ngsstelle im Burgenland, die einen ihrer Schwerpunkte auf Anti-Gewaltarbeit setzt. Der „Burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt“ ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.burgenland.at/themen/ge [...] folgenden Links: Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_1 Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_2 Bildtext Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_1 & _2: [...] Gewalt, präsentierten „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
einem Maßnahmenbündel hat das Land Burgenland im wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr 2021 die heimischen Unternehmen und Betriebe unterstützt. „Alleine im Jahr 2021 hat das Land mehr als 25 Millionen [...] Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst“, betonte Eisenkopf. „Die vom Land Burgenland gesetzten Maßnahmen, um den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft zu stärken, machen sich bezahlt: Das Burgenland sichert sich [...] stehen für den Aufstieg des Burgenlandes und sind heute wichtige Betriebe in der gesamten Region.“ Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erwähnte, dass sich MAM am burgenländischen Forscherinnentag am 12. Juni
folgenden Link: FT Lesesommer Burgenland AK Bücherei Bildtext FT Lesesommer Burgenland AK Bücherei: Landesrätin Daniela Winkler, Silke Roiss (Vorstand Bibliotheken Burgenland), Julia Gserz (AK Bücherei) [...] Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pünktlich zu Ferienbeginn startet im Burgenland wieder der traditionelle Lesesommer. Bereits zum sechsten Mal bietet der „Lesesommer Burgenland“ den Kindern während der Ferien ein attraktives Angebot an
diesem Jahr steht das pinkeDesign ganz im Zeichen Lebensfreude. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zuge auch den Sponsoren des diesjährigen Frauenlaufs, allen voran der Wiener Städtische, Burgenland Tourismus [...] , 18. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Burgenländische Frauenlauf geht in die zwölfte Runde: Am Gelände der Therme Stegersbach fällt am 14. September erneut der Startschuss für ein sportliches Highlight, das weit über die Landesgrenzen
und Naturschutz Hand in Hand Die Moorochsengala hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt der burgenländischen Genusslandschaft entwickelt. Sie ist nicht nur Bühne für die Auszeichnung engagierter [...] lner und Marc Schrammel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Er zeigt, dass Qualität, Herkunft und Bewusstsein Hand in Hand gehen können und dass Genuss im Burgenland immer auch Verantwortung bedeutet. Mein Dank gilt allen, die mit Herzblut und Innovationsgeist
ce Burgenland Fercsak Hermann, 14. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie Metallbau Biribauer, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft." Metallbau, Lohnfertigung sowie Kellertrennwandsysteme: Über die Jahre hat sich das Angebot der Firma Biribauer stetig verändert [...] Marz ganz weit gebracht. Angefangen als Huf- und Wagenschmiede gilt das Familienunternehmen über 70 Jahre später als Spezialist für Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und auch Aluminium. Sie planen, produzieren
rvice Burgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Veganis-eigenen Produktionsbetriebe als weitere Mitglieder zur Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte [...] Betriebsbesuchs bei Veganis Gespräche mit den beiden Gründern, die ihr Unternehmen auch in den kommenden Jahren erweitern wollen, und überzeugte sich bei einem Lokalaugenschein von der Qualität der Bio-Produkte
österreichweite Straßenmalwettbewerb wird jedes Jahr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September veranstaltet und im Burgenland von der Mobilitätszentrale unterstützt. „Klimaf [...] SchülerInnen der VS Weppersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] ion ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende und wird daher sehr gerne vom Land Burgenland unterstützt“, betont der Verkehrslandesrat. Unter dem Motto „MeterMachen“ bemalten heute rund 55
weltberühmten Fotos, Bernhard Holzner, bei. Die Bilder von der burgenländisch-ungarischen Grenze gingen vor 30 Jahren um die ganze Welt. Das Jahr 1989 stehe für eine Zeitenwende, für das Ende der Diktaturen [...] Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große Bedeutung: Das Land sei von einer Randlage in das Zentrum eines neuen Europas gerückt. Es ist Ziel des Burgenlandes, betonte Doskozil [...] Bernhard Holzner und LH Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Landeshauptmann auch vom Wohlergehen der weißen Esel, die das Burgenland der Stadt Bayreuth zum 25-jährigen Jubiläum der Kulturpartnerschaft im Jahr 2015 geschenkt hatte, überzeugen. Zum Abschluss und als Höhepunkt [...] Verlobten Julia Jurtschak beim Besuch der weißen Esel, die das Burgenland der der Stadt Bayreuth zum 25-jährigen Jubiläum der Kulturpartnerschaft im Jahr 2015 geschenkt hatte. Bildquelle: Andreas Türk Hans-Christian [...] 12. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at