Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e 30" ergab 247 Treffer.

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

der Landesverwaltung gibt es aktuell 31 E-Autos (Stand 11.01.2022). In der Holding gibt es rund 35 Elektrofahrzeuge. In der Energie Burgenland waren es 2021 fast 50 E-Autos. Auf den Dächern des Landes und [...] Prozent) und Bio-Betrieben (27 Prozent) gab es eine Steigerung der Einkünfte von Agrarbetrieben um 30 Prozent im Jahr 2020 gegenüber 2019, was mit Abstand die höchsten Einkommenszuwächse sind. Bio-Ums [...] sichergestellt. Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Die neue Vermarktungsgenossenschaft ‚Bioland Burgenland eGen‘ soll eine nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren

LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022

Relevanz:

Entwicklung verfügt. Die LEADER Methode kann nur im ländlichen Raum erfolgen. Städte und Gemeinden mit über 30.000 EinwohnerInnen sind daher ausgenommen. Ein LEADER-Gebiet soll mindesten 10.000 EinwohnerInnen und [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

e). Eingetragene Personengesellschaften, juristische Personen oder Personenvereinigungen, wenn ein/e JunglandwirtIn die langfristige und wirksame Kontrolle über die Betriebsführung des landwirtschaftlichen [...] stehenden Betrieb entsteht, wenn der ursprüngliche Betrieb mit einem Arbeitsbedarf von mindestens 3,0 bAK bewirtschaftet wurde und wenn die entstehenden Betriebe beide jeweils mit einem Arbeitsbedarf von [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Präsentation und Umsetzung der „E-Mobilitätsstrategie“ im Rahmen der „E-Mobilitätsoffensive 2021“ mit einer Vielzahl von Maßnahmen, etwa der Anhebung der Förderungen beim Kauf von E-Autos und neue Förderung von [...] Medientagen in München, E-Bike-Days München, Lokalrundfunktage Nürnberg, Hafenfest Hamburg,… Durchführung diverser Messeauftritte im In- und Ausland (Ferien Messe Wien, f.re.e. München,…) Ausdehnung der [...] geeigneter Flächen zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien miteinschließt Konsequenter Ausbau der E-Ladeinfrastruktur bei landeseigenen Immobilien Intensives Vorantreiben einer flächendeckenden Ladei

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

Ortskernlage, womit Ortszentren gestärkt werden. Pkw-Stellplätze sind mit maximal 1 Abstellplatz pro 30 Quadratmeter Verkaufsfläche beschränkt, je fünf Parkplätze muss ein Baum gepflanzt werden, der Standort [...] in Eingangsnähe anzubieten. Und mindestens zehn Prozent der Pkw- und Fahrradabstellplätze müssen ein E-Ladstelle haben. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ-Experte Michael Schwendinger und ÖBB-Infrastruktur

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung auch in der Region bleiben kann. Dank der Bioland Burgenland eGen rücken die Bio-Produzenten, die weiterverarbeitenden Betriebe sowie die Groß- und Endverbraucher [...] nach der Pressekonferenz (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 30. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

werden. Insgesamt umfasst das Beteiligungsportfolio der Wirtschaftsagentur Burgenland mittlerweile über 30 Unternehmen. Der Unternehmensbereich „Forschung & Entwicklung“ wurde heuer in der Wirtschaftsagentur [...] beitragen, die wirtschaftsnahe angewandte Auftragsforschung auszuweiten und so zu einem Wachstum der F&E-Quote beizutragen. Die wissenschaftsgetriebene Forschung verbleibt in der Forschung Burgenland GmbH

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

europäischen Ereignisses; 2016; EUR 30,- SONDERHEFT XXVIII: Jakob Perschy, Karin Sperl (Hg.): Fokus Burgenland Spektrum Landeskunde. Festschrift für Roland Widder; 2015; EUR 30,- Band 109: Martin Krenn: "… nicht [...] Gerald Schlag: Biedermeier-Revolution-Neoabsolutismus. Die Tagebücher Michael Mayrs 1822-1869, 2006, EUR 30,-- Band 94: Monika Grass: Medizinische Versorgung in den Herrschaften Forchtenstein, Eisenstadt und [...] -- Sonderband XXVII: Evelyn Fertl/Rita Münzer: Burgenland - Menschen. Leben. Fotografie, 2011, EUR 30,-- Band 101: Hess, Perschy, insich(t) & ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011, 2011, EUR 20,--

LH Doskozil/LR Dorner: Liszt Festival 2024

Relevanz:

Jahren das Publikum weltweit mit ihrem emotionalen Klavierspiel. In weit über 1000 Konzerten in mehr als 30 Ländern haben Eduard und Johannes Kutrowatz über 300 Werke zur Aufführung gebracht und einen Großteil [...] und Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.lisztfestival.at Kontakt: Telefon: +43-2619-51047, E-Mail: raiding@lisztzentrum.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Raiding_1

Botschafter des Iran zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

hundertprozentigen Abwasser- und Müllentsorgung, mit Flüssen und Seen mit Trinkwasserqualität und mehr als 30 % geschützter Landesfläche ist das Burgenland zu einem Musterland im Umweltschutz geworden“, so Niessl

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit