Kontaktaufnahme zum lokalen LEADER-Management notwendig. Die Antragstellung erfolgt ab 01.07.2023 online über die digitale Förderplattform (DFP) der Agrarmarkt Austria. Diese ist über das Internetserviceportal [...] Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale Förderplattform https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Für die Bearbeitung und die weitere Förderabwicklung bieten die LEADER-Managements eine
relevante und wichtige Themen in ihrer unmittelbaren Umgebung verschaffen kann. Mit unserer Online-Initiative zum Themenkomplex Bebauung setzen wir hier eine weitere wichtige Maßnahme um“, so der Landesrat
bundeseinheitliche Regelung dieser Frage geben muss. Jetzt stellt sich heraus, dass ein bundesweites Online-Portal nicht vor Ende April fertiggestellt werden kann. Stattdessen wälzt der Bund die Verantwortung
aber auch im öffentlichen Haushalt eine große Rolle im Burgenland. Auch in Zeiten, in denen das Online-Banking immer mehr zunimmt, ist die Hausbank vor Ort für die burgenländischen Kunden nach wie vor ve
g Festlegung von Schwerpunkten für die einzelnen Bezirkshauptmannschaften Einrichtung einer Online-Plattform für ein Ideen- und Vorschlagswesen Angleichung der Wahlrechte auf Landes- und Gemeindeebene
057-600/6258 Fax: 057-600/6803 E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at Online-Terminkalender für Verkehrsangelegenheiten Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Hotline Kraftfahrwesen für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt
öglichkeiten und der Lukrierung von Förderungen. Gemeinde-WIKI: maßgeschneidertes interaktives Onlinetool Das Land unterstützt die Gemeinden zudem durch gezielte Informationen und Serviceleistungen wie [...] Steuerung und Planung, und es lassen sich finanzielle Herausforderungen rechtzeitig erkennen“. Das Onlinetool steht den Gemeinden seit dem Jahr 2020 zur Verfügung und ist genau auf die Bedürfnisse der bur
profitieren zum einen von redaktioneller und medialer Bewerbung der Kampagne, online Bewerbung über Social-Media-Kanäle, online Listung auf der Land Burgenland Homepage und einheitlicher Kennzeichnung als
Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie Abwicklung / Antragstellung Die Antragstellung erfolgt ab 01.04.2023 online über die digitale Förderplattform (DFP) der Agrarmarkt Austria. Diese ist über das Internetserviceportal [...] Agrarmarkt Austria (AMA) Beantragung über die Digitale Förderplattform https://www.ama.at/dfp/home Online beantragen Wenn Sie technische Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA)