Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 639 Treffer.

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/2 - Fotos der Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2019

Relevanz:

Direktor Karl Kornhofer (3.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Die Ehrungen der beliebtesten Feuerwehren überreichten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Die Übergabe der Trophäen an die innovativen Firmen erfolgte [...] erfolgte durch Landesrat Heinrich Dorner. "Ich bedanke mich bei allen Bürgermeistern. Das Burgenland ist ein Vorreiter in der Berufsfeuerwehr, obwohl es eigentlich gar keine gibt. Alle Bürgermeister sind bemüht

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

Im Vorjahr führte das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule (PH) und der Fachhochschule Burgenland eine landesweite Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit [...] gemeinsam mit dem Projektleiter Herbert Gabriel von der PH Burgenland in der Neuen Mittelschule (NMS) Neusiedl am See. Fazit: 91% der Eltern im Burgenland sind mit den Schulen ihrer Kinder sehr zufrieden, und [...] Schultyp gehen auch im Burgenland die Mädchen gehen lieber in die Schule als die Buben. Mit jedem Schuljahr gehen die Kinder weniger gern in die Schule, aber selbst im schlechtesten Fall gehen noch immer

LR Dorner: BAST ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

für gute Zusammenarbeit Mit insgesamt 3.711 Haltepunkten und Haltestellen im gesamten Burgenland steht den Burgenländerinnen und Burgenländern ab 1. Dezember 2024 ein umfassend vernetztes und flexibles System [...] Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 25. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Ein bedeutender Schritt in der burgenländischen Verkehrsgeschichte: Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) startet ab 1. Dezember 2024 in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See sowie

KO-Tropfen

Relevanz:

du dich schützen kannst und was du tun kannst, wenn du Opfer von K.O-Tropfen geworden bist oder vermutest Opfer geworden zu sein. Was versteht man unter K.O.-Tropfen? Unter K.O.-Tropfen versteht man Substanzen [...] weiterführende Informationen? „ Der Lichtblick – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt im Burgenland “ informiert dich im Detail über das Thema K.O.-Tropfen, bietet dir Beratung und Hilfe an, wenn [...] Download . Wenn du uns bei deinem Event, deinem Fest oder in deinem Gastronomielokal damit helfen möchtest, auf das Thema K.O.-Tropfen aufmerksam zu machen, dann schicken wir dir gerne Plakate und Bierdeckel

LH-Stv.in Eisenkopf: Sumsi Fußball-Cup - Sport trägt viel zur positiven Entwicklung von Kindern bei

Relevanz:

Eisenstadt Gabi Pinter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Szidercs / Christian Frasz, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Bezirk Eisenstadt durchgesetzt und werden beim Landesfinale dabei sein. „Fußball gilt weltweit als beliebteste Teamsportart und weckt große Emotionen, das spürt besonders jetzt - wenige Tage vor Beginn der [...] große Begeisterung für Fußball!“ Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland. Gespielt wird nach den Regeln der U10 in Mannschaften zu je vier Feldspieler*innen und einem Tormann

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] oder mobile Prüfzüge der Bundesanstalt für Verkehr eingesetzt. Jährlich werden auf diese Weise im Burgenland an rund 200 Tagen ca. 3.000 Fahrzeuge überprüft. Dabei werden bei rund 30 % der Fahrzeuge schwere [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

Wochenende der Burgenländische Buschenschanktag statt. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Buschenschänke im Burgenland zu wecken. Insgesamt [...] Hornstein einen Besuch ab. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2541 [...] Eisenstadt-Umgebung) und Hackerberg (Bezirk Güssing) von der Qualität der Betriebe überzeugen. „Das Burgenland ist das Land der Kulinarik und des Genusses und hat sich zu einem wahren Genuss- und Wohlfühlland

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024 Förderung für burgenländische Alleinerzieher*innen So viel steht fest: der burgenländische Alleinerzieherbonus ist für [...] Entlastung – gerade in Zeiten der Teuerung und steigender Energiepreise. Und auch 2024 wird die „Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung“ ausbezahlt. Die Betreuung und Erziehung von Kindern mit Beruf, Haushalt [...] Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Alleinerziehenden im Burgenland auch im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen

Studienergebnis zu Mobilität und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Stoob präsentiert

Relevanz:

r von der Mobilitätszentrale Burgenland mit Jugendlichen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 21. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] und von der Fachhochschule Burgenland durchgeführt wurde, präsentiert. Andererseits widmeten sich die Schülerinnen und Schüler auf Initiative der Mobilitätszentrale Burgenland und mit deren Unterstützung [...] April bis 13. Mai 2019 rund 5.000 im Burgenland wohnhafte Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 14 Jahren online befragt. Abgefragt wurden die beliebtesten und häufigsten Freizeitaktivitäten, die

Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. [...] „Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland. Mit dieser Tennisakademie wird auf bereits gut funktionierende Strukturen aufgebaut. Um den Sport in diesem Leistungszentrum auf ein höchstmögliches [...] Sportland Burgenland noch mehr ins Blickfeld rücken. Wir sind insgesamt gesehen auf einem sehr guten Weg, auch hier im Tennis das Sportland Nr. 1 zu werden. Mein Dank gilt dem BTV und der Sport Burgenland GmbH

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit