Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Spezialisierungen der Krankenhäuser fest – so wie wir es im „Masterplan“ vorgesehen haben. Die zwei Neubauprojekte in Oberwart und danach auch in Gols sind die sichtbarsten Zeichen für die burgenländische In [...] läuft die größte Baustelle in der Geschichte des Burgenlandes seit Mai 2020 im Hochbetrieb. Das Bauprojekt hat einen Investitionsrahmen von bis zu 235 Mio. Euro. Das neue Krankenhaus, das modernste der [...] b erfolgt dann 2024, danach erfolgt der Umzug und beginnt der Patientenbetrieb. Derzeit ist das Projekt dank des gut abgestimmten Managements von KRAGES und Landesimmobilien Burgenland (LIB) voll im Plan
Ganzheitliche qualitätsgesicherte SW-Entwicklung (Design, Entwicklung, Test und Dokumentation) Softwareprojektmanagement Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Softwareanwendungen mit Fokus auf Geschäftsprozesse
im E-Government maßgeblichen Ziele und Strategien Durchführung von IT- & verwaltungstechnischen Projekten unter Einhaltung österreich-weiter E-Government Standards Durchführung von Anforderungsanalysen
gut etabliert. Dies gilt in besonderem Maß für den Nachwuchsbereich. Beispielhaft dafür steht das Projekt „Real girls play soccer“ des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV), welches vom Land Burgenland
Das Land Burgenland investiert 2025 um 30 Millionen Euro mehr an Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln in seine Gemeinden als im Jahr davor. „Wir stehen zu unserem Grundsatz: Keine Gemeinde im
Bericht Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland, in Green Energy und in diverse Infrastrukturprojekte als notwendig und positiv hervorgehoben. Auch der Bau der neuen Klinik in Oberwart – insbesondere
Mitgliedschaft und Expertentätigkeit in diversen fachspezifischen nationalen und internationalen Projekten, Gremien und Kommissionen Koordinierung und Ausführung des Hochwasserbereitschaftsdienstes Wahrnehmung
n dabei zu haben“. Neben dem Hopsi Hopper Cup unterstützt das Sportland Burgenland auch weitere Projekte und Initiativen rund um den Mädchenfußball. So werden mittlerweile neben der HAK Stegersbach auch