t für bildende Kunst, Bratislava, Slowakei Abteilung Grafik Design, Abschluss: Magisterstudium 1998-2002 Universität für bildende Kunst, Bratislava Abteilung Grafik Design, Abschluss: Balakarstudium 1992-1996 [...] 2007 Logo der Region Bratislava 3. Platz im Wettbewerb für das Logo-Design der Region Bratislava 2006 Summer Golden Brain Interner Wettbewerb der Agentur Wiktor Leo Burnett, 3. Platz, Bratislava, Slowakei [...] 1992-1996 Josef Vydra, Fachhochschule für Angewandte Kunst, Bratislava, Abteilung Mode Design, Abschluss: Abitur Auszeichnungen: Internationaler Buchmesse Bibliotéka Customer DeSk, Auszeichnung – Kreative
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Andere Kraftfahrzeuge und Anhänger: Unterkante mindestens 0,3 m über Fahrbahn, Oberkante maximal 2 m über Fahrbahn. 2.3 Schräglage: a) 2- oder 3-rädrige Kraftfahrzeuge, Quads: Das Kennzeichen darf maximal [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung3 - Finanzen Lan
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung3 - Finanzen Lan [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr
Heinrich Dorner, Ministerialrat Dr. Heinz Stiefelmeyer (Abteilung I/6, Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilungsleiter), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister [...] -Loipersdorf_2: Ministerialrat Dr. Heinz Stiefelmeyer (Abteilung I/6, Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilungsleiter, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter [...] Peter Doskozil, Ministerialrat Dr. Heinz Stiefelmeyer (Abteilung I/6, Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilungsleiter) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Ho
Antragsformulare? Antragsformulare erhalten Sie direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung3 - Finanzen, Hauptreferat Wohnbauförderung . Auf Wunsch können Ihnen die Formulare auch per Post
Gründen ersuchen wir um Anmeldung bis 20. April unter: post.abteilung7@bgld.gv.at bzw. 02682 / 600 – 2084 Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Kulturabteilung und das Bundeskanzleramt. [...] sich an Projekten zu beteiligen. Koordinierungsstelle für die österreichischen Projekte ist die Abteilung EU-Kulturpolitik des Bundeskanzleramtes. Das Land Burgenland und das Bundeskanzleramt erlauben sich [...] eranstaltung herzlich einzuladen. Ort: Landhaus alt, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Archivsaal im 3. Stock Beginn: 17:00 Uhr Programm: 17:00 – 17:10 Begrüßung 17:10 – 17:40 EU-Programm Creative Europe
cherheit_3 Kampagnen-Start Verkehrssicherheit_4 Bildtext Kampagnen-Start Verkehrssicherheit_1: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz ließ sich vom Leiter der Landesverkehrsabteilung, Obst. Andreas [...] Kampagnen-Start Verkehrssicherheit_2 &_3: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz mit Obst. Andreas Stipsits, BA, und Wolfgang Werderits (Landesverkehrsabteilung) beim Verteilen von „Sicheres Burge [...] wurde auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion eine Kampagne zur Bewusstseinsbildung gestartet. Mittels Schw
Rad zur Arbeit zu fahren“, sagte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Abteilungsvorstand Baudirektor Wolfgang Heckenast von der Abteilung 5, Land Burgenland, wies auf die Wichtigkeit des Ausbaus hin: „Aktuell [...] und Leitbaken für die individuell wechselnde Verkehrsführung (Fahrbahnbreite mindestens 3,00 beziehungsweise 3,5 Meter), Bodenmarkierung: Eventuelle orange Bodenmarkung, dem Baufortschritt angepasst. [...] en & Leitbaken für die individuell wechselnde Verkehrsführung (Fahrbahnbreite mindestens 3,00 beziehungsweise 3,50 Meter), Bodenmarkierung: Eventuelle orange Bodenmarkierung dem Baufortschritt angepasst
VRV 2015 in Gemeinden_3 Bildtext Umstellung auf VRV 2015 in Gemeinden_1, _2 & _3: Gemeindereferent Landesrat Christian Illedits und Brigitte Novosel, Vorständin der Gemeindeabteilung, präsentieren Details [...] so Illedits. Von der Gemeindeabteilung wurde deshalb als Hilfestellung ein eigener Leitfaden erstellt, der Richtwerte für die Vermögensbewertung – diese muss der Gemeindeabteilung als Aufsichtsbehörde [...] des Gemeinderates; die praxisbezogene Kurzschulung wird in allen Bezirken angeboten, Start ist am 3. September in Oberpullendorf. Für die legistische Umsetzung der VRV 2015 bedarf es einer Novelle der
die folgenden Links: 3. Austrian Forum for Peace - Burg Schlaining_1 3. Austrian Forum for Peace - Burg Schlaining_2 3. Austrian Forum for Peace - Burg Schlaining_3 Bildtext 3. Austrian Forum for [...] und Stabsabteilungsvorstand, Protokollchef WHR Mag. Rainer Winter (Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste, Land Burgenland) (v.l.). Bildtext 3. Austrian Forum for Peace - Burg Schlaining_3: Lan [...] (Vortragender, Nahost-Friedensvermittler) und Mag. Tobias Lang (v.l.) das 3. Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining. Bildtext 3. Austrian Forum for Peace - Burg Schlaining_2: Austrian Centre for Pea