Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 734 Treffer.

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

Land Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer Bedeutung, denn das kleine Burgenland grenzt [...] Jäckl, Dr.in Karin Steiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den Partnerländern sowie weiteren 83 online zugeschalteten TeilnehmerInnen aus Wien, NÖ und dem Burgenland als auch aus Deutschland, der Slowakei und Ungarn am Donnerstag, 1. Dezember 2022, im Kultur- und

Enormer Ansturm auf MAMMA-MIA!-Tickets

Relevanz:

Generalintendant Alfons Haider. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 1. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Die Seefestspiele Mörbisch verbuchen sensationelle Vorverkaufszahlen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten heute bereits 75.000 verkaufte Tickets. Zwei Zu [...] wurden schon angesetzt. Wer diesen Sommer also griechischen Flair samt 20 Welthits von ABBA live im Burgenland erleben möchte, sollte sich rasch Karten sichern. Von 13. Juli bis 19. August gastiert mit MAMMA

Sammelaktion für Exponate zum Ersten Weltkrieg im Burgenland für Ausstellung im Landesmuseum gesucht

Relevanz:

Ausstellung Land im Krieg. Das „Burgenland“ 1914 – 1918 , die am 4. April 2014 im Landesmuseum Burgenland eröffnet wird. Abgabestellen für die Sammelaktion sind das Burgenländische Landesmuseum (Bürotrakt), [...] Joseph? Das Tagebuch oder das Fotoalbum ihrer Urgroßeltern? Feldpostbriefe von Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges? Wir suchen Ausstellungsstücke aus der Zeit, als das Burgenland noch Westungarn [...] n Landesmuseum Burgenland / Bürotrakt Alexander Wolf Gasse 7000 Eisenstadt Tel.: 0 2682 / 600 - 1230 Abgabemöglichkeiten: Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Burgenländische Volkshochschulen

Bibliotheksprojekte

Relevanz:

für den Frieden weiter zum Artikel Buchstart Burgenland weiter zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Bibliotheksprojekte Lange Nacht der Bibliotheken weiter zum Artikel Lesesommer Burgenland weiter zum Artikel [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Hauptreferat Wasserwirtschaft

Relevanz:

Planung, Wasserbuch Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Flussbau, ÖWG Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu Hydrographie, Wasserbuch und ÖWG [...] Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik [...] fachliche Angelegenheiten sowie Koordination in den Bereichen wasserwirtschaftliche Planung (WWP), Wasserbuch, Hydrographie, Neusiedler See, Flussbau und öffentliches Wassergut (ÖWG) Koordination, Mitgliedschaft

Land Burgenland verleiht drei Gender-Stipendien

Relevanz:

Gesellschaft, mit Teresa Kirchmayer, Bachelorarbeit FH Burgenland, Janine Reisner, Masterarbeit FH Burgenland, Bianca Nastl, Bachelorarbeit FH Burgenland, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] Darstellung der Frau in aktuellen deutschsprachigen Bilderbüchern von 2010 bis 2020“ im Studiengang „Information, Medien und Kommunikation“ der FH Burgenland freuen. In ihrer Bachelorarbeit beleuchtet Teresa [...] Thema weibliche Stereotype in aktuellen Kinderbüchern. Schon von klein auf begleiten uns Geschlechter-Stereotype und beeinflussen unser Denken und Handeln. Bilderbücher nehmen hier eine entscheidende Rolle

Bifeb-Kurse 2023

Relevanz:

E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Wettbewerb Musik Morgen 24

Relevanz:

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Wettbewerb Musik [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Wettbewerb Musik Morgen 24 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen

Fortbildungskurse 2024

Relevanz:

verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs (bvoe.at) Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst

Relevanz:

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Großes Kunststipendium [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit