Der „Historische Atlas Burgenland“ wurde vor rund zehn Jahren in einem groß angelegten Projekt von namhaften AutorInnen erstellt. Dieses Lesebuch und Nachschlagewerk zur burgenländischen Geschichte erschien
Mattersburg. „Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Musikfans wünschen sich Livekonzerte. Mit dem Projekt GENERATION NEXT machen wir das möglich und holen eine neue Generation von kreativen Bands vor den
Mobilitätszentrale Burgenland Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses Pilotprojekt richtet sich an MitarbeiterInnen. „Das Land Burgenland will bei klimafreundlicher Mobilität Vorreiter
Wichtige Naherholungsgebiete In den letzten Jahrzehnten kam es an verschiedenen Stellen zu Renaturierungsprojekten, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese Bereiche werden gerne als Na
Nemeth, Art.D., der an diesen drei genannten Tagen den Flügel bespielen wird. Die Patronanz zu diesem Projekt hat Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler übernommen. Zum Haydn-Haus: Das Haydn-Haus ist
unabdingbar. Die Ausstattung der 323 Wehren mit Florianstationen war die erste praktische Umsetzung des Projekts ‚Leuchtturm Feuerwehrhaus‘. Es freut mich sehr, dass dieser erste Schritt gelungen ist“, betonte
Landes umsetzt, passieren in Abstimmung mit der Gemeinde. Die Zusammenarbeit verläuft bei diesem Projekt sehr gut“, unterstrich der Landesrat. „Nach der Fertigstellung aller Arbeiten wird das Ortsbild
dargestellt. „Nach der Neuausrichtung der Dauerausstellung im Vorjahr ist damit wieder ein großes Projekt abgeschlossen“, freut sich die Referatsleiterin. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich