Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2798 Treffer.

Landesrätin Winkler besuchte die BAfEP in Oberwart

Relevanz:

mit den Schülerinnen und Schülern. Ich danke allen, die an der Organisation und Ausführung mitgewirkt haben." Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Oberwart ist eine höhere Schule, die an [...] an die 8. Schulstufe anschließt und fünf Schulstufen umfasst. Aufgabe dieser Schule ist es, Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen und Erzieherinnen sowie Erzieher an Horten auszubilden, Die [...] Kindergarten und im Hort erforderlich sind. Außerdem ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler zur Hochschulreife zu führen. Intellektuelle und soziale Flexibilität, autonomes Denken, sprachliche Wendigkeit

Bildung

Relevanz:

Angebote werden für Schülerinnen und Schüler, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können oder als zusätzliches Angebot, im digitalen Klassenraum gebündelt und alle SchülerInnen sind mit Softwarepaketen [...] Tagesbetreuung in den Schulen gesteigert Gesunde Ernährung in Bildungseinrichtungen Microsoft 365 – Softwarepaket für alle LehrerInnen und SchülerInnen burgenländischer Pflichtschulen Virtuelle Klasse Burgenland [...] der Volksschule verlängert Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch Eröffnung von drei Sprachkompetenzzentren Schulbaumaktion – 1.700 Bäume für Kindergartengruppen und Schulklassen Neues

Schulstartgeld

Relevanz:

erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch des schulpflichtigen Kindes der ersten Schulstufe (Volksschule) [...] Startseite Themen Gesellschaft Familie Schulstartgeld Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals [...] erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Die Förderung soll Familien beim Eintritt eines Kindes in die Schullaufbahn finanziell unterstützen und wird unabhängig von der Höhe des

HTBLA Eisenstadt öffnet Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher

Relevanz:

Flugtechnik, Metallische Werkstofftechnik und Mechatronik sowie der Fachschule für Maschinenbau ist die HTL Eisenstadt eine der größten Schulen des Landes. Besucherinnen und Besucher konnten von 9 bis 18 Uhr [...] dent Robert Hergovich waren sich bei einem Rundgang durch die Schule einig, dass „die HTL Eisenstadt eine burgenländische Vorzeige-Schule ist. Hier wird eine vielfältige, zukunftsorientierte technische [...] Ausbildungen und auf tolle Karrieren im technischen Bereich eröffnet“. Aktuell besuchen rund 950 Schülerinnen und Schüler die HTL. Ein österreichweites Alleinstellungsmerkmal für die HTL Eisenstadt stellen die

LR Winkler: Holocaustgedenktag - Lehren aus der Vergangenheit als Grundlage für Bewusstseinsbildung und Friedensstiftung 

Relevanz:

Schlaining oder in der jeweiligen Schule absolviert werden. Das Land Burgenland übernimmt die Kosten für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern burgenländischer Schulen. Etwaige Transportkosten sind selbst [...] künftig solche Initiativen in den Schulen und für unsere Jugendlichen unterstützen“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. In den Workshops begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise in die Ve [...] zung mit dem Holocaust in den Schulen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers in Ausschwitz, appelliert Landesrätin Winkler an SchülerInnen, den Workshop „Holocaust History

Schülerin der VS Sigless ist Bundessiegerin des KFV-Zeichenwettbewerbs „Risi & Ko“

Relevanz:

Ko“ eingereicht worden. Schüler*innen der 3. und 4. Schulstufen waren eingeladen, ihre Ideen zum Thema Schulweg zu zeichnen. Emilia Merkatz aus der vierten Klasse der Volksschule Sigless im Burgenland hatte [...] Sabine Kaulich vom KFV heute, Donnerstag, in der Volksschule Sigless den Preis an die Gewinnerin. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Schülerinnen und Schüler bei diesem Wettbewerb mitgemacht haben. Die Verkehrs- [...] persönlichen Schulweg auseinandersetzten. Wir sind stolz, dass die Siegerin dieses österreichweiten Zeichenwettbewerbs aus dem Burgenland kommt“, freut sich Landesrätin Winkler. „Schülerinnen und Schüler der 3

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

Musizieren und reicht bis zur akademischen Ausbildung an der neuen Joseph Haydn-Privathochschule. Die Musikschulförderung wird ab dem Schuljahr 2024/2025 einfacher gestaltet und die Einkommensgrenzen werden erhöht [...] dem Schüler*innen wählen können. Direktorin Johanna Ensbacher führte Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm durch die Klassen, die wöchentlich von den fast 450 Schüler*innen genutzt [...] hen Musikschulen zu profitieren. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement und lade alle Interessierten ein, die Tage der offenen Türe zu nützen und sich von der Musikschule und

LR Winkler: „PTS-Wissenschaftswoche weckt Interesse an Wissenschaft und Bildung“

Relevanz:

Programm präsentiert. Im Rahmen der PTS-Wissenschaftswoche ermöglichen wir Schülerinnen und Schülern polytechnischer Schulen eine intensive Woche voller spannender Workshops. Dabei bekommen sie die Möglichkeit [...] koordinator des Landes Burgenland, Mag. Werner Gruber (r., vorne) mit den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule in Eisenstadt. Bildtext PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_2: Forsch [...] . So fand bereits das Kick-off-Event in der Volkshochschule Urania mit den Science Busters statt, heute, Dienstag, erfolgte der erste von drei Schulbesuchen mit Bildungsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin

Neue Schulqualitätsmanagerin für den Bezirk Oberpullendorf bestellt

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulqualitätsmanagerin OP 1 Schulqualitätsmanagerin OP 2 Bildtext Schulqualitätsmanagerin OP 1 & 2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Mit der Bestellung zur SQM (Schulqualitätsmanagerin) weitet sich der Zuständigkeitsbereich der 41-jährigen Pädagogin aus Horitschon auf alle Schulen im Bezirk Oberpullendorf aus. Ihre pädagogische Ber [...] Bildungsdirektion Burgenland und war fortan als Sonderschullehrerin in Mattersburg und danach in Oberpullendorf tätig, wo sie bis zuletzt die Leitung der Sonderschule Oberpullendorf inne hatte. „Christina Schlaffer

#mitreden - Jugend im Landtag

Relevanz:

Verena Dunst mit Schülern der Berufsschule Mattersburg. Bildtext Jugend im Landtag 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag und Schülern der Berufsschule Mattersburg [...] werden. Heute, Donnerstag, besuchten 14 Schüler der Berufsschule Mattersburg aus dem Fachbereich Installations- und Gebäudetechnik den Burgenländischen Landtag. Die Schüler wurden nach einer Führung im Landhaus [...] abgebaut werden. Weiters stellten die Schüler der Berufsschule Mattersburg ihr Projekt „Klimaschutz Burgenland – Wie wir das schaffen!“ vor. Darin haben die Schüler errechnet, dass bis zum Jahr 2035 rund

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit