Burgenland. „Umso wichtiger ist die Mitsprache von Regionen und dass auch das Burgenland seine Standpunkte, Anliegen und Erfahrungen einbringt“, zeigt sich Hergovich überzeugt. Er wolle in Brüssel „Botschafter [...] Chancen der Europäischen Union auch weiterhin optimal nutzen.“ Seit 1995 seien im Burgenland durch Förderungen rund 6 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst worden. „Der Aufstieg des Burgenlandes zeigt [...] im Bildungs- und Sozialbereich. Seit 1995 seien zusätzliche 36.000 Arbeitsplätze im Burgenland entstanden, es sei viel für die Ausbildung junger Menschen getan worden. „Wichtig wird es aber sein, dass
gehörten die Durchführung von Wirtschaftsförderungsmaßnahmen, der Gewährung nicht rückzahlbarer Zuschüsse, die Beratung in Zusammenhang mit Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie die Erstellung von Gutachten [...] Um den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken, wurde 1994 seitens des Landes Burgenland die Wirtschaft Burgenland GmbH ins Leben gerufen. Die wirtschaftlichen Anforderungen haben sich in den vergangenen [...] sagentur Burgenland“ bringt die am Markt erforderliche Positionierung als Full Service Förder-, Standort- und Betriebsansiedelung- und Beteiligungsagentur. „Wir optimieren mit der Umstrukturierung die
sind Maßnahmen im Zusammenhang mit der notwendigen Instandhaltung und Wartung bestehender, behördlich genehmigter Anlagen sowie die notwendige Instandhaltung und Pflege von Uferbereichen. Als "Schilf- und [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
dass die Anzahl der im Gelände noch sichtbaren Hügel nur mehr einen Bruchteil des ursprünglichen Bestandes ausmacht. Dies gilt im Besonderen für die „hunderten [sic] von Tumuli“ entlang der Lafnitz auf Wolfauer [...] Teilstück ein Totenmahl zeigt. Dieser im 2. Jahrhundert n. Chr. angefertigte Stein ist heute Bestandteil der Sammlung des Burgenländischen Landesmuseums. Eine im Auftrag der Gemeinde Wolfau in der Fachschule [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
konnten verschiedene Trachtbestandteile und Grabbeigaben geborgen werden, darunter verschiedene Fibeln (Gewandspangen), Schnallen, Ohrgehänge und eine Feuergarnitur. Feuergarnituren bestanden aus einem eisernen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Der Tierbestand der burgenländischen Schweinezucht sinkt kontinuierlich. Am 1. Dezember 2024 lag der Bestand bei rund 33.000 Schweinen, rund 5.000 weniger als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig steigt die Nachfrage [...] nach Bio-Ware. Für den Umbau ihrer Ställe benötigen die Betriebe höhere Förderungen und Sicherheit über künftige Mindeststandards für die Haltung. Die Bundesregierung hatte in ihrer Neuregelung am 1. Juni [...] der künftige, langfristig geltende Mindeststandard aussieht, der eine echte Verbesserung für die Tiere bringt. Das verbindliche Datum, ab dem ein neuer Mindeststandard gilt, wurde sogar ganz gestrichen
F&E und Innovation, Stärkung des Standortes Burgenlands" wird gefördert: Forschung & Entwicklung, Kompetenzzentren Investitionsförderung – Gewerbe/Industrie Förderung Tourismus- und Freizeitbetriebe T [...] sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, auch dank der massiven Unterstützung durch EU-Förderungen und der Ergänzung im Rahmen des Additionalitätsprogramms. Dieser erfolgreiche Weg soll fortgesetzt
ein Schulversuch zur Pflegeausbildung an zwei Handelsschul-Standorten starten. Im Spitalsbereich wird eine Garantie für fünf moderne Krankenhausstandorte abgegeben und der Neubau des Krankenhauses in Oberwart [...] werden. Die KRAGES wird einen zweiten Standort in Oberwart bekommen, die Ombudsstellen und Anwaltschaften des Landes werden in Mattersburg zentriert, ein zweiter Standort der WIBUG wird im Landessüden etabliert [...] Im Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Burgenländischen Landtages stand die Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, der so umfassend und detailliert
Back BOUNCE BACK – Entwicklung und Implementierung eines nachhaltigen Programms zur schulischen Förderung von Life-Skills und Resilienz in der Grenzregion AT-HU Projektlaufzeit: 01.02.2024 – 31.01.2027 [...] Schulleitungen und Führungsteams Lernmaterialien: Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Resilienz und sozialer Kompetenz Elternarbeit: Informationsveranstaltungen zur Stärkung der [...] Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen
Evaluierung von Banken-Partnerschaften für eine optimale Versorgung mit Bankomaten Entwicklung eines Leerstands-Tools für Gemeinden (Post- und Bank-Dienstleistungen) in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Burgenland [...] Land) Förderprogramme sowie im Rahmen der Additionalität Erzielen von rund 65 Millionen Euro an EU-Förderungen aus den Fördertöpfen EFRE und ESF für die Förderperiode „Übergangsregion 2021-2027“ für das Burgenland [...] Kategorie Beste Bio-Region in der EU Beteiligung an einer interregionalen Initiative zum Thema Förderung der Lehre Aufstockung der Finanzhilfen für Gemeinden Einführung des Gemeindeservicereferats beim