Seewinkel und Hanság ausgewirkt. Salzlacken erfordern zukünftig eine konsequente Erhaltung und Wiederherstellung des naturnahen Wasserhaushalts und eine Stabilisierung der Verlandung. Deutliche Verbesserungen [...] Schutzinhalte Angesichts der langen Liste an Schutzinhalten nach beiden Richtlinien wird an dieser Stelle direkt auf den Standard-Datenbogen des Gebietes verwiesen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
bogen bereits ausgefüllt und erfolgreich fristgerecht abgegeben, dafür möchten wir uns an dieser Stelle vielmals bedanken! Einige fehlen aber noch. Daher versenden wir ab 4. August 2025 ein weiteres E [...] wird vom Umweltbundesamt in Kooperation mit den Ämtern der Landesregierungen und dem BMK jährlich erstellt. Download Auswirkung der COVID 19 Maßnahmen auf die Luftgüte Auch während der COVID-19 Krise achten [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
Referatsleiterin Interne Leitung und Organisation des Referates Landesarchiv; fachliche Beratung und Hilfestellung für Behörden, Institutionen, Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen; Urkundensammlung [...] E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Mag.DDr. Evelyn Fertl, M.A. fachliche Beratung und Hilfestellung für Behörden, Institutionen, Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen; Fotosammlung, A [...] 057-600/2462 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Dr. Wolfgang Graf fachliche Beratung und Hilfestellung für Behörden, Institutionen, Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen; Bezirksgerichte
menschlichen Lebens wurden von zahlreichen militärischen Stellungsbauten des 20. Jahrhunderts überlagert. Mehr Informationen zur reichhaltigen Fundstelle bietet der Infopoint Weiden am See, der im Frühjahr [...] aus der Jungsteinzeit gehören zu den ältesten Befunden auf den Kirchenäckern. Als Highlight der Fundstelle kann das Gräberfeld der Frühbronzezeit gelten, mit rund 250 Bestattungen ist es das größte bekannte [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
rgung. Im Bereich rund um das Badegebäude der Villa rustica war ein sog. „artesischer Effekt“ feststellbar, der das Grundwasser in den künstlich angelegten Brunnen auf natürliche Weise an die Oberfläche [...] vier Brunnenschächte hölzerne Einbauten (Brunnenkästen bzw. -stuben) aufwiesen. Eine Besonderheit stellte ein Brunnenkasten mit Pfosten und Brettern aus Eichenholz dar. Nie zuvor war im Burgenland Holz von [...] Ort unter beträchtlichen Aufwand und Schwierigkeiten vorgenommen. Holzteile wurden noch an Ort und Stelle gereinigt und in den Werkstätten des Bundesdenkmalamtes zunächst im feuchten Milieu konserviert,
Bevölkerung im Jahr 1938 umfassend skizziert. Dabei bediente sich der Schauspieler verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur [...] ch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart mit seiner charismatischen Art gelang es Reini [...] heute empfindet, wenn er an dieses dunkle Kapitel der burgenländischen Vergangenheit denkt. Am Ende stellt er sich die Frage, ob er das Recht hat über geschichtliche Ereignisse zu reden und gar zu urteilen
Lehrgangsbeginns Ende Jänner entworfen, danach produziert und nun rechtzeitig vor dem Lehrgangsende fertiggestellt. Modernste Ausstattung für beste Ausbildung Den Schüler*innen und Lehrenden stehen in der La [...] Genauigkeit von fünf Tausendstel Millimetern vermessen, gescannt, und in weiterer Folge wird ein 3D-Plan erstellt. Der 3D-Scanner dient der sicheren Qualitätskontrolle, beziehungsweise dem genauen Kontrollieren [...] Beruf positiv auswirkt. "Das Projekt kommt den Schüler*innen zugute. Die drei Lehrlinge planten und erstellten ein Projekt, das dem Ausbildungsstand mehr als entspricht. Das kommt auch den anderen und nachfolgenden
Ausstattung gehören eine überdachte Terrasse, ein Carport mit Abstellraum für Gartengeräte, ein Müllplatz sowie ein zusätzlicher PKW-Stellplatz im Freien. Die Bauweise kombiniert Massivbau (Ziegel + Stahlbeton) [...] insgesamt acht Wohneinheiten gebaut. Mit dem Bau des neuen Wohnprojekts wurde bereits gestartet, die Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant. Hergovich: „Wohnen muss lebenswert, aber auch leistbar sein. Das
seinen konsequenten Weg: „Mit Pflege darf kein Gewinn erwirtschaftet werden!" – diesen klaren Leitsatz stellt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in den Mittelpunkt der burgenländischen Pflegepolitik. Mit der [...] so LR Leonhard Schneemann. Das Burgenland bietet einerseits das europaweite Vorreitermodell zur Anstellung betreuender Angehöriger und Vertrauenspersonen, um die Angehörigen finanziell und sozialrechtlich [...] unseren Respekt, sondern auch faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Ein gemeinnütziges System stellt sicher, dass die verfügbaren Mittel dafür eingesetzt werden und nicht in die Taschen von Investoren
ihre wichtige Arbeit vor den Vorhang geholt. Denn Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation würde es viele [...] ihrer Rolle im regionalen Ökosystem begibt sich der Nationalpark Neusiedler See und die HTL Pinkafeld stellt gemeinsam mit dem Unternehmen SEADEV Studios GmbH ihre selbstentwickelte Software namens „Croppy“ [...] die Themen Archäologie, Geowissenschaft und Physik, Humanmedizin, Astronomie, Architektur und darstellende Kunst. So können Kinder und Erwachsene bei der Mitmachstation „Wie baut ein Universalgenie“ das