Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

Gemeinden stehen besonders hinsichtlich der Corona-Pandemie vor finanziellen Herausforderungen. Eine langfristige, finanzielle Absicherung der Gemeinden ist wichtig. Wir haben seitens der Landesregierung schnell

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

gering wie möglich zu halten, ist nur eines von vielen Beispielen.“ Ausbleibender Niederschlag und länger werdende Trockenperioden bringen weitere Herausforderungen. Dazu sollen mit Simulationsmethoden die

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

Burgenland sein. Speziell das Anstellungsmodell hat in den vergangenen Jahren internationale Beachtung erlangt, zuletzt gab es Anfragen aus Süditalien über die Funktionsweise dieses Modells. Aktuell (Stand Feber

Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

Aussichtsplattform_2 ; Bildtext Aussichtsplattform : Holzbaumeister Peter Thaler; Projektleiter Alois Lang, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel; Architektin Ulrike Kuzstrich-Wolf; Holzbaumeister Roland

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

sehr treffsicher entlastet wird, denn alleine seit dieser Neuerung sind bereits rund 280 Anträge eingelangt. Damit wurden einerseits die burgenländischen Unternehmen in einer schwierigen Phase zielgerichtet

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

Herkunft. Wir möchten Weine erzeugen, die sowohl in Österreich, als auch auf dem internationalen Markt Anklang und Anerkennung finden und als Botschafter unseres Gebietes erkannt werden.“ Zum Herunterladen der

Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben

Relevanz:

Betriebes, Baustelleneinrichtungen für eine bestimmte Zeit, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens 2 Wochen, Einrichtungen zur Wartung oder Kontrolle behördlich genehmigter Anlagen, Hochständen und

Ziel 6 - Sauberes Wasser

Relevanz:

und Sanitärversorgung für alle gewährleisten Welche Maßnahmen kann das Burgenland setzen, um die langfristige Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten und Wasserknappheit vora

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

und Verarbeitungsqualität, Klimaschonung durch kurze Transportwege, frische Zubereitung durch langjährige Erfahrung sowie traditionelles Handwerk und familiengeführte Betriebe und KMUs. Der Schulterschluss

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

nur durch ein offenes Fenster die Seele entweichen könne. Alte Leute hatten ihr Leichengewand schon lange vorbereitet. Vor allem junge Menschen wurden im Hochzeitsgewand beerdigt. Starb ein lediges Mädchen

  • «
  • ....
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit