Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 6" ergab 357 Treffer.

Dekret für den neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland Thomas Giefing 

Relevanz:

Landeshauptmann überreichte Präsident Giefing bei diesem Treffen sein Dekret gemeinsam mit Abteilungsvorständin Monika Pauschenwein. Giefing wurde mit 1. Juni 2024 zum Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts [...] Landesverwaltungsgericht: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil überreichte gemeinsam mit Abteilungsvorständin WHR.in Mag.a Monika Pauschenwein dem neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland [...] , WHR Dr. Thomas Giefing, sein Dekret. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Abgelaufene Calls

Relevanz:

des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 310.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung [...] des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 60.000 Einreichstichtag: 5.8.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung [...] des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: maximal Euro 150.000 Einreichstichtag: 5.9.2016 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung

Datenschutzmitteilung

Relevanz:

g, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at , als zuständige Förderstelle gemäß Art. 6 Abs [...] 1988 entfallenden Steuer sowie Pensionen, Ruhe- und Versorgungsbezüge gemäß § 6 TDBG 2012; Sozialversicherungsleistungen gemäß § 6 TDBG 2012; Förderungen gemäß § 8 TDBG 2012. Ich willige ausdrücklich ein [...] gemäß § 8 Bgld. FöG meine folgenden personenbezogenen Daten aus dem Transparenzportal gemäß § 32 Abs. 6 Transparenzdatenbankgesetz 2012 – TDBG 2012 ermittelt werden: Nettoeinkommen gemäß § 5 Abs. 2 Z 1 TDBG

Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen La

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. Landesregierung, „Licht ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian [...] Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 4 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 6 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 7 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 8 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel [...] Dunkel 2: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler mit Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF, und Erich Scheiblhofer. Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel

Job Rotation - Praktiukum von Suzana Horvath aus Kroatien im Land Burgenland

Relevanz:

Eisernen Vorhangs" Berichterstattung im AdR (Ausschuss ENVE) durch den Klubobmann Christian Illedits Von 6. Januar bis 8. Februar 2015 absolvierte Suzana Horvath aus Kroatien ein Praktikum im Land Burgenland [...] Burgenland. Im Rahmen einer einmonatigen Job Rotation hatte Suzana die Möglichkeit verschiedene Abteilungen bzw. Tochtergesellschaften des Landes Burgenland kennenzulernen. Die in Zagreb lebende Kroatin konnte [...] freuen uns auf ein Wiedersehen. Bildtext: Suzana (links im Bild) bei einer Exkursion mit der Kulturabteilung des Landes Burgenland. Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung

HTBLA Eisenstadt zeigt interessierten Besuchern, was sie kann

Relevanz:

Tür HTL Eisenstadt 6 Bildtext Tag der offenen Tür HTL Eisenstadt 1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Direktor Dipl.-Ing. Thomas Schober (2.v.r.) und den Abteilungsvorständen Dr. Dipl.-Ing. Michael [...] 18 Uhr, und am 4. Februar von 9 bis 13 Uhr, was sie kann – und sie kann viel. Mit den Höheren Abteilungen für Maschinenbau, für Flugtechnik, für Metallische Werkstofftechnik sowie Mechatronik und der [...] die HTL Eisenstadt eine der größten Schulen des Landes. An den beiden Tagen stellen sich alle Abteilungen dieser Kaderschmiede für Technikerinnen und Techniker vor. Der gesamte Werkstättenbetrieb kann

Schulassistenz

Relevanz:

ringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt – Tel: 057 600, E-Mail: post.a6(at)bgld.gv.at Notwendige Formulare zur Antragseinbringung:

Burgenländischer Dorferneuerungspreis 2019

Relevanz:

Referatsleiter WHR Dipl.-Ing. Wolfgang WALLNER, Abteilung 4 - Referat Dorfentwicklung Abteilungsleiterin Mag. a Brigitte Novosel, Abteilung, Abteilung 2 - Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft [...] dem Bereich Kultur: Dr.in Pia BAYER, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft, Referat Kultur und aus dem Bereich Sozialwesen: Mag. a Nicole SCHLAFFER, Abteilung 6 – Soziales und Gesundheit, HR Soziales [...] Wirtschaft Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M., Abteilung 2 - Hauptreferat Landesplanung aus dem Bereich Architektur: Arch.in Dipl.-Ing.in Ingrid ALBLER, 7540 Güssing aus dem Bereich Landschaftsplanung:

Zooming Culture Fotowettbewerb zum Thema „LEBENSräume“

Relevanz:

en und Fotografen aus dem Burgenland können in der Zeit vom 6. bis zum 17. Oktober ihre diesbezüglichen Fotoarbeiten in der Kulturabteilung abgeben. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von insgesamt € 2600

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit