Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4415 Treffer.

LH Doskozil zum Jahreswechsel: Gemeinsam den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen

Relevanz:

vice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 31. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in dessen Rahmen im Burgenland Österreichs größtes Wind- und Sonnenenergie-Portfolio entstehen soll. Schon ab 2025 wird die einzige landesweite Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig einen [...] Migration können sich die Menschen im Burgenland auf die Fortführung eines konsequenten Kurses verlassen. Ende des Jahres wurden eine Beschränkung der burgenländischen Grundversorgungsplätze und ein Gesetz

Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge

Relevanz:

Maßnahmen. Die Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ basiert seit 2010 auf einer breiten Kooperation von 15 Vertragspartnern, wobei Land Burgenland, die ÖGK, die burgenländischen Krankenanstaltenträger [...] , 4. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland ist europaweit führend bei der flächendeckenden Dickdarmkrebsvorsorge. Mit der Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ wurde im Jahr 2002 im Bezirk Oberpullendorf gestartet, bis zum

„Insolvenzstiftung Burgenland III“ startet

Relevanz:

tung Burgenland GmbH unter der Nummer 0590102460 zu melden und Voraussetzungen für die Teilnahme prüfen zu lassen. Die Insolvenzstiftung Burgenland III wurde auf Initiative des Landes Burgenland und des [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tmann Hans Peter Doskozil. „Betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer können sich für eine Teilnahme bei der Arbeitsstiftung Burgenland GmbH melden. Je eher dieser Eintritt geschieht, desto schneller

Ukraine-Hilfsaktion: Burgenland-Busse brachten 625 Menschen in Sicherheit

Relevanz:

(telefonisch unter 02682 65933 1380 oder per E-Mail an burgenland-hilft@bgld.gv.at ). Alle Infos finden sich unter: www.burgenland.at/politik/burgenland-hilft Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 17. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 [...] definiert, rund 500 Vertriebene im Burgenland zu versorgen und unterzubringen. In der Nacht von gestern auf heute sind die letzten zwei von insgesamt 15 Bussen im Burgenland eingetroffen. "Wir haben mit diesem

Wirtschaftsagentur Burgenland fusioniert Risikokapitalfonds ATHENA und BRB

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 19. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der burgenländischen Wirtschaft stehen mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG und der BRB Burgenländischen Risikokapital Beteiligungen AG etablierte Finanzierungsinstrumente für Risikokapital zur Verfügung [...] übertragende Gesellschaft mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG als übernehmende Gesellschaft beschlossen. Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH hat der Fusion zugestimmt. ATHENA wird

Neue Arbeitsmarktzahlen: Aufwärtstrend hält weiterhin an – mehr als 110.000 unselbstständig Beschäftige und weniger als 8.000 Arbeitslose im Burgenland

Relevanz:

Schneemann: „Burgenländischer Arbeitsmarkt weiter im Aufwind“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 01. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Arbeitsmarktzahlen bestätigen, dass der Aufwärtstrend der burgenländischen Wirtschaft und des heimischen Arbeitsmarkts weiter voll anhält. Im Burgenland gibt es derzeit mehr als 110.000 unselbstständig Beschäftigte [...] angestiegen, während wir diesen Anstieg im Burgenland durch gezielte Maßnahmen auf rund 30 Prozent drücken konnten. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass das Burgenland unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie

Naturwissenschaften 1976

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABS 1972-1984 Naturwissenschaften 1976 Printverlage Bitte wählen [...] wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1972 - 1984 Naturwissenschaften 1976 Mit Beiträgen u.a. von Bernhauser: Bodenkartierung bgld. Seewinkel; Grosina: Entwicklung, Aufgaben

KO-Tropfen

Relevanz:

„hilfreich“ anbietet (z.B. wenn jemand die Person nach draußen begleiten oder nach Hause bringen will) Sofort ein Krankenhaus aufsuchen und den K.O.-Tropfen Verdacht melden. Eine rasche Abnahme von Blut und [...] to Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör [...] weiterführende Informationen? „ Der Lichtblick – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt im Burgenland “ informiert dich im Detail über das Thema K.O.-Tropfen, bietet dir Beratung und Hilfe an, wenn

Jugendklimakonferenz

Relevanz:

Expertinnen und Experten vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, der Burgenland Energie, der Mobilitätszentrale Burgenland, der FH Burgenland sowie der Forschung Burgenland erarbeiteten die Jugendlichen [...] der Fachhochschule Burgenland, der Forschung Burgenland, der Burgenland Energie, des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, der Mobilitätszentrale Burgenland, des Europahauses – Südwind Regionalstelle [...] renz Burgenland. Wir gestalten Zukunft! Die Jugendklimakonferenz Burgenland dient Jugendlichen als wichtiges Sprachrohr und bietet Ihnen die Gelegenheit, die nachhaltige Zukunft des Burgenlandes aktiv

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

Kunst Burgenland eine großartige Möglichkeit sich auf die Kunstszene im Burgenland einzulassen.“ „offen.“, eine Initiative des Landes Burgenland, umgesetzt durch die KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH [...] service Burgenland Eisenstadt, 29. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um

  • «
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit