dabei helfen, aus der Schuldenfalle zu entkommen. Ganz eng mit der Beratungsstelle verbunden ist auch die Konsumentenschutzberatungsstelle des Landes Burgenland. Mit dieser Informationskampagne wollen wir [...] allerdings keine Bestellungen vorangegangen sind. Genau diese Themen werden Teil der Infooffensive sein und sollen einen Beitrag leisten, um den Schutz und die Rechte der Konsumenten sicherzustellen“, betont [...] kommt, dass die Servicestelle eine staatlich anerkannte Schuldenberatung ist und über eine Iso-Zertifizierung nach ISO 9001 verfügt. Damit ist eine hohe Beratungsqualität sichergestellt. Die Expertinnen
Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Das Ziel des Burgenlands ist es, mit BIO einen Vorteil für die gesamte Region [...] Zukunft zu stellen. Bio und Regionalität müssten als ein Ganzes gesehen werden: „Wir möchten für das Burgenland gesunde biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung stellen und einen [...] isst regional“ wurden in Eisenstadt positive Beispiele im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt und über den Umsetzungsstand im Burgenland informiert. „Eine Versorgung mit biologischen und regionalen
Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz meinte zur zweiten Sicherheitsmesse: "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen und unerlässlich dafür, dass sich unsere Bevölkerung wohl fühlt." 30 [...] 30.000 Quadratmeter Fläche mit 311 Aussteller Seit heute, Mittwoch, und noch bis Sonntag, findet die 49. Inform in Oberwart statt. Sie liefert somit seit fast einem halben Jahrhundert die Antworten auf unzählige [...] unzählige Fragen zum richtigen Fachmann. Auf mehr als 30.000 Quadratmetern Fläche mit 311 Ausstellern gibt es ein noch größeres Angebot als in den letzten Jahren. Fixer Bestandteil ist auch heuer die
Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Freitag, den 20. Mai 2022 im Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) [...] Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen zu einem der Schwerpunktthemen der Ausstellung eingeleitet. Die Dialogveranstaltung [...] dem Thema "1956 - Die Welt blickt nach Ungarn", es diskutieren Dieter Szorger (Land Burgenland, Stellvertr. Leiter der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft), Nikola Bencsics( Sprachwissenschaftler
Startseite Service Ombudsstelle für Bankkund*innen Ombudsstelle für Bankkund*innen Ernst Loos Ombudsmann Hauptplatz 1 7400 Oberwart Telefon: 057-600/2465 E-Mail: post.bankkunden(at)bgld.gv.at Beratungstermine [...] Konsumenten wurde im Amt der Burgenländischen Landesregierung eine unabhängige Beratungsstelle - eine "Banken-Ombudsstelle" - eingerichtet, an die sich Konsument*innen bei Problemen mit Geldinstituten wenden [...] ne nach telefonischer Terminvereinbarung - 057-600/2465 Unabhängige, kostenlose Beratung und Hilfestellung bei Bankangelegenheiten Sie stehen zunehmend übermächtigen Geldinstituten gegenüber, deren Produkte
und ein relativ formloses Verfahren bei der Schlichtungsstelle bei der Burgenländischen Ärztekammer geklärt werden. Information über die Schlichtungsstelle Wurde ein Schaden durch eine öffentliche bur [...] s. Information über den Patientenentschädigungsfonds Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient [...] soll, kann die Bgld Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft durch fachärztliche Stellungnahmen oder Gutachten klären lassen, ob dieser Schaden durch einen Behandlungsfehler verursacht wurde
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist die zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen. Sie fungiert als umfassende Servicestelle und wirtschaftlicher "Think Tank" des Landes Burgenland [...] maßgeschneiderte Förderungsmöglichkeiten sowie Hilfestellung bei der Einreichung von Anträgen. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für alle Investoren. Sie bietet burgenländischen [...] und Hilfestellung bei der Förderabwicklung Initiierung von Wirtschaftsclustern und Netzwerken Hier gelangen Sie direkt zur Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für
Kongresszentrum Eisenstadt am Montag, 6. November 2023, zogen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die fachliche Leiterin der Servicestelle, Michaela Puhr, im Beisein zahlreicher Gäste – darunter Clemens [...] bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 wurde die Zertifizierung der Servicestelle nach ISO 9001 [...] 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057-600/2149 Außenstelle Süd: Hauptplatz 1, 7400 Oberwart E-Mail: post.schuldenberatung@bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis
Schulungszentrum (BUZ) in Neutal und präsentierte gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des BUZ, Erich Trummer und der stellvertretenden Geschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, das M [...] . Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) mit BUZ-Neutal Geschäftsführer-Stellvertreter Erich Trummer und AMS Burgenland Landesgeschäftsführerin-Stellvertreterin DI (FH) Karin Steiner (v.l.) bei der Präsentation [...] benötigen, um gleichberechtigte Chancen und Karrieremöglichkeiten zu erlangen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Im Jobmentoring geht es darum, dem Mentee bei der Karriereentwicklung
ermöglichen“, erläuterte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf heute Mittwoch, am 13. September 2023, bei der Präsentation in Bernstein. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erinnerte an die [...] die im Vorjahr präsentierte burgenländische Frauenstrategie, die als Wegweiser in die Gleichstellungszukunft des Burgenlandes diene. „Ziel dieser Strategie war es von Beginn an, Chancen aufzuzeigen, wie wir [...] gehört werden: “Ihre Erfahrungen würden sehr viele Verbesserungen bringen“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Ein weiteres Ergebnis der Befragung war, dass die Partizipation – abgebildet