Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2617 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eigenen Themen. Durch die Demokratieoffensive sollen die Jugendlichen für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Müllendorf 

Relevanz:

Dieser insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll [...] vice Burgenland Nina Sorger, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter

Kindergarten „Storchennest“ in Neusiedl am See eröffnet

Relevanz:

einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer für Klimaschutz einsetzen.“ Das Burgenland habe sich daher ein wichtiges Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Landesrätin Daniela Winkler g [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bewegungsräume und einen großzügigen, naturnah gestalteten Außenbereich. „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Natur- und Landschaftsschutz

Relevanz:

der Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Gefährdete Brutvogelarten im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter [...] Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutzdaten Schutzgebiete im Burgenland - Übersicht (Tabelle) Schutzgebiete im Burgenland (Tabelle) S [...] Schutzgebiete des Burgenlandes und Kartenlegende (Karte) Internationale Naturschutzkategorien (Tabelle) Natura 2000-Gebiete im Burgenland (Tabelle) Naturdenkmale im Burgenland (Tabelle) Art und Anzahl der

Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales Krankenanstalten im Burgenland (Tabelle) Ärzte im Burgenland (Tabelle) Apotheken im Burgenland (Tabelle) [...] der Krankenanstalten im Burgenland (Tabelle) Personenbezogene Statistik der Sozialhilfe im Burgenland (Tabelle) Anzahl der Personen in der Mindestsicherung (Tabelle) Burgenländische Pflegegeldbeziehende nach [...] beziehende nach Stufen (Grafik) Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

gramm „Zukunftsplan Burgenland“ festgeschrieben wurde - hat das Land Burgenland Bürgerbeteiligung nochmals ausgebaut. Alle Infos zur Ideenwerkstatt findet man unter: www.burgenland.at/ideenwerkstatt Zum [...] Das Land Burgenland hat in der ersten Ideenwerkstatt alle interessierten BurgenländerInnen aufgerufen, ihre Ideen zu den Themen Bauen und Wohnen einzureichen. Ziel der Ideenwerkstatt ist es, die Bürge [...] Wünsche und Vorstellungen der Menschen im Burgenland auch tatsächlich erfassen. Abgerundet werden diese Maßnahmen von den aktuellen Angeboten der Energie Burgenland zu Photovoltaik und Alternativenergieanlagen

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Regierungsprogramm, den ‚Zukunftsplan Burgenland‘ weitgehend abgearbeitet und damit gehalten, was wir versprochen haben. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren zum Vorreiter-Bundesland in wesentlichen [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 24. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt zugestellt und kann auch online ( https://www.burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts sieht der

LSZ-Statistik 2024 zeigt 325.315 Anrufe – im Schnitt hat jeder Burgenländer, jede Burgenländerin mindestens einmal angerufen

Relevanz:

Im vergangenen Jahr sind 325.315 Anrufe, sprich zwischen 900 und 1.000 Anrufe pro Tag, in der LSZ-Leitstelle eingegangen, so die Bilanz. „Statistisch gesehen kontaktiert jeder Burgenländer, jede Burgenländerin [...] Nikolaus Tittler, MBA (l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Mag. a Doris Fischer, 24. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 0268 [...] Die Landessicherheitszentrale (LSZ) blickt auf ein einsatzreiches Jahr 2024 zurück. In der LSZ, als integrierte Leitstelle, laufen alle Notrufe und Alarmierungen – 122, 144, 141 und 130 sowie die Gesu

Zivilschutzverband Burgenland wird auf Bevölkerungsschutz ausgeweitet

Relevanz:

schutzes im Burgenland werden auch die Weichen für den burgenländischen Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz neu gestellt. Zum neuen Präsidenten des Zivilschutzverbandes Burgenland wurde am Montag [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zivilschutzverbandes Burgenland. Seitens des Landes wird heuer das Katastrophenschutz-Konzept der Feuerwehren weiter ausgerollt. Derzeit befinde man sich in Phase 1. In den nächsten Jahren sollen Teleskoplader

Parndorf Landeshauptmann Niessl präsentiert mit Staatssekr. Magyar Levente Bahnprojekt

Relevanz:

n hergestellt, die die Durchlässigkeit der Grenzen erhöhen werden. In den vergangenen Jahren haben das Burgenland und Ungarn ihre Zusammenarbeit vor allem in Fragen der grenzüberschreitenden Verkehrsi [...] árd – Jennersdorf untersucht. Das Land Burgenland nehme viel Geld in die Hand, damit dieses Angebot im Öffentlichen Verkehr - vor allem für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler - weiter verbessert [...] und zur Attraktivierung der Bahnhöfe gesetzt.“ „In den vergangenen Jahren hat sich eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Burgenland und Ungarn etabliert, die für beide Seiten Vorteile bringt und im

  • «
  • ....
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit