Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 9" ergab 374 Treffer.

Qualitätsinitiative für Tourismus startet zum vierten Mal: Eine Million Euro Fördermittel für Privatzimmervermieter und gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Relevanz:

Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 9. Oktober 2019 Landesmedienservice [...] um zwei Monate vorverlegt hat, gibt es drei Schwerpunkte, erläuterte Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH: Klimatisierung der Gästezimmer, komplette [...] Start Qualitätsinitiative_1: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_2:

Lebenslauf

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung LR Mag. Heinrich Dorner Lebenslauf Lebenslauf Persönliches geboren am 9. Feber 1981, verheiratet, zwei Kinder (Heinrich, Alexander) Bildungsweg 2006 – 2016 Diverse Kurse: [...] Tätigkeiten Juli 2018 – Februar 2019 Interim. Business Unit Director bei Johnson&Johnson GesmbH Abteilungsleitung für den Bereich DepuySynthes Endoprothetik, Trauma, Sportmedizin, Spine Mai 2015 – Juni 2018 [...] Product Manager bei Johnson&Johnson GesmbH Marketingverantwortlicher, Produktmanagement für die Abteilung Orthopaedics Forecasting, Business Plan, Pricing, Product Launches Key Account Betreuung März 2012

Burgenland-Gala für „Licht ins Dunkel“: über 99.000 Euro an Spenden gesammelt

Relevanz:

Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF und damit für „Licht ins Dunkel“ zuständig, Landesrätin Daniela Winkler und Manfred Riegler, Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale [...] Dunkel-Gala_5 Licht ins Dunkel-Gala_6 Licht ins Dunkel-Gala_7 Licht ins Dunkel-Gala_8 Licht ins Dunkel-Gala_9 Licht ins Dunkel-Gala_10 Licht ins Dunkel-Gala_11 Licht ins Dunkel-Gala_12 Licht ins Dunkel-Gala_13 [...] Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland Chefredakteur Walter Schneeberger, Manfred Riegler, Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. Landesregierung und Patricia Schuller, ORF Burgenland

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

Rad zur Arbeit zu fahren“, sagte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Abteilungsvorstand Baudirektor Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5, Land Burgenland, wies auf die Wichtigkeit des Ausbaus hin: „Aktuell [...] Süd_2 Bildtext Projekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd_1: Abteilungsvorstand Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland, Landtagsabgeordneter Eisenstadts [...] Dorner (4.v.r.), 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, (5.v.r.), Abteilungsvorstand Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5 - Baudirektion, Land Burgenland (r.), Eisenstadts Bürgermeister

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

g: 5.9.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Sprechtag: 26.7.2016 zwischen 9.00 und [...] g: 5.9.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Sprechtag: 26.7.2016 zwischen 9.00 und [...] Landesregierung, Abteilung 5, Referat Landesforstinspektion Bekanntmachung von Stichtagen für Auswahlverfahren der VHA 7.6.1. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 – Ländliche

Klinik Güssing: Jahresbeginn bringt umfassende Neuerungen

Relevanz:

Details zu den Abteilungspersonalia finden sich in jeweils eigenen Handouts). Dr. Gerhard Puhr übernimmt indessen übergangsmäßig wieder seine frühere Position als Vorstand der Abteilung für Innere Medizin [...] Erich Willhuber (58) ab Feber neu besetzt, Dr. Gerhard Puhr (67) übernimmt wieder die Leitung der Abteilung Innere Medizin. Seit 2019 wurden mehr als zwölf Millionen Euro in den Standort der Klinik Güssing [...] geht beispielsweise das neue Department für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R), ein Teil der Abteilung für Innere Medizin. Am 19. Jänner 2024 eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Aufsi

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] z 1 Sachbearbeiter: Philipp Koller - 057/600-2780, Petra Dingl – 057/600-3102 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld.gv.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Spor

Semesterticket

Relevanz:

persönlich) Antrag zum Download (PDF) Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] DW: 2747 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr

Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften

Relevanz:

oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] z 1 Sachbearbeiter: Petra Dingl – 057/600-3102, Philipp Koller - 057/600-2780 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld.gv.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Spor

Integrationspreis

Relevanz:

Formblätter postalisch an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Integration oder per E-Mail an post.a9-integration(at)bgld.gv.at möglich. Einreichschluss: 29. September 2025

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit