Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2529 Treffer.

Elf Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof - nachhaltiger Tierschutz und Bewusstseinsbildung für Hund und Katz

Relevanz:

Qualität der Tiervergabe kann sich sehen lassen, denn die Rücklaufquote von vergebenen Tieren war aufgrund des gewissenhaften Vermittlungsprozesses des Sonnenhofs in diesen Jahren verschwindend gering. 2020

„Robobox“ soll burgenländischen Schüler:innen digitale Kompetenzen vermitteln

Relevanz:

sowie die Schulung des algorithmischen Denkens und des strukturierten Lösens komplexer Probleme im Vordergrund. Die Vermittlung dieser Konzepte soll lernwirksam über haptische Erfahrbarkeit der Robotersysteme

Safer Internet in den burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

entwickelt, für die Primarstufen „skooly“. In den Mittelschulen gibt es seit 2012 das Fach „Digitale Grundbildung“. „Das Burgenland hat bei der Digitalisierung des Unterrichts eine Vorreiterrolle eingenommen“

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

erwiesen. Dazu Doskozil: „8.520 Tickets wurden in rund 400 Betrieben bisher eingelöst. Aus diesem Grund wurde das Ticket bereits bis Ende Oktober 2020 verlängert. Zwischen November und Jänner wird das

Landesrätin Winkler: Kreativworkshops für Jugendliche mit internationalen und nationalen Stars und professionellem Producer

Relevanz:

kreative Gestaltung der Beiträge, Reels, Stories, mit Fotos, Videos oder Live-Beiträge sind ein grundlegendes Kriterium für einen erfolgreichen Auftritt. Um sich in den sogenannten sozialen Medien erfolgreich

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

erreicht, an dem bei günstigen Verhältnissen mehr Strom produziert als verbraucht wurde – nicht zuletzt aufgrund unserer Vorreiterrolle im Bereich der Windenergie. Hätte es also diesen Pioniergeist damals nicht

Drehleiter und geländegängiges Sonderfahrzeug für Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Führungskräften möglich, zumal derartige Fahrzeuge immer häufiger bei Einsätzen angefordert werden und aufgrund ihrer Größe und Abstützbreiten den richtigen Standort benötigen. Konkret soll der taktisch richtige

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

für den öffentlichen, klima- und umweltfreundlichen Verkehr. Clean Mobility sehen wir vor dem Hintergrund als klaren Auftrag zu Weiterführung und Vertiefung der Kooperation auf allen Ebenen, insbesondere

Pflege der Zukunft gestalten

Relevanz:

Expertinnen und Experten sowie die Verantwortlichen der Trägerorganisationen dabei dem Status quo auf den Grund, erörtern was in den kommenden Jahren notwendig sein wird und wie man die Weichen stellen muss, damit

Projekt „Erinnerungszeichen“: Pflege jüdischer Friedhöfe als historische Verpflichtung und als Mahnmal für die Nachwelt

Relevanz:

Friedhof in Lackenbach einen Besuch ab und machten sich ein Bild von den Pflegemaßnahmen. „Vor dem Hintergrund der fürchterlichen Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes und nicht zuletzt

  • «
  • ....
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit