Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 483 Treffer.

Impressum

Relevanz:

Landesregierung - Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit betreibt mit Unterstützung eines Serviceproviders die Webpräsenz burgenland.at Design und Umsetzung Konzeption, Design und TYPO3-Programmierung Agentur [...] Startseite Impressum Impressum gemäß § 24 Abs. 3 MedienG Medieninhaber: Land Burgenland Herausgeber: Amt der Burgenländischen Landesregierung Landespressedienst A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel.: [...] Services. Die Inhalte werden von verschiedensten Autorinnen und Autoren der jeweils zuständigen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung gestaltet. Um mit den Verfassern der Beiträge in

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

der neue 3D-Scanner für die Metalltechnikabteilung. Objekte werden mit einer Genauigkeit von fünf Tausendstel Millimetern vermessen, gescannt, und in weiterer Folge wird ein 3D-Plan erstellt. Der 3D-Scanner [...] Kurta (v.r.). Bildtext Neuer Aufenthaltsraum LBS Pinkafeld_3: Bevor das Mobiliar in Echtmaßen gebaut wurde, erstellten die drei Schüler jeweils ein 3D-Modell zur Ansicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Drei Schüler der Abteilung Tischlerei hatten sich entschlossen, dass ihr Abschlussprojekt in der 4. Klasse ihrer gesamten Schule zugute kommen sollte. Sie machten es sich zu ihrer Aufgabe, den Aufenthaltsraum

LH Doskozil/LR Dorner: Neuer Kreisverkehr in Oberwart ist weitere Etappe zu Verkehrslösung für Krankenhaus und entlastet Anrainer

Relevanz:

Oberwart_2 und 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (6.v.l.), Landesrat Heinrich Dorner (5.v.l.), Bürgermeister Georg Rosner (4.v.l.) und Wolfgang Heckenast, Abteilungsleiter der Abteilung 5 - Baudirektion [...] Dorner_Spatenstich Kreisverkehr-Oberwart_2 LH_Doskozil-LR_Dorner_Spatenstich Kreisverkehr-Oberwart_3 Bildtext LH_Doskozil-LR_Dorner_Spatenstich Kreisverkehr Oberwart_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Baudirektion in der Landesregierung (3.v.r.) mit weiteren Beteiligten der bau-ausführenden Firmen beim neuen Kreisverkehr in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. Juli 2019 Lan

Geschichte

Relevanz:

bisher selbstständige Geschäftsabteilung Landesarchiv-Landesbibliothek mit der Kulturabteilung (damals Abteilung XII/1) zur neuen Abteilung „Kultur, Wissenschaft und Archiv“ (Abteilung 7) zusammengefasst; [...] ; innerhalb dieser Abteilung bildeten die Referate Landesarchiv und Landesbibliothek bis 2016 das Hauptreferat „Landesarchiv und Landesbibliothek“ (Abteilung 7-AB). Bei einer neuerlichen Verwaltungs- und [...] Architekten Rudolf Perthen das Landhaus in Eisenstadt errichtet. Anfang 1930 zogen die ersten Abteilungen des Amtes der Landesregierung aus ihren provisorischen Unterkünften in Sauerbrunn in das neue

Abgelaufene Calls

Relevanz:

natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen [...] natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen [...] natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 150.000 Einreichstichtag: 5.9.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

können. Die Abteilung Flugtechnik wurde im Jahr 1982 aus Wien in die HTL nach Eisenstadt übertragen. Seither hat sich die Abteilung Flugtechnik gut entwickelt, die Schülerzahlen in dieser Abteilung stiegen [...] stiegen stark an. Aktuell werden zirka 280 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern in der Abteilung Flugtechnik in Eisenstadt unterrichtet. Der Schwerpunkt der Flugtechnik-Ausbildung liegt in den na [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Präs_Flugzeug_HTL_1 Präs_Flugzeug_HTL_2 Präs_Flugzeug_HTL_3 Bildtext Präs_Flugzeug_HTL_1: Ing. Markus Fischer BA, Diamond Aircraft, Dipl.Ing. Viktor Selinger,

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Kraftdreieck 3 Bildtext FH Pinkafeld Kraftdreieck 1 bis 3: Landesrat Leonhard Schneemann mit Helmut Plank, Wissenschaftler an der FH Pinkafeld (l.), FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm (3. v. l.), B [...] mit einem Studium an der FH Pinkafeld anknüpfen. Seit 1.September 2020 können Absolventen der HTL-Abteilung Informatik in den neuen Studienlehrgang „Softwareengineering und vernetzte Systeme“ einsteigen

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

der Landesverkehrsabteilung an. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bilanz Verkehrskontrollen 2023_1 Bilanz Verkehrskontrollen 2023_2 Bilanz Verkehrskontrollen 2023_3 Bildtext [...] Bildtext Bilanz Verkehrskontrollen 2023_1 bis _3: Der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber [...] desrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA), Oberst Andreas Stipsits, am Montag in Eisenstadt präsentierten. Um die Verkehrssicherheit

Harald Dunkl offiziell als neuer Bezirkshauptmann in Jennersdorf angelobt

Relevanz:

erstes Jahr im Landesdienst 1991 in der Bezirkshauptmannschaft Güssing, bevor er über verschiedene Abteilungen im Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie die Bezirkshauptmannschaften Oberpullendorf und [...] Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf sehr gut. Zuvor im Amt der Burgenländischen Landesregierung, in der Abteilung 6, beschäftigt, wechselte er 2013 auf die Bezirkshauptmannschaft nach Jennersdorf. Dort war er seit [...] seit Beginn Stellvertreter von Hermann Prem und die letzten Jahre für die Gewerbeabteilung zuständig. Herausforderungen stünden viele bevor, so Dunkl: „Auch in der Zukunft werden Naturkatastrophen zu

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Abt. 5 - Baudirektion, Referat Flussbau, Bgm. DI Gerald Hüller, Amt der Bgld. LReg., Abteilungsvorstand Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hoch [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager erfolgte am Dienstag, 3. September 2024, der Spatenstich für das Rückhaltebecken Walbersdorf in der Stadtgemeinde Mattersburg [...] die Landesförderung beläuft sich auf 1,1 Mio, vom Bund kommen 1,4 Mio. Euro, von der Gemeinde rund 0,3 Mio. Euro. „Die globale Erwärmung und der Klimawandel erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Extremwetter

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit