mit Bläserklassen. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von ´Auf die Bühne, fertig, los!´ in dem Blockflötenprojekt eine ausgezeichnete Kooperation mit Musikschulen und Volksschulen, das von dem persönlichen
beim Aktionsstand der Volkshochschule kostenlos ein Buch nehmen konnten. „BookCrossing ist ein Projekt, mit dem unter allen Altersstufen die Lust am Lesen geweckt werden soll“, sagt Landesrätin Daniela
Peter Doskozil und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz VS-Direktorin Ingrid Luftensteiner und Gesamtprojektleiterin Birgit Lukits-Stiassny (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz
umfangreicher Datenbanken für Sonderauswertungen Datenbereitstellung für landesinterne und externe Projekte (z.B. ÖROK, PGO) Mitarbeit bei der Abwicklung und Weiterentwicklung des österreichischen statistischen
der Eigenversorgung im Krisenfall über Notstromaggregat und Stromspeicher zu den Highlights des Projektes. Bereits davor wurde das neue Wechselladefahrzeug mit Kran (WLF) und den zwei dazugehörigen Containern
Landesvermessung Evidenthaltung des Grundstückbestandes Grundeinlöseverhandlungen Abstecken von Projekten vor Baumaßnahmen Ermittlung der Grundentschädigungen für die Grundeinlöse Erstellen sämtlicher Teilungs-
E-Mail: post.a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung und Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen von Brücken, Stützmauern, Durchlässen und S
die eine österreichweit einzigartige Kooperation darstellt. Ebenso wurden die burgenländischen Projekte mit dem zusätzlichen Englischunterricht an den Volksschulen oder die kostenlose Lernunterstützung
Mittwoch, präsentiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: “Wir brauchen solche Leuchtturmprojekte, um den Menschen zu zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, Leerstände intelligent