privaten Haushalten ungenutzt verstauben oder entsorgt werden, erhalten in der Schatzgrube eine zweite Chance. Hier werden gut erhaltene Möbel, Kleidung und Gebrauchsgegenstände wieder in Umlauf gebracht [...] erhöhen. Aktuell sorgen drei fix angestellte Schlüsselkräfte für den reibungslosen Betrieb der Schatzgrube. Zusätzlich erhalten bis zu fünf temporäre MitarbeiterInnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden [...] Vordergrund steht. Trotzdem schaffen wir eine berufliche Perspektive. Burgenländerinnen und Burgenländer erhalten durch das Projekt eine neue Chance und neue Möglichkeiten. Mit der Schatzgrube unterstützen wir
Feuerwehren vor große Herausforderungen. Um den Schilfgürtel nachhaltig zu erhalten und zu verbessern, müssen Maßnahmen zum Erhalt und der Pflege des Schilfgürtels laufend evaluiert und neu beurteilt werden [...] Eisenkopf: Lebensraum Schilf erhalten und verbessern LH-Stv. Mag. a Astrid Eisenkopf: „Innerhalb es Natura 2000-Gebiets haben wir die Verpflichtung, den Lebensraum Schilf zu erhalten und nachhaltig zu verbessern [...] Schilfflächen sterben ab Die Bewirtschaftung des Schilfs und die Verjüngung sind essentiell für den Erhalt des einzigartigen Tier- und Naturjuwels Neusiedler See. Zu dieser Erkenntnis kam ein 2018 initiiertes
Oberwart auch die mobile Pannenhilfe und der Abschleppdienst für die umliegende Region koordiniert und betrieben. „Der neue ÖAMTC-Stützpunkt bringt eine enorme Aufwertung des Gesundheitsstandorts Oberwart mit [...] dieser Zeit immer höchste Kompetenz und Verlässlichkeit. Um diese hochwertige Qualität aufrecht erhalten zu können beziehungsweise noch auszubauen, war es uns ein Anliegen, die Notarztversorgung im Land [...] Burgenland vertrauen bereits auf den ÖAMTC. Der neue Stützpunkt ging bereits am 27. Februar 2023 in Betrieb. Vor Ort sind sämtliche ÖAMTC-Dienstleistungen, die das breite Spektrum individueller Mobilität abdecken
64 Lehrabschlüsse und 91 Vermittlungen in betriebliche Lehrstellen im Ausbildungsjahr 2021/2022 Im Rahmen der „ÜBA“, einer überbetrieblichen Ausbildung, erhalten Jugendliche, die keinen Lehrplatz finden [...] außerhalb eines ‚regulären‘ Betriebs, ausgebildet. Entweder wird der Lehrabschluss bei einem Ausbildungsinstitut absolviert oder die jungen Burschen und Mädchen werden von einem Betrieb übernommen. Wir sind stolz
genießen. Als Florian Wimmer vor einigen Jahren den Betrieb von seinem Onkel übernommen hat, wurde die Arbeit - in Anlehnung an seinen landwirtschaftlichen Betrieb - auf biologische Bewirtschaftung umgestellt [...] Prozent gestiegen. Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten. Etwa 100 konventionelle Betriebe sind hier auf Bio umgestiegen und es waren rund 50 Neugründungen zu verzeichnen
ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen.“ Bei den Planungen wurde Wert auf den Erhalt von bestehender Bausubstanz, auf nachhaltige Bauweise, die Verwendung von nachwachsenden Baustoffen [...] genauso wie der Veranstaltungssaal, von der Landesholding-Tochtergesellschaft Gästehäuser Burgenland betrieben wird. Die Gastronomie wird von der Küche Burgenland geführt, ebenfalls einer Tochter der Landesholding [...] genutzt. Etwas weniger als zwei Drittel der Fläche werden von der Gästehäuser Burgenland GmbH betrieben. Einen kleinen Teil mietet der Bund für Unterkünfte für Schülerinnen und Schüler der angrenzenden
der Volkshilfe und „Soogut“ fünf weitere Sozialmärkte sowie ein mobiler Markt in Jennersdorf in Betrieb genommen. Die Fachhochschule Burgenland begleitete das Projekt wissenschaftlich. „Soogut“ betreibt [...] orf, Güssing und Jennersdorf werden die Sozialmärkte sowie der mobile Markt von der Volkshilfe betrieben. „Bei uns im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer politischen Agenda. Hier [...] Soziallandesrat. „Das Land Burgenland trägt dafür Sorge, dass diese Sozialmärkte auch in der Zukunft erhalten bleiben“. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Erfolgsprojekt Sonnenmarkt
für den Betrieb zur Verfügung gestellt. „Ein wichtiger Schritt, denn dieses Kulturgut ist kulturpolitisch und touristisch ein unverzichtbarer Faktor in der Region“, bekräftigt Doskozil. Betrieb des Kün [...] Die Kulturlandschaft im Burgenland wird weiter gestärkt, wichtiges Kulturgut erhalten: Das Land Burgenland hat das Gebäudeensemble des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab erworben und damit nachhaltig [...] sofort gestalten das Land Burgenland und der Kulturverein Künstlerdorf Neumarkt an der Raab den Betrieb in einer der ältesten Kultureinrichtungen des Landes gemeinsam. „Wir haben einer schwierigen Zeit
Kindergärten, die bei der Verpflegung auf biologische und nachhaltig hergestellte Lebensmittel achten, erhalten nun das Zertifikat „besser essen“, das Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrätin [...] Buffets bereits mit einer sehr hohen Bio-Quote. Dies gelte beispielsweise auch für große landesnahe Betriebe wie die Gesundheit Burgenland (73 Prozent), Burgenland Energie (95 Prozent) oder die Fußballakademie [...] Bioflächen in den letzten Jahren auf inzwischen knapp 69.500 Hektar erhöht. Beim Anteil an Bio-Betrieben liegt das Burgenland mit 29,2 Prozent hinter Salzburg im Länder-Vergleich an zweiter Stelle. Der
der Europäischen Union http://jugendinfo.at/ Förderungen für Unternehmen Betriebe mit Lehrlingen können auch Förderungen erhalten! https://www.wko.at/service/bildung-lehre/foerderungen-lehre.html Rat und [...] österreichische und burgenländische Unternehmen, die Jugendliche ausbilden! http://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/frontend/default.aspx Lehrstellen Neben dem AMS gibt es auch andere Websites mit verfügbaren [...] pagename=S01/Page/Index&n=S01_9.3 Jugendvertrauensrat Wie wählt man einen Jugendvertrauensrat in seinem Betrieb? Hier sind alle Infos! http://www.oegj.at/servlet/ContentServer?pagename=S01/Page/Index&n=S01_6