Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

en stellten in den ersten Jahren die rechtstaatliche Basis für Internierung dar und waren nach Kriegsende dafür verantwortlich, dass die österreichischen Zigeuner lange nicht als Oper der NS-Verfolgung

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

seine Generation signifikante Karriere, welche sich in zwei knappen Worten zusammenfassen lässt: Kriegsdienst und Gefangenschaft. 1946 kehrte er nach Győr zurück, wo er rasch Beschäftigung als Versicheru

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

Hornstein in der Frühen Neuzeit, 2007, EUR 15,-- Band 95: Dornik-Hess-Knoll: Burgenländische Kriegsgefangene und Zivilverurteilte in der Sowjetunion 1941-1956, 2007, vergriffen Band 96: Uslu-Pauer, Holpfer: [...] Eddie: Historisches Verzeichnis der Grundbesitzer des Burgenlandes, 1999, EUR 15,-- SONDERHEFT XXIII: Krieg oder Frieden, Ausstellungskatalog 2000 in Stadtschlaining, 2000, EUR 15,-- Band 80: Harald Prickler:

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Burgenland im Jahr 2015 ist der in Kukmirn wohnhafte Wildberger unermüdlich für die Anliegen der Kriegsgräberfürsorge tätig. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : Wolfgang Wildber

Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Relevanz:

Önkormányzati Hivatal müvelödési és sport titkársága, Szombathely Staat und Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit im Pannonischen Raum; Szombathely, 1992; vergriffen Band 18: Univerzitetna knjiznica Maribor

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

in Folge einer Grippe angegeben, welche die Verlegung in die „Landesanstalt Hartheim“ aus kriegswirtschaftlichen Gründen notwendig machte. Die sterbliche Überreste wurden eingeäschert und der Witwe empfohlen

Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland

Relevanz:

das vorrangigste Ziel, so schnell wie möglich ein Land zu finden, das ihnen Zuflucht bot. Bis zu Kriegsbeginn am 1. September 1939 war für „Auswanderungswillige“ – so der beschönigende NS-Jargon – die Flucht

Ewald-Tatar

Relevanz:

Festival breit und damit holst dir eine Zielgruppe her, die du vielleicht normalerweise gar nicht kriegen würdest. Die dann aber heimgeht und dem nächsten Freund erzählt „Hearst da kannst echt mal hingehen

Eröffnung Sonderausstellung "Land im Krieg"

Relevanz:

Geschichte des Landes

Relevanz:

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit