Gesetzestexte Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 (Link LGBl. Nr. 6/2021) RIS - Burgenländisches Tourismusgesetz 2021 § 0 - Landesrecht konsolidiert Burgenland (bka.gv.at) Burgenländisches Camping- und [...] tuation Rechnung getragen. Das Burgenländische Tourismusgesetz 2021 – Bgld. TG 2021 i.d.g.F. normiert die Trägerorganisationen des Tourismus (LandBurgenland, Burgenland Tourismus GmbH, Tourismusverbände [...] Tourismusverband Nordburgenland Verordnung über die Zuordnung der Gemeinden zum Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia Verordnung über die Zuordnung der Gemeinden zum Tourismusverband Südburgenland Erlässe
Amtmänner fand heuer in der Landeshauptstadt Eisenstadt statt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 13. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] teil. Im Hinblick auf die finanzielle Situation der burgenländischen Gemeinden verwies Landesrat Schneemann auf die Bemühungen des LandesBurgenland: „Derzeit laufen derzeit sehr intensive Gespräche mit [...] Bürgermeister der Gastgebergemeinde, Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Steiner, Landesobmann Peter Pohl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Städtebund-Vorsitzende Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, Gemeindever
liche Leben der Burgenländer*innen seit 1921. Herbert Brettl / Evelyn Fertl / Ute Leonhardt: Hundert. Fotografien aus der Sammlung des BurgenländischenLandesarchivs, (Burgenländische Forschungen SB XXX) [...] Das BurgenländischeLandesarchiv in Eisenstadt besitzt einen umfangreichen Schatz an historischen Fotoobjekten, die die 100-jährige Geschichte des Landes dokumentieren und zum Teil noch nie veröffentlicht [...] Fertl und Ute Leonhardt erschienen, die auch als Begleitband für die Ausstellung „Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland“ in der Wiener Galerie „WestLicht“ (24.11.2021–30.1.2022) konzipiert ist. Die darin
des Konservatoriums (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 29. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] e Kunst des LandesBurgenland“ erhoben. Die feierliche Eröffnung erfolgte fast auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 27. Oktober 1971, durch Landeshauptmann Theodor Kery und Kulturlandesrat Dr. Fred Sinowatz [...] Konservatoriums des LandesBurgenland luden dessen Geschäftsführer Mag. Franz Steindl und Direktor Prof. Mag. Tibor Nemeth zu einem Festakt. In diesem Rahmen überreichte Landeshauptmann Kulturreferent Hans
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Wolfgang Sziderics Eisenstadt, 20. August 2025 Für Rückfragen: Kathrin Miehl Pressesprecherin Büro Landtagspräsidentin Mag. Astrid Eisenkopf Burgenländischer Landtag [...] Der Landtagssitzungssaal erstrahlt am Sonntag, den 7. September 2025, in rosa Licht: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf laden gemeinsam zur ersten Pink Ribbon [...] der Klinik Oberwart sowie der Krebshilfe-Burgenland-Geschäftsführerin Andrea Konrath. Die musikalische Untermalung übernimmt ein Ensemble des LandesorchestersBurgenland unter der Leitung von Konzertmeisterin
Sziderics, 30. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jahr 1988 sind knapp 38 Millionen Euro an EU- und Landesmitteln im Rahmen der burgenländischen Dorferneuerung in die Entwicklung der burgenländischen Gemeinden geflossen. In diesen 35 Jahren konnten mehr [...] "Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland" von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. „Das große Ziel ist es, die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wi
Bronze-Medaille über 200 m Rücken. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 23. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] „Mesko-Trophy“-Talentesuche statt. Der Preis wird vom "SportlandBurgenland" und der "Mesko-Trophy-Jury“ an die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes vergeben. Unter den bisherigen Gewinner:innen befinden [...] Seite: Mesko Trophy - LandBurgenland Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Dorner, Lena Grabowski Bildtext LR Dorner, Lena Grabwoski: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit
27. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stichproben genommen. Burgenland tut alles gegen Übergreifen Die Veterinärdirektion Burgenland hat bereits alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Vorbeugend hat das Burgenland auch den Krisenstab einberufen [...] n, Interessensvertretern, wie Jägerschaft, Landwirtschaftskammer, Tierärzt*innen, Schlachtbetriebe, Zuchtverbänden etc. ab. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir tun alles, um ein
Frühlingsblumenstrauß. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 03. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] schäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Burgenland, Alexander Kraill, überbrachten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen Strauß Frühlingsblumen und gelbe Primeln. „Der [...] Blumen auf Regionalität und heimisches Handwerk zu achten und so unsere burgenländischen Betriebe zu unterstützen“, so der Landeshauptmann. Zum floralen Valentinstags-Trend 2023 sagt Innungsmeister-Stellvertreter
Bundesrat Günter Kovacs. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Nina Sorger, 25. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Kirchenrenovierung betragen rund 350.000 Euro und werden vom LandBurgenland mit 45.000 Euro sowie von der Kulturabteilung des Landes in der Höhe von 7.000 Euro gefördert. Die Arbeiten am Pfarrhof, wo [...] dem sich jeder willkommen und wohlfühlen kann“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilnahm. Die Gesamtkosten für die