Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2566 Treffer.

ASFINAG schließt Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf ab

Relevanz:

des öffentlichen Verkehrs steht vor allem die größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen im Vordergrund“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. „Mit der Fertigstellung der Arbeiten auf der

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

einer schulischen Form zur Erlangung der Reife- und Diplomprüfung präferieren würden. Insgesamt ist aufgrund des großen Einzugsgebiets davon auszugehen, dass auch langfristig die Führung zumindest eines e

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Dessen Studien über die Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur Deutschwestungarns lieferten die Grundlage für die Grenzziehung. Dazu ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Zum 63. Mal sendet der ORF

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

die Mitglieder der Ortsfeuerwehren ihre Kommandanten und deren Stellvertreter selbst bestimmen. Grundlage dafür ist die am 1. Jänner in Kraft getretene Landesfeuerwehr-Wahlverordnung. „Wir haben die Be

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

welche Vorgaben hier zu treffen sind. Und diese Vorgaben werden dann bescheidmäßig an den Grundstückeigentümer vorgeschrieben und müssen natürlich umgesetzt werden“, kündigte der Landeshauptmann an. „Aus

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Kunstszene, um die soziale Lage für Kulturschaffende weiter zu verbessern. Eine politische Grundsatzentscheidung wurde auch für die Schaffung eines eigenen burgenländischen Landesorchesters getroffen. UMGESETZT

Sport

Relevanz:

Roadshows an den Schulen, um Schülerinnen und Schülern verschiedene Sportangebote näherzubringen, wurde aufgrund der Coronapandemie durch die Initiative „Ur-Fit“ kompensiert Durchführung einer Machbarkeitsstudie

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Schwerpunkt kündigte der Landeshauptmann für den Bereich leistbares Wohnen an – vor allem mit dem grundsätzlichen Ziel, öffentliche Mittel im sozialen Wohnbau so einzusetzen, dass Mieten so günstig wie möglich

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

demnächst mit Strafzahlungen und massiven Klimaschäden konfrontiert. Wir würden uns so unserer Existenzgrundlagen berauben“. Nächste 20 Jahre entscheiden über Zukunft des Planeten „Die nächsten 20 Jahre werden

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

ausgezahlt werden. Die maximale Entschädigungshöhe liegt derzeit bei 30.000 Euro. Mit einer grundlegenden Reform wird das Burgenland jetzt eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich übernehmen und

  • «
  • ....
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit