Bandat, 12. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] voraussichtlich am 12. Juni 2021 eröffnet werden. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sowie alle, die einen besonderen Bezug zum Burgenland haben, sind eingeladen, an der Gestaltung der Ausstellung [...] stehen. „Das Land sorgt für eine nachhaltige Weiterentwicklung dieser kulturhistorisch so bedeutsamen Stätte. Die Jubiläumsausstellung bildet das Fundament für das Haus der burgenländischen Zeitgeschichte
ter, Landesrat Christian Illedits und Dietmar Baurecht, Leitung Projektmanagement im RMB Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 03. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Qualifizierungsverbund im Bereich Handel und Verkauf im Burgenland gestartet. Dies deshalb, weil qualifiziertes Personal für das LandBurgenland ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg ist. Vor allem [...] qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten des AMS für den Monat
ewerb "Young Artists" gibt es gleich drei Wettbewerbe, die sich besonders an junge Burgenländerinnen und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt [...] EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht. Das Kulturreferat der BurgenländischenLandesregierung vergibt daher 2015 den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für drei herausragende Projekte aus [...] Toleranz innerhalb der burgenländischen Gesellschaft zu verbessern. Teilnahmeberechtigt sind Kultur- und Bildungsvereine, Einzelpersonen und die Schülerinnen und Schüler burgenländischer Schulen. Der Literaturpreis
Schlaining, 28. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildtext Klangfrühling_3: Landesrat Leonhard Schneemann und das Klangfrühling-Team vor der Klanginstallation „WhatsAB“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Schlaining [...] Festival Klangfrühling wurde vor 25 Jahren gegründet und prägt seither die musikalische Landschaft des Burgenlandes. Als neuer Impuls wurde so das KLANGfestival Schlaining ins Leben gerufen. Erstmals erfolgt
Wienerberger Österreich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 7. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Schneemann. Das Burgenland benötige Unternehmen wie das Ziegelwerk Pinkafeld. „Es beweist, welches Potenzial im Burgenland zuhause ist und unterstreicht die Stärke des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Firmen [...] durch ihren Mut und Weitblick den Wirtschaftsstandort Burgenland, erhöhen die Attraktivität und sichern Arbeitsplätze in der Region“, schloss Landesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen des Fotos klicken
von AK Burgenland, Gewerkschaftsfrauen Burgenland und LandBurgenland gibt es alle Details und Infos: Papamonat und Familienzeitbonus | Arbeiterkammer Burgenland Väterkarenz - Spielplatz from Land Burgenland [...] Forschung im Burgenland einzutauchen und auch selbst zu experimentieren. Startup als Chance für Frauen im Burgenland Über 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren durch das vom LandBurgenland geförderte [...] unter: Startup als Chance für Frauen im Burgenland Gender-Stipendium Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der BurgenländischenLandesregierung vergibt in regelmäßigen Abständen einen
beachten ist“, so der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Dorner Bildtext: Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann [...] Hermann, 07. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Das Burgenland ist im Bereich der Förderungen für Gebäudesanierungen auf einem hervorragenden Weg und nimmt hier auch österreichweit eine Vorreiterrolle ein“, betonte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner
Kultur Betriebe Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang Sziderics, 16. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Urkundenverleihung prima la musica Landeswettbewerb 2025 (v.l.): Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Geschäftsführer des Vereins Burgenländisches Musikschulwerk, Landesrätin Daniela Winkler, die Preist [...] Konzert überreichten Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Geschäftsführer des Vereins Burgenländisches Musikschulwerk, den PreisträgerInnen des
stellte das Erfolgskonzept BAST vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0 [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz – [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf.
Bildungsdirektor: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner, BEd MA, und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger [...] Sorger, 02. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ektor des Burgenlandes bestellt. Heute, Donnerstag, hatte er seinen ersten Arbeitstag in der Bildungsdirektion und wurde auch von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler