Tiefe verhandelt wurde, sodass wir jetzt gemeinsam einen Fahrplan, eine Arbeitsunterlage mit Themen erstellen können, die für die Zukunft wichtig sind“, fasste Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter [...] gaben Länder und Gesundheitsminister ein gemeinsames Bekenntnis ab, dass eine Verbindlichkeit hergestellt und ein Kostenpfad erarbeitet werden müsse, über den die Gesundheitskosten auch in Zukunft gedeckt [...] seitens der Länder, so Doskozil: „Wenn wir in den Augen der Bevölkerung schon die Verantwortung zur Bereitstellung einer entsprechenden Gesundheitsinfrastruktur haben, wollen wir sie auch faktisch haben. Ich
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] erfolgreich zu behandeln, ist es wichtig, zusätzlich seinen Lebensstil zu ändern. Dies erfolgt durch Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und durch mehr Bewegung im Alltag. Nur durch Kennen seines Körpers und [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode [...] Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche In
Beiträge nicht retourniert werden) einzusenden und mit einer sechsstelligen Kennnummer zu versehen – das heißt: Einfach selbst eine sechsstellige Zahlenkombination wählen. Es dürfen nur unveröffentlichte [...] der 16. Dezember 2024. Genres: Kurzgeschichte, Märchen, Fabel, Phantasie oder Science-Fiction Themenstellung: „Frieden schaffen“ Alle Menschen sagen, dass sie in Frieden leben wollen und die meisten wollen [...] hreiben sind alle Menschen (ohne Altersbeschränkung), die sich literarisch mit der genannten Themenstellung auseinandersetzen möchten. Formalkriterien: Die Beiträge sind in deutscher Sprache und in zweifacher
als Hauptinvestitionspolitik der EU, hierdurch zwangsläufig mit Kürzungen konfrontiert sein wird, stellte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker beim Meeting mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landta [...] der Europäischen Regionen eine starke Allianz für die sogenannte Kohäsionspolitik, zu der sich stellvertretend für das Burgenland auch Niessl und Illedits bekennen. „Regionalpolitik ist die bürgernahste und [...] Brüssel, setzt auf den direkten Kontakt mit EU-Mandataren sowie mit der diplomatischen Ebene. Die neu bestellte bilaterale Botschafterin der Republik Österreich im Königreich Belgien, Dr.in Elisabeth Kornfeind
Material für ein Kunstnest oder die Reparatur eines bestehenden Nestes. Sie inkludiert nicht die Bereitstellung oder Reparatur der Trägerstruktur (Mast, Schornstein etc.). Der Standort des Horstes ist für [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
n gekennzeichnet, welche sich am Waldaufbau beteiligen. Zwergmandelgebüsche zieren zusätzlich stellenweise den Waldrand. Die auf den ehemaligen Hutweiden aufgeforsteten Robinien begleiten den Ost- und [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Jahre 2006-2010 formuliert. Information und Bildung kommt in der Ramsar-Konvention auch ein hoher Stellenwert zu. Dafür wurden in Österreich auch schon mehrere Ramsar-Informationszentren eingerichtet, z.B [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Burgenland. Am Südfuß des Leithagebirges gelegen, ist er von marinen Kalken aufgebaut, die an mehreren Stellen schöne Felsformationen aufbauen. Das Gebiet wird von vier kleinen Tälern zerschnitten, die sich im [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
begann, sich intensiv mit Malerei, Installationskunst sowie mit der Gestaltung von Soundscapes für Ausstellungen, Installationen und audiovisuelle Performances auseinanderzusetzen. Es ist das Suchen nach der [...] seither ausmacht. Nicht die Musik allein verlangt in ihr nach Entfaltung, sondern auch die bildliche Darstellung dessen, was sie bewegt. Mit der Fotografie und der Entwicklung von Raum- und Klanginstallationen