Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5096 Treffer.

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

rund um die Uhr möglich, auch an Feiertagen. „Kein Kind wird vor die Tür gestellt, vor allem wenn keine Perspektive da ist“, stellte Schneemann klar. Der Kauf des Gebäudes könnte über den Europäischen Fonds [...] Sicherheit zu bieten. Daher freut es mich heute aus ganzen Herzen, Ihnen unser erstes Krisenzentrum vorstellen zu dürfen“, so der Landesrat. Im Haus sollen Betroffene eine vorübergehende Bleibe finden, wenn [...] Bezirkshauptmannschaften leisten großartige Arbeit. Der steigende Mehrbedarf an Erziehungsunterstützung stellt allerdings alle vor große Herausforderungen. Vor allem die Unterbringung für Krisenkinder sorgt für

Demokratieoffensive: Gymnasium Neusiedl am See zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Dunst die mobile Ausstellung "Parlament on Tour", die noch bis 5. Februar 2023 am Parkplatz vor dem Landhaus zu besichtigen ist. Landtagspräsidentin Verena Dunst dazu: "Diese Ausstellung veranschaulicht [...] dabei auch stolz darauf hin, dass es im Burgenland mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie ihr drei Frauen in höchster Position im Land Burgenland

LH Doskozil: „Grundstücke für den Neubau des Krankenhauses Gols sind gesichert“

Relevanz:

Weichen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl neu gestellt. Für den Masterplan haben Experten in einem Gutachten klar festgestellt, dass der Standort Gols ideal für einen Krankenhausneubau sei [...] Anbindungsmöglichkeiten im Verkehrsbereich seien jedenfalls optimal. „Der Bau dieses Krankenhauses stellt eine enorme Aufwertung für die Gemeinde dar, nicht zuletzt durch die Schaffung von Arbeitsplätzen [...] wird von der Netz Burgenland umgeleitet und unterirdisch verlegt. Der Stufenplan sieht nun die Erstellung von Bodengutachten vor, in einem nächsten Schritt folgt das Umwidmungsverfahren des derzeit als

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

Landesweit werden Tische für Freizeit, Training und Wettkampf zur Verfügung gestellt. Das Konzept „TEQBALL to Go“ stellte sich als Schlüssel zum Erfolg heraus. Damit kann der Sport einfach und unkompliziert [...] neue, fußballbasierte Trendsportart TEQBALL wurde im September 2022 im Landessportzentrum VIVA vorgestellt. Bei der Präsentation wurde auch die Promotiontour durch das Burgenland angekündigt, die nun beendet [...] Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn war der Ausgangspunkt für TEQBALL. Es wurden Tische zur Verfügung gestellt, um in Folge ausreichend Trainingsmöglichkeiten und eine Infrastruktur für Turniere und Ausbildungen

LR Schneemann: Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Jahren - im April 1923 - wurde der Burgenländische Feuerwehrverbandes gegründet. Seit 141 Jahren stellt die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf eine wesentliche Säule der Sicherheit in der Gemeinde. „Wir wissen [...] in Notfällen zu helfen, und ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück zu stellen. Dafür danke ich allen engagieren Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden", schloss Schneemann [...] LBD Ing. Franz Kropf, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly (r., stehend), Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Monika Stiglitz (2.v.r. hinten, stehend), ABI Hans Schmidt (l., stehend) und

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

Information über das Angebot. Darüber hinaus machen es beispielsweise unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Haltestellen schwer, die bestehenden Mobilitätsangebote zu nutzen. Das Projekt Clean Mobility [...] grenzüberschreitenden Mobilitätsangebote unternommen werden, ein laufender Informationsaustausch soll sichergestellt werden. Wesentlich ist dabei auch, dass die Verkehrsverbünde VOR & BID bei grenzüberschreitenden [...] managerInnen intensiviert werden. Alle VertreterInnen waren sich einig, dass auch künftige Problemstellungen in der funktional verschränkten Region sich nur in Fortführung der Tradition der guten Zusa

Teqball – neue Trendsportart erobert vom Burgenland aus Österreich 

Relevanz:

che Teqball Verband gegründet, seinen Sitz hat er im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner stellte gemeinsam mit Alexandra Koncar, Präsidentin des Österreichischen Teqball Verbandes, und Georg Pangl [...] gekommen, weil Teqball als junge, trendige Sportart gut ins jüngste Bundesland passe. Auch habe man festgestellt, dass deren Bekanntheitsgrad hierzulande bereits sehr hoch sei. „Deshalb wollen wir Teqball vom [...] in Österreich ausrollen“, sagte Koncar. „Die Nachfrage nach Teqball ist im Burgenland sehr hoch“, stellte Teqball Burgenland-Präsident Pangl fest. „Wir wollen mit Österreich, auch in Kooperation mit den

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

nach einer Bedarfserhebung für die Zukunft, am 15. Juli 2020 und wurde bereits Ende des Jahres fertiggestellt. Möglich war dieses Eiltempo durch eine professionelle Zusammenarbeit der Gemeinde mit der K [...] Bocksdorf wurden ca. 380.000 Euro investiert. Die Arbeiten umfassten den Zubau eines Bewegungs-, eines Abstell- und Aufenthaltsraumes für das Personal und die Neugestaltung des Zugangsbereiches. Ein ehemaliger [...] dazugehörigen Sanitäranlagen wurden ebenso saniert, wie die Bodenheizung im gesamten Bereich und ein Abstell- und Waschraum für das Reinigungspersonal. Außerdem wurde im September eine Kinderkrippengruppe

Ernte 2019 leidet unter Klimawandel

Relevanz:

Biobereich vor Weizen bereits an erster, im konventionellen Anbau an zweiter Stelle. Getreide und Ölsaaten an dritter Stelle bei burgenländischen Exporten Mit 192 Mio. Euro – 8,3 % der gesamten Exportleistung [...] „leicht unter dem Durchschnitt“ liegen. Der Klimawandel beeinflusst zunehmend den Ernteertrag und stellt die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. „Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen und [...] wobei es deutliche regionale Unterschiede gibt. Die Qualität ist aber durchwegs erfreulich hoch“, stellte Eisenkopf fest. 2019 war von schwierigen Wetterbedingungen mit einem sehr wechselhaften ersten Halbjahr

KO-Tropfen

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] oder die Polizei unter 133. Wo erhalte ich weiterführende Informationen? „ Der Lichtblick – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt im Burgenland “ informiert dich im Detail über das Thema K.O.-Tropfen [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen

  • «
  • ....
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit