er an mehreren Standorten im Burgenland. Sie können mit Ihrer Mitarbeit dazu beitragen, das Land Burgenland erfolgreich zu gestalten. AMTSÄRZTIN / AMTSARZT Raum Burgenland – Teil- und Vollzeit Ihr Aufgabenfeld [...] gesucht Stellenausschreibung von Amtsärzten (m/w/d) für das Burgenland Gemeinsam die öffentliche Verwaltung verstärken Das Amt der Burgenländischen Landesregierung beschäftigt über 2000 Dienstnehmerinnen und [...] ausgeschrieben. Die Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis. Im Sinne des Gleichstellungsprogramms des Landes Burgenland wird besonders die Bewerbung von
2021 Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klim [...] Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste bis hin zu Radpilotgemeinden) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund [...] notwendige Ökologisierung des Verkehrssystems stellen eine große Herausforderung dar. Das Land Burgenland stellt sich dieser und will bei der Elektromobilität und dem Radverkehr zu den führenden Bundesländern
EU-Durchschnittes in die Förderkategorie ‚Übergangsregion‘ eingestuft, damit wäre der Anspruch des Burgenlandes auf weitere Fördermittel zur Regionalentwicklung gesichert,“ zeigen sich Landeshauptmann Hans [...] 2027. Hiermit hätte man einen ersten wichtigen Teilerfolg erzielt, so die SP-Mandatare, die das Burgenland im Ausschuss der Regionen vertreten und sich auf europäischer Ebene seit dem Vorjahr intensiv für [...] Entwicklungsunterschiede zwischen den europäischen Regionen ausgleichen soll und von der auch das Burgenland bisher profitiert hat und weiter profitieren soll. Ausgestattet werden die Kohäsionstöpfe künftig
bestehenden größeren Kolonien des Burgenlandes. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte [...] e Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
Förderempfänger*innen Burgenländische Dachverbände Burgenländische Fachverbände Burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Förderhöhe [...] ng ist eine Förderung des Landes für burgenländische Dachverbände, Fachverbände und Sportvereine mit Sitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll eine [...] der Antragstellung: elektronisch oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege
ntschaft 2018 - das Burgenländischen Landhaus. MMag. Gerald Kögl informierte die Teilnehmer über Geschichte und Fakten des Burgenlandes und die Funktionsweise des burgenländischen Landtages. Frau Mag. [...] Vertreterin des Verbindungsbüros in Brüssel berichtete über EU bezogene Themen die Chancen, die das Burgenland seit dem Beitritt zur Europäischen Union genutzt hat und die besonderen Herausforderungen, die
als Ergänzung zum Ausbau der medizinischen Angebote in allen burgenländischen Kliniken und im niedergelassenen Bereich. Das burgenländische Gesundheitssystem orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen [...] erleichtern, und wird im Burgenland von der Landessicherheitszentrale (LSZ) betrieben. Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das seit 2023 direkt beim Land Burgenland angestellt ist, führt [...] at Nina Sorger, 02. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ist und bereits von den Sozialen Diensten Burgenland betrieben wird. Künftig soll die im Norden angrenzende Region ebenfalls von den Sozialen Diensten Burgenland versorgt werden. Ähnlich verhält es sich [...] Eisenstadt, 21. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rt und wohnortnah präsentiert sich das regionale Pflegestützpunktsystem – ein Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege. Dieses Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und