164 Naturpark-Schulen – darunter Volksschulen, Mittelschulen, Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen und zwei Allgemeine Sonderschulen – sowie 81 Naturpark-Kindergärten/Horte. Naturpark-Schulen und [...] in acht Bundesländern. Im Burgenland gibt es 32 Naturparkschulen und 15 Naturparkkindergärten. Das Burgenland liegt damit auf Platz zwei hinter der Steiermark. Naturparkschulen und -kindergärten: bundesweit [...] Gruppen betreut. „Die sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Burgenland“, betont Eisenkopf. Der Ansatz, den die Naturparkschulen und Naturparkkindergärten verfolgen
ist es schon im laufenden Finanzjahr 2021 gelungen, den Anstieg der Verschuldung zu bremsen: von einem prognostizierten Schuldenstand in Höhe von 470,3 Millionen Euro auf 388,1 Millionen Euro. Erfreulich [...] nochmals betonen, dass es hoch an der Zeit ist, dass das Finanzministerium seine beträchtlichen Schulden beim Burgenland begleicht“, so Doskozil. Investieren in die Zukunft Im Jahr 2022 wird die bisherige Politik [...] Euro netto derzeit schon 1.514 Personen beim Land Burgenland und bei den Unternehmen des Landes. Dazu kommen die MitarbeiterInnen in über 100 burgenländischen Gemeinden. Die jährliche Wertschöpfung daraus
Klasse Burgenland” Tagesbetreuung in den Schulen gesteigert Ausbau der gesunden Ernährung in Bildungseinrichtungen Mädchenfußball in Schulen Microsoft 365 - Soft warepaket für burgenländische Pfl ichtschulen [...] ot im Burgenland reicht von der beitragsfreien Kinderkrippe, dem Gratis- Kindergarten , über Volksschulen, mittlere und höhere Schulen bis hin zur Lehre oder diversen Fachhochschulstudiengängen an der [...] Logoboxen für alle Volksschulen Erweitertes FH-Bildungsangebot von Soft ware Engineering bis zur Hebammenausbildung Kostenlose Lernunterstützung für burgenländischeSchülerinnen und Schüler in Umsetzung A
Startseite Themen Agrar Bioland Burgenland Bioland BurgenlandBurgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet Im Rahmen der EU Organic Awards hat die Europäische Kommission, der Ausschuss [...] Regionen dem Burgenland für die Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ die Europäische Auszeichnung in der Kategorie „Beste Bio-Region“ verliehen. Mehr Info: https://www.burgenland.at/news-detai [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti
stehend) von der Mobilitätszentrale sowie Volksschuldirektorin Dipl. Päd. Elisabeth Seifried, MA sowie Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern der Volksschule Oberpullendorf beim Bemalen der Straße [...] besichtigte die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Insgesamt nehmen heuer 21 Volksschulen im Burgenland an dieser Aktion teil und gestalten an einem Tag während der Europäischen Mobilitätswoche einen Straßenabschnitt vor der Schule mit Straßenmalfarben oder
Startseite Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenland Filme und Webinare Filme Kurzvideos zur Biosicherheit am Betrieb und Gesundheitscheck bei Wiederkäuern und Schweinen Biosicherheit – Maßnahmen am [...] bedeutet. ÖTGD-Imagefilm: "Der österreichische Tiergesundheitsdienst" Ein Bienenjahr - ein Imkerjahr Das Filmpaket kann beim TiergesundheitsdienstBurgenland ( post.tgd(at)bgld.gv.at ) bestellt werden und [...] Österreich_final from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsi
Interesse von Volksschulen wuchs österreichweit und auch im Burgenland kontinuierlich. Nahmen im Jahr 2021 20 Schulklassen im Burgenland an der Aktion teil, konnten im Jahr 2022 bereits 73 Schulklassen dieses [...] Links: Radfahrkurse an Volksschulen_1 Radfahrkurse an Volksschulen_2 Bildtext Radfahrkurse an Volksschulen_1: Landesrat Heinrich Dorner (hinten, Mitte) mit Lackenbachs Volksschul-Direktorin Andrea Ecker (3.v [...] rale Burgenland (2.v.r., hinten) sowie ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (r., hinten) und ASKÖ Burgenland-Geschäftsführer ASKÖ Fit, Mathias Binder (l., hinten) mit Schülerinnen und Schülern