Umweltanwalt Dr. Michael Graf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] traditionellen Weihnachtsbasar im Foyer des Landhauses in Eisenstadt. Seit vielen Jahren werden burgenländische Behindertenorganisationen, Förderwerkstätten, Tagesbetreuungseinrichtungen oder Arbeitslosen [...] Landhaus eingeladen. Im heurigen Jahr waren die Behindertenförderung Neusiedl am See und pro mente Burgenland mit ihren Produkten vertreten. Für die musikalische Umrahmung sorgte in gewohnter Manier der L
den EU-geförderten Projekten im Burgenland. Nach Vorträgen von Vertretern der Abteilung für ländliche Entwicklung, des Regionalmanagement und der Wirtschaft Burgenland stand eine Besichtigung des EU-g [...] Bockel, Département Haut-Rhin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Eine Delegation französischer Senatoren stattete im Rahmen ihres Aufenthaltes im Burgenland Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag, 4. Juli 2019, einen Besuch ab. Hintergrund der Reise war das
Februar 2020, in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute, Dienstag, in der Wiener Hofburg [...] Österreichische Verfassung angelobt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] wünsche ihnen für ihre kommenden Aufgaben, für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit im Interesse des Burgenlandes alles Gute“, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Im Sinne der Bundesverfassung hat sich
Mädchen Downloads Frauen Leben Burgenland Frauen | Leben | Burgenland Am 17.5. 2017 fand im Projektraum der Landesgalerie Burgenland das Symposiums "Frauen | Leben | Burgenland" statt. Anbei finden sie die [...] Flipchart-Protokolle der sechs Workshops. Vortrag "Frauenarmut Burgenland", Manuela Vollmann Vortrag "Who cares. Leben am Limit. Burgenland", Schenk Plakat 1A Plakat 1B Plakat 1C Plakat 2A Plakat 2B Plakat [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
und Kleinunternehmen im Burgenland. Zum Öffnen oder Runterladen von Dokumenten (Förderantrag, Evaluierungsdatenblatt etc.) klicken Sie auf folgende Links: Förderungsantrag Burgenland Evaluierungsdatenblatt [...] Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Förderung von Nahversorgungsbetrieben im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 – 2020 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für [...] Sicherung, Verbesserung und Attraktivierung der lokalen und regionalen Versorgung der Bevölkerung im Burgenland zu leisten und Arbeitsplätze in den Unternehmen der Förderungswerberinnen und Förderungswerber
Anlässlich des Jubiläumsjahres 100 Jahre Burgenland wurde die „Spusu Burgenland Challenge“ ins Leben gerufen. Bei der Aktion sollten von Anfang August bis Ende Oktober 2021 „100.000 Minuten Bewegung in [...] 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ gesammelt werden. Dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Zentrales Anliegen dieser Initiative war es, die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt dazu zu animieren [...] Laschober und Herbert Oswald (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit dem Hans Christian Andersen-Preis erhielt der burgenländische Autor Heinz Janisch im April die höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann [...] Persönlichkeiten in der Kinder- und Jugendliteratur, so Doskozil: „Es ist bemerkenswert, dass ein burgenländischer Autor mit dem Andersen-Preis in einer Reihe mit Schriftstellern wie Astrid Lindgren oder Erich
Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 10. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zum 70. Mal findet 2024 die Dreikönigsaktion statt. 5.200 Kinder und Jugendliche sind heuer im Burgenland unterwegs und sammeln für Hilfsprojekte in Guatemala. Eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarre Oslip [...] zahlreiche Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt werden. Mit den Spenden aus dem Burgenland konnte viel Gutes bewirkt und ein wichtiges Zeichen der Solidarität gesetzt werden“, so Doskozil
sondern für das ganze Burgenland wichtiges Unternehmen entwickelt. Landesrat Schneemann dankte dem Unternehmen für seinen Mut zur Investition in den Wirtschaftsstandort Burgenland, durch den es zur positiven [...] 40-jährigen Firmenjubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 01. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] gefeiert, und auch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gratulierte dem Erfolgsunternehmen: „Das Burgenland braucht Unternehmen wie Fuchs - mit einer langen Tradition, entsprechenden Knowhow und einem e
Konzertbegeisterte aus dem ganzen Burgenland zum Nova Rock. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 17. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Verkehrsbetriebe Burgenland veröffentlicht. Rückfahrt vom Nova Rock ist ungefähr eine Stunde nach Konzertende vom Bahnhof Nickelsdorf, ca. um 01:30 Uhr. Mit den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) zu Konzerten [...] möchte, kann an drei Tagen, vom 8. bis 10. Juni, auf ein tolles Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland zurückgreifen – und das im gesamten Bundesland, von Jennersdorf bis Neusiedl“, so Verkehrslandesrat