Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

Doskozil: „Die Fahrgäste, aber auch die Unternehmen brauchen Sicherheit und Planbarkeit – und zwar langfristig, weit über Regierungsperioden hinaus. Daher schlagen wir hier und heute die Pfeiler ein für einen [...] jährlich rund eine Milliarde Fahrgäste betraut. Zu den Kernaufgaben gehören die Tarif- und Fahrplangestaltung ebenso wie Kundenservice und die Vergabe von Verkehrsdienstleistungen. Sämtliche Regional-

Kulinarik

Relevanz:

erfüllt werden . Wir lieben es, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren und lassen unser langjähriges Wissen in die nächste Ernte einfließen. Wir garantieren für höchste Qualität und Kundenzufriedenheit [...] selbstgemachte Delikatessen probieren wollen, sind Sie bei uns richtig! Unsere Produkte sind nach jahrelang erprobten, teilweise uralten Hausmitteln & Rezepten hergestellt. Alle Rohprodukte werden von Hand

Tage der offenen Ateliertür 2021: Mit dem Frühling erblüht auch die Kreativität

Relevanz:

COVID-Pandemie musste der Frühlingstermin im Vorjahr abgesagt werden. Nach der langen Kunst- und Kultur-Pause hat das Warten auf die lang ersehnten Öffnungsschritte nun ein Ende und Besucherinnen und Besucher

Daque

Relevanz:

International Biennial Wien/Austria ausstellungsraum(at) „Heuriges 014“ Wien/Austria Wien Museum „Lange Nacht der Museen“ Wien/Austria KUK „Kunstkammer17“ Wien/Austria „Dazu–Schreibungen“ arteum Wien/Austria

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

burgenländischen Weine perfekt ab, sagte Oschep. „Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer haben sich längst in der Champions League der Weinwelt etabliert. Vom weltweit hervorragenden Image unserer Weine

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

Zsifkovits erklärte dazu: „Durch die mobilen Palliativteams können Menschen bei schwerer Krankheit länger in den eigenen vier Wänden bleiben, wenn sie dies wünschen. In diesem Bereich wird unverzichtbare

LR Dorner: Wolfgang Mesko Talente Trophy 2024 für vier burgenländische Sport-Nachwuchshoffnungen

Relevanz:

gratulierte der Landesrat den Ausgezeichneten. „Wir brauchen euch, um auch die Breitenwirkung zu erlangen“, wies Dorner darauf hin, wie wichtig es ist, viele Menschen zur Bewegung zu bringen. Alle Geehrten

Offenes Haus Oberwart startet mit neuer Leitung in den Herbst

Relevanz:

Der langjährige Geschäftsführer des Offenen Haus Oberwart, Alfred Masal, übergab die Geschäftsführung an seine Nachfolgerin Nora Demattio. Heute, Mittwoch, präsentierten sie gemeinsam mit Peter Wagner

LR Dorner: Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur

Relevanz:

klares Bekenntnis der europäischen Agrarminister zur Weinwirtschaft in Europa und die Definition langfristiger Perspektiven von Wein als europäischem Kulturgut. Ebenso zu diskutieren ist für Dorner, wie die

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

ischen Gemeinden mehrere Gesprächsrunden geführt und 481 überörtliche Siedlungsgrenzen mit einer Länge von insgesamt 240 km festgelegt. 45 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen des Burgenlands bzw.

  • «
  • ....
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit