Dabei können ArbeitnehmerInnen sowie Arbeitslose bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld oder auch Umschulungen unterstützt werden. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei
Innenminister Gerhard Karner stimmte mit dem Landesrat überein, dass „wir mehr Interessierte für die Polizeischule benötigten, um für wichtige Herausforderungen auch in der Zukunft gerüstet zu sein." Bürgermeister
Steflitsch, den ASVÖ-Vorstandsmitgliedern Marin Konrad und Andreas Linzer und der Direktorin der Volksschule Stegersbach, Doris Kottas bei der Eröffnung des Familiensporttages. Bildquelle: Landesmedienservice
Garderoben und Nassräume vorgesehen. Im Obergeschoss werden die Jungendfeuerwehr, der Sitzungs- und Schulungsraum, Büros, das Lagers und die Technik untergebracht. In der Halle sollen die Fahrzeuge, eine Werkstatt
Sportstrategie des Landes umsetzen soll. Sowohl dem Spitzensport als auch dem Breiten- und dem Schulsport wird darin ein hoher Stellenwert eingeräumt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
ihrem Hofladen bietet Astrid Schranz auch Seminare und Exkursionen an. Letztere werden gerne von Schulen besucht. Wichtige Initiative für das Land Burgenland Der Bio-Innovationspreis ist eine wichtige
LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025 Wir gehen im Burgenland eigenständige Wege Angesichts der hohen Staatsverschuldung muss sich das Burgenland mehr denn je auf seine eigenständigen Lösungswege konzentrieren, um
t werden. Neben den Kulturbetrieben, dem Literaturhaus Mattersburg und den Burgenländischen Volkshochschulen fügen sich mit dem Landesarchiv und der Landesbibliothek zwei Landeseinrichtungen synergetisch
Konzernbilanzsumme beträgt per 31.12.2022 rund 2,5 Milliarden Euro. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Keine Neuverschuldung 2022 Aufgrund der prognostizierten herausfordernden Aussichten auf das Wirtschaft sjahr 2023
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank