Kolping Burgenland, sowie Martina Fröhlich (1. v.l.), Kassier von Kolping Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Familie im Burgenland ist es, Freizeitaktivitäten zu setzen, damit diese Belastungen abgefedert werden. Daher wurden ins Programm 2022 Familienwanderungen in allen Regionen des Burgenlandes aufgenommen [...] unter den Mitgliedern. 2022 übernimmt Kolping Burgenland den Vorsitz. 2021 hatte die Evangelische Kirche den Vorsitz. Das Motto im vergangenen Jahr lautete „Gesund an Leib und Seele“. Zum Herunterladen des
den Pflegekräftemangel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Rückfragen an: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pr [...] Auf Initiative des Burgenlands wurde im Ausschuss der Regionen (ADR) eine Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung [...] Herausforderung, der alle Städte und Regionen in der einen oder anderen Form betrifft“. Aus Sicht des Burgenlandes bedürfe es eines Attraktivierung der einschlägigen Berufsbilder. In dem Zusammenhang schlug der
für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden [...] Über das „Sortenerhalternetzwerk – Burgenland“ konnten bisher 110 regionale Apfelsorten gesichert und verteilt werden, darunter viele Lokalsorten, die es in den Baumschulen nicht zu kaufen gibt. Die Sortenerhalter [...] 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte noch nicht erhobene Streuobstsorten Mit über 5.000 verschiedenen Tier- und Pf
Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und [...] Dialogveranstaltung in der KUGA beschäftigt sich mit dem Thema "Der vergessene Genozid an den burgenländischen Roma - Versäumnisse einer Erinnerungskultur". Die Ausstellung kann von 3. - 13. März 2022 besichtigt [...] und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Franjo Steiner T: +43 1 586 75 44 - 14 M: franjo.steiner@iz.or.at Einladung zum
größter Schulskikurs bis hin zu Lehrlingsreisen. Ich bin überzeugt, dass Didi der richtige Mann zur richtigen Zeit ist, neue Impulse geben und mit seinen innovativen Ideen den Tourismus im Burgenland erfolgreich [...] Personalberatungsunternehmen Arthur Hunt hervorgegangen. Seit 22 Jahren ist er der erste Burgenländer, der den Burgenland Tourismus leiten wird. In den ersten Wochen seiner Amtszeit möchte Didi Tunkel, der [...] definiert: „Ich möchte die Menschen auf allen Ebenen für das Burgenland begeistern – die Kolleginnen und Kollegen im Tourismus, dann die Burgenländer selbst und natürlich neue Gäste ansprechen. Ich möchte auch
den Landesdienst Es ist schon eine lange Tradition: In den Sommermonaten bietet das Land BurgenlandSchülerInnen und StudentInnen einen Praktikumsplatz im Land an. Von Juni bis September werden 85 Feri [...] bereits vergangenes Jahr als Ferialpraktikantin im Land beschäftigt war, und ich aufgrund meiner schulischen Ausbildung zwei Praxismonate zu absolvieren habe, habe ich mich nochmals beworben“, begründet Anna
der Diözese Eisenstadt, steht – daher auch der Name „Wolfgarten“. In Zusammenarbeit mit der PH Burgenland, dem Österreichischen Jüdischen Museum Eisenstadt sowie mit der Diözese Eisenstadt soll die Bedeutung [...] werden. Am Freitag 15. Jänner 2021, 10 Uhr soll diese Vergangenheit über ein Zoom-Meeting als Teil der Schul- und Stadtvergangenheit historisch (Johannes Reiss), religiös (Lukas Pallitsch) und künstlerisch (Siegmund
Bruckneudorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] können auch andere Kinder daran teilnehmen. In der ersten Phase wurden in 10 Kindergärten 785 Kinder geschult, jedes Kind hat dazu das Badesicherheitsbuch, das die Grundlage für dieses Projekt bildet, erhalten [...] n Initiative „Jedes Kind soll schwimmen können“. Über Blue Circus Blue Circus wurde 2013 als Schwimmschule mit dem Ziel gegründet, Kinder möglichst früh zum Schwimmenlernen zu motivieren und sie zugleich
ende, beim Wiedereinstieg in den Beruf oder bei Gehaltsverhandlungen. Das Frauenreferat der Burgenländischen Landesregierung lädt daher herzlich zur Finanzbildungs-Workshopreihe ein. In fünf praxisnahen [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Schifffahrtswesen Schifffahrtswesen Es ist dem Land Burgenland ein Anliegen, dass Sie mit der Verwaltung unabhängig von Ort und Zeit elektronisch in Kontakt treten [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer-