Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Staatssekretär Neuseelands zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

heutigen Landtag behandelt wurden; großes Interesse zeigten die Gäste insbesondere an den Themen Mindestlohn und Pflege-Anstellungsmodell. Am Programm standen auch Vorträge des Regionalmanagements und der

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Aufgabenbereiche Sozial- und Behindertenhilfe Sozialunterstützungsgesetz/bedarfsorientierte Mindestsicherung Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartner Daniel Putz – Durchwahl 4108 Fachbereich

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

richtigen Lehren aus unserer Geschichte zu ziehen und immer wieder zu betonen: Rassismus, Hetze gegen Minderheiten, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz dürfen in der Politik und in unserer Gesellschaft

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

Zum einen müssen die Aktivitäten der jeweiligen Jugendorganisation der jeweiligen Vereinigung auf mindestens vier Bezirke ausgedehnt sein und zum anderen muss die Förderwürdigkeit im Sinne des burgenländischen

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

flege Hilfe für behinderte Menschen Sozialunterstützungsgesetz (vormals: bedarfsorientierte Mindestsicherung) AnsprechpartnerInnen Beate Kampichler – Durchwahl 4432 (Behindertenhilfe, Therapien, Integ

Sicheres Wohnen

Relevanz:

keine weitere Sicherheitsmaßnahme erforderlich. Die Sicherheitstüre muss eine Widerstandsklasse von mindestens drei haben, und es muss der Nachweis über den fachgerechten Einbau erbracht werden. Derzeit ist

Aus- und Fortbildung

Relevanz:

Helferinnen oder Helfer haben einen erfolgreichen Abschluss einer facheinschlägigen Grundausbildung von mindestens 200 Stunden oder die Ausbildung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater nachzuweisen. BFI WIFI FORTBILDUNG

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

Vertretung muss zumindest während der Kernarbeitszeit anwesend sein, sodass die Anleitung und Aufsicht der TurnusärztInnen gewährleistet ist. Neben dieser Fachärztin/ diesem Facharzt muss mindestens eine weitere [...] Sonderfaches geleitet wird. Diese Fachärztin/ dieser Facharzt oder eine fachärztliche Vertretung muss zumindest während der Kernarbeitszeit anwesend sein, sodass die Anleitung und Aufsicht der TurnusärztInnen [...] n gewährleistet ist. Neben dieser Fachärztin/ diesem Facharzt muss in der Ausbildungsstätte mindestens eine weitere zur selbständigen Berufsausübung berechtigte Fachärztin/ ein weiterer zur selbständigen

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Aufrechterhaltung der Standortgarantie für fünf Spitäler im Burgenland Umsetzung des Burgenländischen Mindestlohns in allen burgenländischen Kliniken Neubau der Klinik Oberwart im Zeitplan und unter Einhaltung [...] Schaffung eines Anstellungsmodells für pflegende bzw. betreuende Angehöriger zum Burgenländischen Mindestlohn Ausweitung des Burgenländischen Anstellungsmodells für pflegende bzw. betreuende Angehörige für [...] in den stationären Betreuungseinrichtungen um rund 240 Betten Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohnes auf die Pflegedienstleisterinnen und Pflegedienstleister des Burgenlandes (verpflichtend ab 1

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021

Relevanz:

zu bewältigen? Was erwarten, verlangen wir von guter Literatur? Diese oftmals aufgeworfenen und zumindest zur vollen Zufriedenheit nicht zu beantwortenden Fragen drängen sich auch immer wieder der Jury [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit