Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2797 Treffer.

Landesrätin Winkler gratuliert Musikschule Frauenkirchen zum 40-jährigen Jubiläum

Relevanz:

mit Bläserklassen. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von ´Auf die Bühne, fertig, los!´ in dem Blockflötenprojekt eine ausgezeichnete Kooperation mit Musikschulen und Volksschulen, das von dem persönlichen

LRin Winkler: BookCrossing 2024 - Weltalphabetisierungstag

Relevanz:

beim Aktionsstand der Volkshochschule kostenlos ein Buch nehmen konnten. „BookCrossing ist ein Projekt, mit dem unter allen Altersstufen die Lust am Lesen geweckt werden soll“, sagt Landesrätin Daniela

„Mein Burgenland Spiel“: Kniffliger Ratespaß nun auch für AHS und in Bibliotheken

Relevanz:

Peter Doskozil und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz VS-Direktorin Ingrid Luftensteiner und Gesamtprojektleiterin Birgit Lukits-Stiassny (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz

Referat Statistik

Relevanz:

umfangreicher Datenbanken für Sonderauswertungen Datenbereitstellung für landesinterne und externe Projekte (z.B. ÖROK, PGO) Mitarbeit bei der Abwicklung und Weiterentwicklung des österreichischen statistischen

Streuobstwiesen-Pflanzaktion mit Kindern der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten

Relevanz:

Bildtext Streuobst 1: Marlene Hrabanek-Bunyai, Naturpark Rosalia-Kogelberg, Ines Lemberger, Projektleiterin der gemeinnützigen Privatstiftung Blühendes Österreich, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid

Um- und Neubau: Feuerwehrhaus Güssing wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

der Eigenversorgung im Krisenfall über Notstromaggregat und Stromspeicher zu den Highlights des Projektes. Bereits davor wurde das neue Wechselladefahrzeug mit Kran (WLF) und den zwei dazugehörigen Containern

Referat Vermessung, Grundeinlöse

Relevanz:

Landesvermessung Evidenthaltung des Grundstückbestandes Grundeinlöseverhandlungen Abstecken von Projekten vor Baumaßnahmen Ermittlung der Grundentschädigungen für die Grundeinlöse Erstellen sämtlicher Teilungs-

Referat Brückenbau

Relevanz:

E-Mail: post.a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Mitarbeit bei der Erstellung des Bauprogrammes Projektierung und Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen von Brücken, Stützmauern, Durchlässen und S

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

die eine österreichweit einzigartige Kooperation darstellt. Ebenso wurden die burgenländischen Projekte mit dem zusätzlichen Englischunterricht an den Volksschulen oder die kostenlose Lernunterstützung

Neues Leben für die Fritz-Mühle in Rudersdorf

Relevanz:

Mittwoch, präsentiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: “Wir brauchen solche Leuchtturmprojekte, um den Menschen zu zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, Leerstände intelligent

  • «
  • ....
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit