktion „Chance 50 plus“. Das Land Burgenland fördert gemeinsam mit dem AMS 50 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose über 50 Jahren. Gefördert [...] initiiert, welches im Jahr zuvor von der damaligen Bundesregierung abgeschafft wurde. Die Aktion „Chance 50 plus“ stellt sicher, dass die Personen für ein ganzes Jahr in einer burgenländischen Gemeinde angestellt [...] a Helene Sengstbratl: Das Land Burgenland fördert gemeinsam mit dem AMS 50 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose über 50 Jahren Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Siess, 01. März 2021 L

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, Grafik und Layout des Buches wurden von der burgenländischen Agentur Rabold und Co [...] des Burgenlandes – von Geschichte und Kultur über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland – in den Blickpunkt. In den vergangenen Jahren haben [...] Peter Doskozil. „Mein Burgenland Buch“ entwickelt sich aber immer mehr zum gern gelesenen Burgenland-Sachbuch für erwachsene Leserinnen und Leser. „Deshalb wird unser Burgenland-Buch selbstverständlich

Klaudia Friedl als Geschäftsführerin der Pflege Service Burgenland GmbH vorgestellt

Relevanz:

der PSB, Klaudia Friedl. Die Aufgaben der Pflege Service Burgenland GmbH, einer 100 prozentigen Tochter Gesellschaft der KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten GmbH), sind Beratung und Information von [...] folgenden Link: Pflege Service Burgenland GmbH Bildtext Pflege Service Burgenland GmbH: Soziallandesrat Christian Illedits und die neue Geschäftsführerin der Pflege Service Burgenland GmbH Klaudia Friedl. Bildquelle: [...] Beschluss der Burgenländischen Landesregierung zur neuen Geschäftsführerin der PSB bestellt. Friedl hat ihrer Tätigkeit mit 1. November 2019 aufgenommen, ihr Geschäftsführervertrag läuft drei Jahre. Klaudia

Wanderausstellung: „Frauen(wahl)recht im Fokus: Eine Reise durch Politik und Geschichte im Burgenland“

Relevanz:

politische Mitbestimmung erlangten. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2018 initiierte das Land Burgenland die Wanderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Zwischen 2018 und 2020 machte sie [...] service Burgenland Eisenstadt, 20. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sie Station in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland und bot zahlreichen Interessierten spannende Einblicke in die Geschichte. 2024 wurde die Ausstellung neu aufgelegt und präsentiert, seither

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, Landesrat Christian Illedits, den Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und Pflege- und Sozialberater [...] die mobile Hauskrankenpflege verstärkt. Das Fundament der burgenländischen Pflegepyramide sind die Pflege- und Sozialberater, die mit Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen haben und in den Bezirkshauptma [...] pflegen und betreuen im Burgenland derzeit 400 bis 600 Personen ihre Angehörigen zu Hause. Mehr als 210 Personen haben ihr Interesse an einer Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, die eine Tochter

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Initiativen etabliert. Das Burgenland hat 2023 seine „Klimastrategie Burgenland 2030“ vorgelegt. Mit 120 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern soll bis 2030 das Burgenland die erste Region Österreichs [...] fest im Burgenland verankert ist. Die Landwirtschaftskammer Burgenland wurde durch den Abschluss eines Kooperationsvertrages bis 2028 abgesichert. Bio-Qualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in [...] der Nationalpark in einem Ausmaß von rund 100 Hektar gewachsen, was die größte Flächenerweiterung seit 20 Jahren darstellt. Auch Tierschutz hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Das Land setzte sich

Landeshauptmann Doskozil zu Gast bei Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

Coca-Cola HBC-Werks in Edelstal im Jahr 2013 zieht Landeshauptmann Doskozil eine positive Bilanz: "Gerade in unserem Jubiläumsjahr nehme ich Erfolgsgeschichten im Burgenland gerne auf. Dass sich das drittgrößte [...] innerhalb dieser Coca-Cola Gruppe bereits seit fast 10 Jahren in Edelstal wohl fühlt, ist ein Beweis dafür, wie positiv sich der Wirtschaftsstandort Burgenland entwickelt hat. Die Rahmenbedingungen stimmen hier [...] nachhaltige Sekundärverpackungslösungen ermöglicht, die pro Jahr rund 50 Tonnen Plastik einsparen. "Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, das wir im Burgenland mit vielen unterschiedlichen Initiativen vorantreiben

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte noch nicht erhobene [...] für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden [...] 000 Bäumen pro Jahr haben. Dem wollen wir entgegenwirken und das tun wir bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung

Informationsfreiheit

Relevanz:

liche Amtsgeheimnis (eingeführt mit der B-VG-Novelle 1925) wird in seiner bisherigen Form nach 100 Jahren mit 1. September 2025 abgeschafft. Allgemeine Begriffsbestimmung Information ist jede amtlichen [...] Informationsfreiheit Open Government Data Regierungsprogramm Single Digital Gateway SDG EN Statistik Burgenland Transparenzportal

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit