Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Kompetenzen werden gebündelt – WiBuG wird zu Wirtschaftsagentur Burgenland

Relevanz:

gehörten die Durchführung von Wirtschaftsförderungsmaßnahmen, der Gewährung nicht rückzahlbarer Zuschüsse, die Beratung in Zusammenhang mit Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie die Erstellung von Gutachten [...] Um den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken, wurde 1994 seitens des Landes Burgenland die Wirtschaft Burgenland GmbH ins Leben gerufen. Die wirtschaftlichen Anforderungen haben sich in den vergangenen [...] sagentur Burgenland“ bringt die am Markt erforderliche Positionierung als Full Service Förder-, Standort- und Betriebsansiedelung- und Beteiligungsagentur. „Wir optimieren mit der Umstrukturierung die

LH-Stv.in Haider-Wallner: Burgenländische Schweinebetriebe brauchen Sicherheit

Relevanz:

Der Tierbestand der burgenländischen Schweinezucht sinkt kontinuierlich. Am 1. Dezember 2024 lag der Bestand bei rund 33.000 Schweinen, rund 5.000 weniger als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig steigt die Nachfrage [...] nach Bio-Ware. Für den Umbau ihrer Ställe benötigen die Betriebe höhere Förderungen und Sicherheit über künftige Mindeststandards für die Haltung. Die Bundesregierung hatte in ihrer Neuregelung am 1. Juni [...] der künftige, langfristig geltende Mindeststandard aussieht, der eine echte Verbesserung für die Tiere bringt. Das verbindliche Datum, ab dem ein neuer Mindeststandard gilt, wurde sogar ganz gestrichen

Definitionen

Relevanz:

Prozess. Somit werden sowohl an die bestehende Gesellschaft als auch an deren neue Mitglieder Forderungen (Respekt, Offenheit, Wertschätzung, etc.) gestellt, um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen [...] gelten während des Asylverfahrens besondere Regelungen. Diese betreffen sowohl einen juristischen Beistand für das Asylverfahren als auch eine altersgerechte Unterbringung. Vertriebene*r: Personen, die aus [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung

EU-Förderprogramme

Relevanz:

F&E und Innovation, Stärkung des Standortes Burgenlands" wird gefördert: Forschung & Entwicklung, Kompetenzzentren Investitionsförderung – Gewerbe/Industrie Förderung Tourismus- und Freizeitbetriebe T [...] sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, auch dank der massiven Unterstützung durch EU-Förderungen und der Ergänzung im Rahmen des Additionalitätsprogramms. Dieser erfolgreiche Weg soll fortgesetzt

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

Back BOUNCE BACK – Entwicklung und Implementierung eines nachhaltigen Programms zur schulischen Förderung von Life-Skills und Resilienz in der Grenzregion AT-HU Projektlaufzeit: 01.02.2024 – 31.01.2027 [...] Schulleitungen und Führungsteams Lernmaterialien: Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien zur Förderung von Resilienz und sozialer Kompetenz Elternarbeit: Informationsveranstaltungen zur Stärkung der [...] Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen

Schutz und Risikofaktoren

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Kontrolle, sowie die leichte Erreichbarkeit von Substanzen. Schutzfaktoren tragen zum Erhalt und zur Förderung von Wohlbefinden bei, indem sie die potentiell negative Auswirkung von Risikofaktoren dämpfen. Als [...] häufiger auftritt als in anderen. Bevölkerungstrukturbezogenen Faktoren wie Geschlecht, Alter, Bildungsstand, Wohnverhältnisse oder Migrationshintergrund haben großen Einfluss auf die Entstehung der Sucht

FTI-Strategie Burgenland 2030

Relevanz:

Ebene. Mit dem EU-Förderungen – beispielsweise mit dem Förderprogramm „Horizon Europe“ und gezielten Kooperationen – sichert das Burgenland eine zukunftsfähige Basis für Wohlstand und Perspektiven. Die [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Evaluierung von Banken-Partnerschaften für eine optimale Versorgung mit Bankomaten Entwicklung eines Leerstands-Tools für Gemeinden (Post- und Bank-Dienstleistungen) in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Burgenland [...] Land) Förderprogramme sowie im Rahmen der Additionalität Erzielen von rund 65 Millionen Euro an EU-Förderungen aus den Fördertöpfen EFRE und ESF für die Förderperiode „Übergangsregion 2021-2027“ für das Burgenland [...] Kategorie Beste Bio-Region in der EU Beteiligung an einer interregionalen Initiative zum Thema Förderung der Lehre Aufstockung der Finanzhilfen für Gemeinden Einführung des Gemeindeservicereferats beim

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Relevanz:

ten und Veranstaltungen Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Förderziele und Fördergegenstand Die Allgemeine Sportförderung umfasst die Ausrichtung von Weltmeisterschaften, Europameisterschaften [...] die unmittelbar mit der geförderten Veranstaltung im Zusammenhang stehen (Details siehe Sportförderungsrichtlinien) Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen [...] s Einnahmen- und Ausgabenbudget der Veranstaltung Nachweis der fristgerechten Beantragung von Förderungen aus Mitteln der Bundessportförderung (bei Ausrichtung einer/s WM, EM, WC, EC). Stellungnahme des

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

ein Schulversuch zur Pflegeausbildung an zwei Handelsschul-Standorten starten. Im Spitalsbereich wird eine Garantie für fünf moderne Krankenhausstandorte abgegeben und der Neubau des Krankenhauses in Oberwart [...] werden. Die KRAGES wird einen zweiten Standort in Oberwart bekommen, die Ombudsstellen und Anwaltschaften des Landes werden in Mattersburg zentriert, ein zweiter Standort der WIBUG wird im Landessüden etabliert [...] Im Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Burgenländischen Landtages stand die Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, der so umfassend und detailliert

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit