Mit einer gemeinsamen Vertragsunterzeichnung von LH Hans Peter Doskozil und Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG Wien), wurde heute die Übergabe bzw. Rückgabe des Jüdis
Die Anforderungen im Feuerwehrwesen haben sich während der letzten Jahrzehnte nachhaltig verändert. Bedingt durch die stetige Technisierung ist von den Einsatzkräften im Feuerwehrdienst Können, Fachwi
Der burgenländische Tourismus setzt seinen außerordentlichen Erfolgskurs fort: Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik ist im August ein Nächtigungsplus von unglaublichen 22,5 Prozent zu verzeich
Um die Lesekompetenz von Volksschulkindern zu fördern und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln, haben Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule
„Die Persönlichkeiten, die heute geehrt werden, haben Besonderes geleistet – mehr als man sich erwarten muss, mehr als wir einfordern konnten. Das ist nicht selbstverständlich. Dafür möchte ich mich h
Der Tag steht im Zeichen der Erinnerung an den Traditionstruppenkörper aus der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der k.k. Kadettenschule Eisenstadt, die am 1. Mai 1858 von den ersten Kadetten bezo
Seit Mai vergangenen Jahres ist im Burgenland die Novelle zum Raumplanungsgesetz in Kraft. Anlass für diese Novellierung: „Derzeit sind fast 40 Prozent des gewidmeten Baulandes im Burgenland unbebaut.
Die Ehrungen der beliebtesten Feuerwehren überreichten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Die Übergabe der Trophäen an die innovativen Firmen erfolgte