wird bis 2025 rund 233 Mio. € investieren. Startschuss für Photovoltaik-Offensive : Durch das neue Raumplanungsgesetz will das Burgenland auch im Bereich der Photovoltaik Nummer 1 in Österreich werden. [...] Kooperation mit Ungarn ausgeglichen werden. Für die Beteiligung am Bau eines Grabens bis zur österreichischen Grenze werden 3 Mio. € investiert. Eine Einigung mit Ungarn ist vor kurzem erfolgt. Gewässe [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
tun“, lautet der Name des Arbeitsprogramms der neuen österreichischen Bundesregierung. “Ob dieses Programm ‘das Richtige’ für den Klimaschutz in Österreich tut, ist leider sehr zu bezweifeln”, betonte Obe [...] Rauer Gegenwind für den Klimaschutz in Österreich: Im Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung werden wichtige Förderungen gestrichen, während klima- und umweltschädliche Subventionen bleiben. “Es wird [...] Windanlagen werden aufgerüstet, die Ladestationen für Elektroautos erweitert. Noch im ersten Halbjahr 2025 will Haider-Wallner ein eigenständiges Klimaschutzgesetz für das Burgenland vorlegen. Im Bereich
Jahrhundert bereits zweimal in Großbritannien auf (2001 bis 2002 und 2007). Weiters kam es im Jahr 2025 zu Ausbrüchen in Ungarn, der Slowakei und in Deutschland. Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt [...] hygienischen Bedingungen wird auch im Falle einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche (MKS) nach Österreich oder in das benachbarte Ausland keine Gefahr für den Verbraucher von pasteurisierter Milch bzw [...] bis fünf Prozent der erkrankten Tiere. Bei jungen Tieren liegt die Sterberate erheblich höher. In Österreich und anderen EU-Mitgliedstaaten werden die infizierten Tiere getötet und unschädlich beseitigt.
a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Linksammlung: Bundesministerium: Impfplan-2024/2025_Übersicht Impfplan_Österreich 2024/2025 Öffentliches Gesundheitsportal.gv.at Impfungen für Säuglinge und Kleinkinder [...] diesen Krankheiten geschützt. Die Impfung ist im Österreichischen Impfplan und ist kostenlos. Aktuelle Empfehlungen zur Impfung finden Sie im Impfplan Österreich. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt bzw. Ihre Apotheke
Regionen im künftigen EU-Budget nicht unter die Räder kommen“. Mit Blick auf die budgetäre Lage Österreichs äußert Hergovich auch Bedenken in Hinsicht auf die Umsetzbarkeit von Ideen, den Anteil nationaler [...] vertritt das Burgenland im Ausschuss der Regionen. Bildquelle: Thomas Schwentenwein Eisenstadt, 17. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld
Energie, den Windpark Weiden – Repowering besichtigte. Dieses Projekt ist das größte Windparkprojekt Österreichs und ein zentraler Bestandteil der burgenländischen Klimaneutralitätsstrategie bis 2030. Landesrätin [...] Weiden – Repowering. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 29. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
so Doskozil weiter. Der Bund habe es aber in der Hand, das Problem an der Wurzel zu packen: „In Österreich übernimmt die öffentliche Hand die Kosten für die Ausbildung von Jungmedizinerinnen und -medizinern [...] oder in den privaten Sektor ab. Das ist ein Katalysator der Mehr-Klassen-Medizin. Dafür darf in Österreich kein Platz sein.“ LH Doskozil zu Mattle: ÖGK-Reform unter Kurz war „reine Mogelpackung“ Doskozil [...] neue Bund-Länder-Reformgruppe einbringen, so der Landeshauptmann: „Die Gesundheitsorganisation in Österreich muss schlagkräftiger und schlanker werden und noch mehr als bisher auf regionale Bedürfnisse z
ering Österreichs die Anzahl der Windräder der Burgenland Energie reduziert. Denn alte Windkraftanlagen wurden abgebaut und durch neue, leistungsstärkere ersetzt. Im Oktober startete Österreichs größte [...] genommen, zusätzlich wurden in Schattendorf und Nickelsdorf Nord die größten Photovoltaikprojekte Österreichs von der Burgenland Energie AG (BE) eröffnet. Diese PV-Anlagen wurden in Kombination mit den bestehenden [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Ausbildungsstätte ist, zugleich aber auch die Prüf- und Forschungsanstalt der Keramikbranche in Österreich. Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene werden hier praxisnah ausgebildet. Am Donnerstagnachmittag [...] t ist die stetige Weiterentwicklung des Kompetenzzentrum für Keramik in Kooperation mit dem Österreichischen Fliesenverband.“ Für weitere Informationen über CERAMICO klicken Sie auf den folgenden Link: [...] Fliese, Keramik und Ofenbau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278
das Land Burgenland drängt jedoch vehement auf eine Neuordnung des Asyl- und Migrationssystems in Österreich und Europa. Dazu gehört eine klare Ablehnung eines Asylzentrums im Burgenland, ebenso wie eine [...] in Verfahrenszentren vor. So soll sichergestellt werden, dass nur diejenigen AsylwerberInnen in Österreich bleiben können, die auch tatsächlich Anspruch darauf haben. So wird die Migration in kontrollierbare [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030