Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Erfahrungsaustausch zum Thema Sicherheit

Relevanz:

acht sei insofern ein verlängerter Arm der Polizei. „Es gibt Überlegungen, dieses ehrenamtliche Projekt in die Sicherheitspartner Burgenland koordinierend einfließen zu lassen“, betonte Delegationsleiter

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

eines Festivalradwegs bis hin zu einem Haydn-youtube-channel, Kulinarikkreationen und interaktiven Projekten für junges Publikum. Haydn müsse auf breitester Basis wahrnehmbar gemacht werden, den Gästen ebenso

Spezialworkshop als Sonderpreis für die LBS Pinkafeld

Relevanz:

Demokratie tun kann", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst in Pinkafeld. Gemeinsam mit den Projektpartnern, der Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland,

Leonhard Schneemann als neuer Landesrat im Burgenland angelobt

Relevanz:

anderem für die Budgeterstellung verantwortlich und arbeitete bei der Umsetzung des ersten Dorferneuerungsprojektes im Burgenland mit. Von 2006 bis 2016 übte er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Un

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

Bereich des Sportplatzes zur Verfügung. Für die 270 Einwohner zählende Gemeinde Schandorf bedeutet das Projekt, so Bürgermeister Werner Gabriel, einen großen wirtschaftlichen Aufschwung: „Dieses künftige Altenwohn-

Qualitätsinitiative für Tourismus startet zum vierten Mal: Eine Million Euro Fördermittel für Privatzimmervermieter und gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Relevanz:

eingebracht werden. Die Umsetzung muss bis spätestens 30. Juni 2020 erfolgen. Das bedeutet: Das Projekt mussfertiggestellt sein und Rechnungen und Zahlungen müssen erledigt sein. Zum Herunterladen der

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

Modellregion, der österreich- und europaweit viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die zahlreichen Projekte des Landes werden in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden umgesetzt. Auf Bundesebene birgt der

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

Zeithorizont versehen. Den Burgenländerinnen und Burgenländern werde man jährlich einen Bericht über die Projekte und Vorhaben übermitteln, um höchstmögliche Transparenz gegenüber der Bevölkerung zu gewährleisten

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Angelegenheiten des Straßen-, Brücken-, Güterwege-, Forstwege- und Radwanderwegebaus, insbesondere Projektierung, Bau und Erhaltung einschließlich der Förderung; Bodenprüfung; Vermessungswesen; Sachverständ

Migration

Relevanz:

In Kürze werden Pflege- und Betreuungskräfte aus Ungarn und Kroatien kommen, zudem soll es ein Projekt mit einer indischen Partnerdiözese geben. Rund 50% der Asylberechtigten werden in den Arbeitsmarkt

  • «
  • ....
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit