Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz stellten heute, Dienstag, bei einem Pressegespräch die Details vor. Projekte können auf www.1921-2021.at [...] angemeldet und bis zum 3. Mai 2021 eingereicht werden. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Jubiläumsausstellung auf der Burg Schlaining präsentiert und im Burgenland realisiert. Einer kolportierten Cov [...] große Mehrheit der Eltern sprächen sich gegen eine Schulschließung aus, wie sie zuletzt in den Raum gestellt worden sei, betonte Landeshauptmann Doskozil zum Auftakt der Pressekonferenz. „Nur rund fünf Prozent
Tiefe verhandelt wurde, sodass wir jetzt gemeinsam einen Fahrplan, eine Arbeitsunterlage mit Themen erstellen können, die für die Zukunft wichtig sind“, fasste Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter [...] gaben Länder und Gesundheitsminister ein gemeinsames Bekenntnis ab, dass eine Verbindlichkeit hergestellt und ein Kostenpfad erarbeitet werden müsse, über den die Gesundheitskosten auch in Zukunft gedeckt [...] seitens der Länder, so Doskozil: „Wenn wir in den Augen der Bevölkerung schon die Verantwortung zur Bereitstellung einer entsprechenden Gesundheitsinfrastruktur haben, wollen wir sie auch faktisch haben. Ich
erweitert, damit nicht nur nähere Angehörige, sondern auch Vertrauenspersonen wie zum Beispiel Nachbarn angestellt werden können. Das Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich [...] führen. Doch diese sind notwendig, um die Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können. Grundsätzlich geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege [...] Pflegeeinrichtung mit aktuell 67 Betten in Rechnitz „Mit diesem ersten burgenländischen Demenzzentrum stellen wir qualitätsvolle und extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher. Die E
das Angebot der vorgestellten Feriencamps, es handle sich um „All inclusive Lerncamps“. Damit eröffnete die Landesrätin die Pressekonferenz, in der die erweiterte Initiative vorgestellt wurde. Die Beweggründe [...] blieben auf der Strecke. Daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen, um wieder einen Ausgleich herzustellen. Das betrifft aber nicht nur den pädagogischen Bereich, sondern auch den sozialen Aspekt. Für [...] Camps einzubringen. „Damit erhalten sie nicht nur die Möglichkeit ihre Organisation und Tätigkeit vorzustellen. Das ist auch eine Chance, das Interesse der Kinder zu wecken und den einen oder die andere als
Bundesministerium für Klimaschutz und Verkehrsverbund Ost-Region umfangreiche Verkehrsleistungen bestellt. Für diese Verbindungen verstärkt die Raaberbahn ihre eigene Fahrzeugflotte um insgesamt acht V [...] gerückt. Innovativ und nachhaltig, ist die Bahn das Rückgrat des klimafreundlichen Verkehrs. Sie stellen eine Investition in die Lebensqualität der gesamten Region dar.“ so Generalssekretär DI Herbert Kasser [...] Ventus-Züge Bildtext Inbetriebnahme Ventus-Züge: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sandra Gott-Karlbauer, GF ÖB
Apfelkulinarium 2021: Burgkastellan Dr. Herbert Zechmeister, Bürgermeisterin Friederike Reismüller, Obmann der Vereines Wieseninitiative ÖKR Manfred Lendl, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, [...] Naturparken wurden beispielsweise ein Managementkonzept für den Erhalt des Lebensraums Streuobstwiese erstellt. Es wurden auch Obstraupen und Saftpressen zur Erzeugung von Produkten aus regionalem Obst angeschafft [...] Apfelkulinarium sind bereits über 100 Schüler als Besucher angemeldet. Auch spezielle Angebote wie die Vorstellung von alten Obstsorten in Klassen zeigt, dass eine Sensibilisierung in jungen Jahren besonders wichtig
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen
folgenden Link: Naturparke Rahmenvertrag Bildtext Naturparke Rahmenvertrag: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf stellte gemeinsam mit RMB-Geschäftsführer Mag. Harald Horvath, Obmann Labg, Bgm. Johannes [...] eine Gemeinde in Niederösterreich mit dem Ziel einer gemeindeübergreifenden Regionalentwicklung, stellen den unmittelbaren Lebensraum von 98.092 Menschen – das entspricht rund 33 % der Bevölkerung des
eine moderne, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, ist es notwendig neben den Neubauten auch in die bestehenden Standorte zu investieren. Für den [...] müssen und sich modernisiert. Mit dem Masterplan Burgenlands Spitäler werden nun einige Weichen neu gestellt: Das KH Güssing bleibt mit der Standortgarantie nicht nur bestehen, es wird im Leistungsspektrum [...] Patienten in ihr gewohntes Umfeld zurückkehren können oder dass ihre Rehabilitationsfähigkeit hergestellt wird. Überblick aller neuen Investitionen in den Standort a. ö. KH Güssing Euro Neue Unterkünfte
und EU fördern das neue Zentrum mit 1,8 Millionen Euro. Baubeginn ist im September 2020, die Fertigstellung ist für September 2021 geplant. "Wird im Burgenland von Forschung gesprochen, spricht man vor [...] Technologie und Innovation erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit Bürgermeister [...] gie im Burgenland: "Klimaschutz schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland bis 2050 klimaneutral zu machen