Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 434 Treffer.

Lauf- und Walkingstrecken

Relevanz:

einen grünen Untergrund. Als Hilfe für den Sportler weist zusätzlich - ähnlich der Schipistenmarkierung - ein Symbol auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke hin. Als besonderes Highlight wurden in Stegersbach

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

ein zukünftiges Schilfmanagement bringen. Untersucht wird, wie sich kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und Umwelt auswirken. Das Abbrennen von Schilf ist seit Mitte der 1990er Jahre per Bundesgesetz [...] eine Änderung des Bundesluftreinhaltegesetzes zu erwirken, damit ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs wieder erlaubt wird, was für das Natura-2000 Gebiet Neusiedler See von immenser Bedeutung wäre. Über [...] Prozent der Schilfbestände sind überaltert, große Schilfflächen sterben ab Die Bewirtschaftung des Schilfs und die Verjüngung sind essentiell für den Erhalt des einzigartigen Tier- und Naturjuwels Neusiedler

Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Relevanz:

Das Hauptziel ist die Kompetenzen dauerhaft im pädagogischen Alltag zu integrieren, mit einem besonderen Fokus auf Umwelt-/Klimabildung und Kommunikation. Das Projekt bietet pädagogischen Fachkräften [...] Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce

Einsatzstatistik: Burgenlands Feuerwehren rückten 2019 täglich 17 Mal aus

Relevanz:

jungen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung“, so Dorner. Als zuständiger Landesrat sei es ihm ein besonderes Anliegen, die Feuerwehren des Landes bei ihren Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehöre [...] der Ausrüstungsklassen vornehmen, so Dorner. 191 Menschen und 84 Tiere wurden 2019 dank rascher Hilfe aus bedrohlichen Lagen gerettet 86.078 Einsatzstunden haben die 315 freiwilligen Feuerwehren und sieben [...] berichtete Kögl. Das entspreche fast 17 Einsätzen pro Tag. Das, obwohl mit 5.599 Einsätzen und 536 Hilfeleistungen die Einsatzintensität im Vergleich zum Vorjahr um fast 25 Prozent gesunken sei. „Die Zahl der

Arbeitsgemeinschaft Gesamtkonzept Neusiedlersee, Forschungsbericht 1981 - 1984

Relevanz:

Fischerei - biologische Untersuchungen, besonders Aal; Grillitsch: Verbreitung der Amphibien im westl. Schilfgürtel; Dobesch: Evapotranspiration grüngeschnittenen Schilfes; Schuster: Schilfverwertung - Erntestudie; [...] Blaualgenblüten (Cyanobakterien); Grüll-Zwicker: Brutphänologie und nachbrutzeitliche Wanderung bei Schilfsingvögeln; Dvorak: Siedlungsdichte und Biotopwahl bei kl. Sumpfhuhn und Wasserralle im Schilfgürtel;

INTERREG-Projekt AquaPinka: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung an der Pinka

Relevanz:

Zusammenarbeit beweist gerade in der aktuellen Situation eindrucksvoll, dass der Klimawandel und besonders die Trockenheit nicht an einzelnen Landesgrenzen Halt machen!. Daher ist es wichtig, dass Projekte [...] hydrografische Oberflächenmonitoringpunkte, bei den einmündenden Wasserläufen und bei den Fischaufstiegshilfen der Wasserkraftwerke, zehn Monitoringpunkte zur Wasserqualität an der Pinka, 33 unterirdische [...] stationen (Grundwassersonden), sieben Monitoringpunkte zu den Fischuntersuchungen bei den Fischaufstiegshilfen der Wasserkraftwerke, die Erstellung eines hydrodynamischen Modells von der Pinka, unter

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

ist gut und besonders wichtig, dass es so eine breite Palette an Informationen für Bildung und Beruf gibt. Besonders im Alter von 12 bis 18 Jahren durchleben die jungen Menschen eine besondere Entwicklung [...] den Messebesucherinnen und Messebesuchern mit Rat und Tat zur Seite. Am 3. und 4. November sind besonders Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und [...] BIBI-Messe seit vielen Jahren die Adresse schlechthin, um jungen Mädchen und Burschen eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihrer Ausbildung oder des Berufes zu geben. Die Jugendlichen erhalten hier umfassende

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

was ein bedeutender Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur ist“, sagte der Landesrat. Ein besonderer Fokus soll in Zukunft auf die Pflege der sogenannten Bruchschilfbereiche [...] en an insgesamt 29 Standorten beziehungsweise in elf von 14 Seeanrainergemeinden durchgeführt. Besonders hervorzuheben sind die Entschlammungsarbeiten an wichtigen Hafenanlagen (Westhafen Neusiedl, Südhafen [...] wieder ertüchtigt, was einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserzirkulation und der Schilfstruktur darstellt. Der Oggauer Bürgermeister, BR Thomas Schmid, unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

nutzen fast alle burgenländischen Gemeinden das Angebot der „Dorferneuerung“, um ihren eigenen Ort mit Hilfe der Bevölkerung weiterzuentwickeln und lebenswerter zu gestalten. Im Rahmen der Festveranstaltung [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Eine Erfolgsgeschichte, so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der burgenländischen Bevölkerung habe schreiben können: „Die Beteiligung der burgenländischen Bevölkerung [...] Projekt „Dorfzentrum Pöttelsdorf“. Kategorie 2: Errichtung, Adaptierung oder Revitalisierung von besonders ortsbildprägenden Gebäuden und Nutzung durch die Bevölkerung In der Kategorie 2 wurde kein Dorf

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Wertschätzung gegenüber jenen MitarbeiterInnen, die bei ihrer Tätigkeit einem besonderen Risiko ausgesetzt sind bzw. unter besonders erschwerten Bedingungen ihren Dienst versehen, gewährt das Land für die gesamte [...] gesamte Zeit der Pandemie sog. Corona-Gefahren- und Erschwerniszulagen. Zusätzlich wurde für besondere Belastungen in anderen Bereichen eine Einmalzahlung vereinbart. Barmherzige Brüder Eisenstadt : Nach [...] Beratungsstelle fungieren und u.a. ambulante Pflege- und Betreuungsdienste wie Hauskrankenpflege und Heimhilfe oder Palliativbetreuung anbieten. Errichtung einer Behinderten-Ombudsstelle : In Kürze startet die

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit