-betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA
ein eigenes Festival widmen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Zum Auftakt des Zweiten Burgenländischen Sterz-Festivals gab es heute Samstag, 16. September 2023, auf Schloss
geeignete Krankenhausbehandlung über die Bundesländergrenzen hinaus zu bekommen. Daher ist der ständige Kontakt mit den Rettungskräften auch während des Einsatzes besonders wichtig, damit die LSZ-Mitarbeitenden
war in diesem Jahr die Teilnahme von 236 Schulassistent*innen. Für diese war dieses Symposium der Auftakt des Lehrgangs „Burgenländische Schulassistent*innen“ der PPH Burgenland. Diese Ausbildung umfasst
der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer zu machen und im Bildungsbereich nachhaltig zu verankern. Kontakt und Anmeldung Mag.a Marie Mörz | Leiterin des Zentrums Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, +43
werden und durch den Aufbau von Lebenskompetenzen unterstützt werden. Jede Teilkompetenz (soziale Kontakte aufbauen, adäquater Umgang mit Konflikten, Entscheidungen treffen, u.v.m.) begünstigt den bewussten