Tiefe verhandelt wurde, sodass wir jetzt gemeinsam einen Fahrplan, eine Arbeitsunterlage mit Themen erstellen können, die für die Zukunft wichtig sind“, fasste Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter [...] gaben Länder und Gesundheitsminister ein gemeinsames Bekenntnis ab, dass eine Verbindlichkeit hergestellt und ein Kostenpfad erarbeitet werden müsse, über den die Gesundheitskosten auch in Zukunft gedeckt [...] seitens der Länder, so Doskozil: „Wenn wir in den Augen der Bevölkerung schon die Verantwortung zur Bereitstellung einer entsprechenden Gesundheitsinfrastruktur haben, wollen wir sie auch faktisch haben. Ich
folgenden Link: Naturparke Rahmenvertrag Bildtext Naturparke Rahmenvertrag: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf stellte gemeinsam mit RMB-Geschäftsführer Mag. Harald Horvath, Obmann Labg, Bgm. Johannes [...] eine Gemeinde in Niederösterreich mit dem Ziel einer gemeindeübergreifenden Regionalentwicklung, stellen den unmittelbaren Lebensraum von 98.092 Menschen – das entspricht rund 33 % der Bevölkerung des
eine moderne, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, ist es notwendig neben den Neubauten auch in die bestehenden Standorte zu investieren. Für den [...] müssen und sich modernisiert. Mit dem Masterplan Burgenlands Spitäler werden nun einige Weichen neu gestellt: Das KH Güssing bleibt mit der Standortgarantie nicht nur bestehen, es wird im Leistungsspektrum [...] Patienten in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren können oder dass ihre Rehabilitationsfähigkeit hergestellt wird. Überblick aller neuen Investitionen in den Standort a. ö. KH Güssing Euro Neue Unterkünfte
Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz stellten heute, Dienstag, bei einem Pressegespräch die Details vor. Projekte können auf www.1921-2021.at [...] angemeldet und bis zum 3. Mai 2021 eingereicht werden. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Jubiläumsausstellung auf der Burg Schlaining präsentiert und im Burgenland realisiert. Einer kolportierten Cov [...] große Mehrheit der Eltern sprächen sich gegen eine Schulschließung aus, wie sie zuletzt in den Raum gestellt worden sei, betonte Landeshauptmann Doskozil zum Auftakt der Pressekonferenz. „Nur rund fünf Prozent
und EU fördern das neue Zentrum mit 1,8 Millionen Euro. Baubeginn ist im September 2020, die Fertigstellung ist für September 2021 geplant. "Wird im Burgenland von Forschung gesprochen, spricht man vor [...] Technologie und Innovation erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit Bürgermeister [...] gie im Burgenland: "Klimaschutz schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland bis 2050 klimaneutral zu machen
das Angebot der vorgestellten Feriencamps, es handle sich um „All inclusive Lerncamps“. Damit eröffnete die Landesrätin die Pressekonferenz, in der die erweiterte Initiative vorgestellt wurde. Die Beweggründe [...] blieben auf der Strecke. Daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen, um wieder einen Ausgleich herzustellen. Das betrifft aber nicht nur den pädagogischen Bereich, sondern auch den sozialen Aspekt. Für [...] Camps einzubringen. „Damit erhalten sie nicht nur die Möglichkeit ihre Organisation und Tätigkeit vorzustellen. Das ist auch eine Chance, das Interesse der Kinder zu wecken und den einen oder die andere als
Beiträge nicht retourniert werden) einzusenden und mit einer sechsstelligen Kennnummer zu versehen – das heißt: Einfach selbst eine sechsstellige Zahlenkombination wählen. Es dürfen nur unveröffentlichte [...] der 16. Dezember 2024. Genres: Kurzgeschichte, Märchen, Fabel, Phantasie oder Science-Fiction Themenstellung: „Frieden schaffen“ Alle Menschen sagen, dass sie in Frieden leben wollen und die meisten wollen [...] hreiben sind alle Menschen (ohne Altersbeschränkung), die sich literarisch mit der genannten Themenstellung auseinandersetzen möchten. Formalkriterien: Die Beiträge sind in deutscher Sprache und in zweifacher
Burgenland. Am Südfuß des Leithagebirges gelegen, ist er von marinen Kalken aufgebaut, die an mehreren Stellen schöne Felsformationen aufbauen. Das Gebiet wird von vier kleinen Tälern zerschnitten, die sich im [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
n gekennzeichnet, welche sich am Waldaufbau beteiligen. Zwergmandelgebüsche zieren zusätzlich stellenweise den Waldrand. Die auf den ehemaligen Hutweiden aufgeforsteten Robinien begleiten den Ost- und [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
als Hauptinvestitionspolitik der EU, hierdurch zwangsläufig mit Kürzungen konfrontiert sein wird, stellte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker beim Meeting mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landta [...] der Europäischen Regionen eine starke Allianz für die sogenannte Kohäsionspolitik, zu der sich stellvertretend für das Burgenland auch Niessl und Illedits bekennen. „Regionalpolitik ist die bürgernahste und [...] Brüssel, setzt auf den direkten Kontakt mit EU-Mandataren sowie mit der diplomatischen Ebene. Die neu bestellte bilaterale Botschafterin der Republik Österreich im Königreich Belgien, Dr.in Elisabeth Kornfeind