gemeinsam mit Vertretern der Raaberbahn und der Neusiedler Seebahn. Im Rahmen des Projektes werden entlang der grenzüberschreitenden Eisenbahnstrecke Neusiedl/See - Pamhagen – Fertõszentmiklós Maßnahmen zur [...] dieses grenzüberschreitenden EU-Projektes werden wichtige Maßnahmen entlang der Eisenbahnstrecke Neusiedl/See – Pamhagen - Fertõszentmiklós zur Fahrzeitverkürzung, zur Hebung der Verkehrssicherheit und zur [...] gemeinsam mit Staatssekretär für Wirtschaftsdiplomatie Levente Magyar, Dr. Gerhard Gürtlich, GF Neusiedler Seebahn, und Szilárd Kövesdi, GD GYSEV/FHEV, die geplanten Maßnahmen vor Bildquelle: Bgld. Lan
Prak!“ Durchführung zahlreicher Events wie Anradeln, See Opening, Woodstock Weinroas in Illmitz, Kul(t)inarium am Hof, Starnacht am NeusiedlerSee, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland Arena am Nova [...] Tourismusbetrieben Aufsetzung eines breiten Beteiligungsmodells und Ausarbeitung des Masterplans NeusiedlerSee Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Modernisierung der Strukturen durch neues Tourismusgesetz Umsetzung [...] s, wie etwa mit ÖFB, Oberwart Gunners, Vienna Capitals, RB Salzburg Skylounge, Judo Austria, NeusiedlerSee Marathon, Austria Triathlon Podersdorf, Woodstock der Blasmusik in Oberösterreich Verstärkter
Tina Jagschitz vom BG/BRG Mattersburg sowie Sabrina Migsich und Julia Kafka aus dem Pannoneum Neusiedl am See. Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit der stellvertretenden [...] Kobersdorf, die HLW/ORG Theresianum Eisenstadt (als 700. ÖKOLOG-Schule in Österreich) und das BG/BRG Neusiedl am See. Insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen zu den Grundsätzen [...] Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) wurden Sabrina Migsich und Julia Kafka aus dem Pannoneum Neusiedl am See für ihre Diplomarbeit mit dem ÖKOLOG-Award prämiert. Die Gewinnerinnen erhielten im Zuge der
rise hat gezeigt, wie unentbehrlich Abwechslung und Zeit in der Natur sind. Der Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel mit seiner einzigarten Flora und Fauna hat sich als sichere, gut erreichbare Region [...] lange nach. Ausreichend Argumente, das 2. Swarovski Skills Camp nach der Toskana im Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel zu veranstalten. Das renommierte Unternehmen hat eigens für Schulungszwecke der eu [...] hochwertiger Ferngläser und Teleskope. Als Marke profitieren SWAROVSKI OPTIK und der Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel vom weltweiten Trend des Wiederentdeckens der Natur als Kraftplatz und Erholungsort
Demokratieoffensive Neusiedl alle Klassen Demokratieoffensive Neusiedl 7a Demokratieoffensive Neusiedl 7c Demokratieoffensive Neusiedl 6a Bildtext Demokratieoffensive_Jugend im Landtag_Neusiedl-alle-Klassen: [...] Mitte) stand den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Neusiedl am See Rede und Antwort. Bildtext Demokratieoffensive_Jugend im Landtag_Neusiedl-7a: DDr. Barbara Glück (l., stehend) und Landtagspräsidentin [...] Mittwoch, 1. Februar 2023, 42 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7c und 6a des Gymnasiums Neusiedl am See mit den Professorinnen Mag.a Siegfried Duschanek und Mag.a Elisabeth Ladich im Landhaus ein,
Amtskollegin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, besuchte er den Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel. Beide waren sich einig: “Klimaschutz und Naturschutz sind untrennbar verbunden.” [...] schwächelt.” Beweidung als “Klimaschutz-Allrounder” Im rund 300 Quadratkilometer großen Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel informierte Direktor Johannes Ehrenfeldner die beiden Umwelt-Landesrät:innen über [...] e.” Stefan Kaineder zeigte sich beeindruckt: “Die klimafreundliche Beweidung im Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel ist ein Musterbeispiel für die nachhaltige Nutzung natürlicher Lebensräume. Hier
nen des Pannoneum Neusiedl am See und des BG/BRG Mattersburg. Lisa Marie Jurika befasste sich in ihrer Arbeit ‚Novel Food als Nahrungsmittel der Zukunft‘ im Pannoneum Neusiedl am See mit neuartigen pf [...] Heinz Josef Zitz den ÖKOLOG-Award an die beiden Gewinnerinnen, Lisa Marie Jurika vom Pannoneum Neusiedl am See und Lena Tschach vom BG/BRG Mattersburg. „In den burgenländischen ÖKOLOG-Schulen werden wichtige