Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2797 Treffer.

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

„Nord“, die nun intensiv geprüft werden. Wenn ein Standort ausgewählt ist, wird das entsprechende Projekt ordnungsgemäß bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eingereicht, um mit der Errichtung des neuen

Neue Doppelspitze für die Landesholding Burgenland GmbH

Relevanz:

zu schaffen, die eine professionelle und wirtschaftlich verantwortungsvolle Umsetzung von Zukunftsprojekten des Landes garantieren. Rucker ist außerdem Aufsichtsratsvorsitzender in der Wirtschaftsagentur

"Helfen mit Herz": Neue Porträts von ehrenamtlich tätigen Burgenländerinnen und Burgenländern

Relevanz:

e Kleidung für Frauen, Männer und Kinder sehr preisgünstig verkauft bei einem ehrenamtlichen Fitnessprojekt in Großwarasdorf bei der Krebshilfe Burgenland bei einer Pfadfindergruppe in Neusiedl am See

Neue Räumlichkeiten für Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl

Relevanz:

mobilen Jugendarbeit und das erst kürzlich auf die Bezirke Eisenstadt und Mattersburg ausgeweitete Projekt ,StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt‘.“ Landesrätin Daniela Winkler verwies in diesem Zusammenhang

LR Schneemann: Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte in Oberwart 35-jähriges Bestehen

Relevanz:

reiche ungarische Kultur gefördert“, so Schneemann. Zahlreiche Publikationen, Ausstellungen und Projekte hätten dazu beigetragen, das materielle und immaterielle Kulturerbe der burgenländischen Ungarn

Wirtschaftsagentur Burgenland lud zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland

Relevanz:

behandelt. Das Green Tech Valley gilt als verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe in Forschungsprojekten und gibt Start-Ups die notwendige Hilfeleistung für die Entwicklung neuer Technologien für

25 Jahre Firma Dunst: LH Doskozil gratulierte zu Bestandsjubiläum und neuem Firmenstandort

Relevanz:

von Importen sein. Daher setzen wir auf Windkraft und Photovoltaik, investieren auch in innovative Projekte wie eine neuartige Großstromspeicher-Technologie. Auch Elektrolyseanlagen, die aus erneuerbaren

LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung

Relevanz:

stärken. Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland GmbH) hob hervor: „Unsere Projekte - von neuen Pflegeeinrichtungen bis hin zu mobilen Diensten - können nur mit ausreichend Pflegepersonal

Burgenländische Sozial- und Wohnbaupolitik als Vorbild auf europäischer Ebene 

Relevanz:

Wohnungskrise wird zum europäischen Problem, daher ist es auch sehr interessant zu sehen, welche Projekte in diesem Bereich es in Regionen wie dem Burgenland gibt. Das Burgenland ist hier ein interessantes

LR Winkler: „Woche der Familie“ stellt Familien ins Zentrum

Relevanz:

fundierter Elternbildung stärkt und begleitet. Das Burgenländische Volksliedwerk, das durch musikalische Projekte Generationen verbindet. Die Caritas Burgenland, die Familien in Notlagen mit Rat, Tat und konkreter

  • «
  • ....
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit