enrecht Heizungs- und Klimaanlagenrecht Im Burgenland regeln das burgenländische Heizungs- und Klimaanlagengesetz (kurz: Bgld. HKG ) und die burgenländische Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2019 (kurz: [...] "Sauber Heizen für Alle" - Land Burgenland Wärmepreisdeckel – Informationen und Antragstellung: Wärmepreisdeckel – Land Burgenland Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Energieberatung – Vereinbaren Sie [...] positiver Prüfung durch das Amt der Burgenländischen Landesregierung erfolgen kann. Übersendung von Prüfberichten an das Amt der Burgenländischen Landesregierung: Die Burgenländische Heizungs- und Klimaanlagendatenbank
landesweiten Qualitätsoffensive zum Thema Lesen und Leseförderung von der Bildungsdirektion Burgenland das Burgenländische Lesegütesiegel (BLGS) entwickelt. Bei dem einjährigen Entwicklungsprozess waren 250 [...] tchen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Lesegütesiegel Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit den Vertreterinnen [...] ten Schulen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 15. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Land Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer Bedeutung, denn das kleine Burgenland grenzt [...] Jäckl, Dr.in Karin Steiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den Partnerländern sowie weiteren 83 online zugeschalteten TeilnehmerInnen aus Wien, NÖ und dem Burgenland als auch aus Deutschland, der Slowakei und Ungarn am Donnerstag, 1. Dezember 2022, im Kultur- und
Generalintendant Alfons Haider. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 1. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Die Seefestspiele Mörbisch verbuchen sensationelle Vorverkaufszahlen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten heute bereits 75.000 verkaufte Tickets. Zwei Zu [...] wurden schon angesetzt. Wer diesen Sommer also griechischen Flair samt 20 Welthits von ABBA live im Burgenland erleben möchte, sollte sich rasch Karten sichern. Von 13. Juli bis 19. August gastiert mit MAMMA
für den Frieden weiter zum Artikel BuchstartBurgenland weiter zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie [...] diesen Themen BuchstartBurgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Bibliotheksprojekte Lange Nacht der Bibliotheken weiter zum Artikel Lesesommer Burgenland weiter zum Artikel [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Ausstellung Land im Krieg. Das „Burgenland“ 1914 – 1918 , die am 4. April 2014 im Landesmuseum Burgenland eröffnet wird. Abgabestellen für die Sammelaktion sind das Burgenländische Landesmuseum (Bürotrakt), [...] Joseph? Das Tagebuch oder das Fotoalbum ihrer Urgroßeltern? Feldpostbriefe von Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges? Wir suchen Ausstellungsstücke aus der Zeit, als das Burgenland noch Westungarn [...] n Landesmuseum Burgenland / Bürotrakt Alexander Wolf Gasse 7000 Eisenstadt Tel.: 0 2682 / 600 - 1230 Abgabemöglichkeiten: Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Burgenländische Volkshochschulen
Planung, Wasserbuch Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Flussbau, ÖWG Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu Hydrographie, Wasserbuch und ÖWG [...] Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik [...] fachliche Angelegenheiten sowie Koordination in den Bereichen wasserwirtschaftliche Planung (WWP), Wasserbuch, Hydrographie, Neusiedler See, Flussbau und öffentliches Wassergut (ÖWG) Koordination, Mitgliedschaft
Gesellschaft, mit Teresa Kirchmayer, Bachelorarbeit FH Burgenland, Janine Reisner, Masterarbeit FH Burgenland, Bianca Nastl, Bachelorarbeit FH Burgenland, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] Darstellung der Frau in aktuellen deutschsprachigen Bilderbüchern von 2010 bis 2020“ im Studiengang „Information, Medien und Kommunikation“ der FH Burgenland freuen. In ihrer Bachelorarbeit beleuchtet Teresa [...] Thema weibliche Stereotype in aktuellen Kinderbüchern. Schon von klein auf begleiten uns Geschlechter-Stereotype und beeinflussen unser Denken und Handeln. Bilderbücher nehmen hier eine entscheidende Rolle
Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 BurgenländischerBuchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Wettbewerb Musik Morgen 24 Anlässlich [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Wettbewerb Musik Morgen 24 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 Großes [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik BurgenländischerBuchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen