Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen! Denn das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard
n. Das Projekt ist Teil unseres Kulturpakets und hat in den letzten Jahren die Markt- und Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert.“ Das habe für äußerst positive
Sofortmaßnahmen etabliert, um die steigenden Lebenshaltungskostenteilweise abzudecken. Besonders einkommensschwächere Haushalte und Familien finden so rasche und unbürokratische Unterstützung. Mit einem Gesamtpaket
nachhaltigem und qualitätsbewusstem Essen zu erleichtern. Familien haben die Möglichkeit, einen einkommensabhängigen Zuschuss zu beantragen. Mehr Sport und Bewegung im Bildungsbereich : An der Pädagogischen
Natur Naturschutz Internationale Übereinkommen Alpenkonvention Alpenkonvention Hauptanliegen des „Übereinkommens zum Schutz der Alpen“ (Alpenkonvention) ist der Schutz der natürlichen Ökosysteme und die Förderung
te, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel. Alpenkonvention Hauptanliegen des „Übereinkommens zum Schutz der Alpen“ (Alpenkonvention) ist der Schutz der natürlichen Ökosysteme und die Förderung
zu klimafreundlicher Mobilität erleichtern. Denn klimafreundliche Mobilität darf keine Frage des Einkommens sein.“ In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Schulungszentraum (BUZ) werden die dazu erfo
bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen, zusätzlich bleibt das System auch auf Jahre finanzierbar“, erklärte Schneemann. Die Versorgung
wichtige Institutionen, um das Interesse an Lesen und Literatur zu fördern. Sie bieten, unabhängig von Einkommen und Herkunft, einen Begegnungsraum für alle Generationen und dienen somit auch als Orte der Kom
bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den Anspruch österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein.