Familien, Kinder und Jugendliche sichergestellt sind. Aufgaben des Referates Kinder- und Jugendhilfe Fachaufsicht und Koordination in Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Eignungsfeststellung der Kinder- [...] Ihre Ansprechpersonen sind: Leitende Sozialarbeiterin: Barbara Keglovits, BA, Tel.: 057-600/4562 Fachaufsicht der Kinder- und Jugendhilfe: Nina Leitner, BA, BA, MA (derzeit in Karenz) 057-600/2273 Sabine [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
an alle Personen, die nach Ungarn oder in die Slowakei reisen: „Beachten Sie unbedingt alle Vorsichtsmaßnahmen, bringen Sie insbesondere keine Tiere oder tierischen Produkte mit! Nur so können wir die [...] Nach den Fällen von Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei ist nach wie vor besondere Vorsicht geboten. Ställe sollen nicht betreten, Tiere nicht gefüttert und Wild nicht aufgescheucht werden [...] erhöhte Anforderungen an Transporteur*innen und Betreiber*innen von Schlachthöfen, insbesondere hinsichtlich Reinigung, Desinfektion und Quarantäneregelungen. Laut der Novelle der MKS-Sofortmaßnahmenverordnung
weiter ausgebaut werden. Ich freue mich, dass wir auch in dieser Hinsicht in guten Gesprächen mit der Infrastrukturministerin sind.“ Aus Sicht des Burgenlands war es wichtig, eine drohende Benachteiligung [...] diesem wichtigen Projekt auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Immerhin ging es aus burgenländischer Sicht darum, auf die besonderen Bedürfnisse unserer Pendlerinnen und Pendler einzugehen und eine krasse
zukunftsfit machen Hans Peter Rucker zeigt sich auch angesichts der positiven Entwicklung anderer touristischer Leitbetriebe in öffentlicher Hand zuversichtlich: „Die Thermenstandorte Lutzmannsburg mit der S [...] Investitionen auch heben werden“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Zuge einer Betriebsbesichtigung vor Ort: „Mit der Übernahme des Golf- und Thermenresorts Stegersbach werden wir den Standort
Gesundheit und Bewältigung der Energiekrise. Angesichts der Herausforderungen, die es in den kommenden Monaten zu bewältigen gilt, ist es aus burgenländischer Sicht ein zentrales Anliegen, den Menschen in [...] Halbjahr im Konferenzsaal und auf Locations in allen Landesteilen tut, ist aus organisatorischer Sicht längst minutiös geplant: Ein achtköpfiges Team der Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste rund
Bindeglied zwischen den Gemeinden und der Aufsichtsbehörde und bietet den Gemeinden eine umfangreiche Unterstützung bei Behördenwegen bzw. aufsichtsbehördlichen Genehmigungsverfahren an. Hier soll ein großer [...] rt und bietet mit Projektleitung, Projektentwicklung, Verfahrungsbetreuung, Planung, örtliche Bauaufsicht, Projektsteuerung, bis hin zu begleitender Kontrolle und Finanzierung ein umfangreiches Leistu
Besuch der „fliegenden Wahlbehörde“ zu beantragen. 4. Stimmabgabe mittels Briefwahl Personen, die voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden (wegen Ortsabwesenheit oder aus gesundheitlichen Gründen etc) [...] Wahlkarte. Das blaue Wahlkuvert darf nicht zugeklebt werden, ansonsten kann die Stimme nicht berücksichtigt werden. Anschließend erklärt man auf der Wahlkarte durch eigenhändige Unterschrift eidesstattlich [...] Wahlkarte nicht verschlossen bei der Gemeinde einlangt, darf die Stimmabgabe ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Die verschlossene Wahlkarte (im Überkuvert) ist so rechtzeitig an die zuständige Gemeinde
Pannatura GmbH (Esterházy) und Biobauer Martin Pinczker über die Erntesituation. Aus derzeitiger Sicht wird die diesjährige Ernte „leicht unter dem Durchschnitt“ liegen. Der Klimawandel beeinflusst zunehmend [...] kommenden Jahren werde sich auch die Kulturartenverteilung verschieben. „Wir brauchen neue Ideen angesichts des Klimawandels. Der Auswahl standortangepasster Kulturen, die Hitze und Trockenheit gut vertragen [...] Bewusstsein für die Abhängigkeit von der Natur in Zeiten jederzeit verfügbarer Lebensmittel und angesichts des Preisverfalls agrarischer Produkte müsse stärker in Erinnerung gerufen werden, fordert Eisenkopf
in eine Landschaft, die seit Jahrhunderten von Bauern kultiviert wird, stehen die Skulpturen im Sichtkontakt zu einander und führen so den Betrachter den Weg entlang. Der Verein „Symposion Europäischer
Aktionsraum mit dem Schwerpunkt auf experimenteller zeitgenössischer Kunstproduktion. Öffnungszeiten: Besichtigung nach telefonischer Voranmeldung: +43 (0)676-7497682 oder +43 (0)660-4172811 www.sammlungfriedrichshof