Projektleiterin Burgenland, Bgm. Christian Weninger (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 9. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ichen“ jährlich Pflegemaßnahmen in den Jüdischen Friedhöfen des Burgenlandes durch. Die Initiative wird im Auftrag des LandesBurgenland und der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien über den Verein [...] Bevölkerung des Burgenlandes und nicht zuletzt angesichts der großen Bedeutung der einstigen Siebengemeinden des Burgenlandes ist es eine ganz wichtige Aufgabe, die jüdischen Friedhofe im Land in einem guten
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Themen Gesundheit Gesundheit im Mittelpunkt Das Burgenland steht für den Ausbau bester Gesundheitsversorgung direkt vor Ihrer Haustür. In allen Landesteilen profitieren Sie von modernen medizinischen Leistungen [...] Information nicht finden, wenden Sie sich direkt an die Abteilung Gesundheit im Amt der burgenländischenLandesregierung . Telefonische Gesundheitsberatung 1450: Die Gesundheitsberatung 1450 ist ein Wegweiser
g werden die burgenländischen und Südtiroler Siegerbeiträge beim renommierten internationalen Bolzano Film Festival Bozen im April 2020 aufgeführt. Das Kulturreferat des LandesBurgenland lädt alle In [...] Das Burgenland und Südtirol verbindet seit vielen Jahren eine Kulturpartnerschaft. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde 2019 ein gemeinsamer Filmpreis ausgeschrieben. Die Landkarte Europas hatte sich für [...] für beide Länder nach dem Ersten Weltkrieg grundlegend geändert: Mit dem Vertrag von Saint Germain 1919 wurde Südtirol Italien und das spätere Burgenland Österreich zugesprochen. Dieses gemeinsame Schicksal
Familie.“ Bildtext : Landesrat Heinrich Dorner Bildquelle : Landesmedienservice/Manfred Weis Fercsak Hermann, 23. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] en Fußballlehrer des Burgenlands und hat auch über unsere Landesgrenzen hinaus mit seiner Arbeit als Trainer für Furore gesorgt. Mit Norbert Barisits verliert der burgenländische Fußball eine seiner p [...] Tief betroffen über das Ableben der burgenländischen Fußball-Trainerlegende Norbert Barisits zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Norbert Barisits hat dem rot-goldenen Fußball in den letzten vier
März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kompromisse finden und letztendlich auch leben! Das Ziel der Landesregierung ist es, eine Politik für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu manchen.“ Das bedeute, dass man schauen wolle, wie „man Anliegen [...] so Michalitsch, der auf das von Land und Sozialpartnern gemeinsam initiierte „Kraftpaket“ für die burgenländische Wirtschaft oder auch die Aktion „Wir bauen burgenländisch“ verweist. Oberste Prämisse sei
bei der 30-Jahr-Feier. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Bestehen. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner nahmen Landesrat Leonhard Schneemann – in Vertretung des Landeshauptmannes Hans Peter Doskozil - und Burgenland Tourismus Geschäftsführer [...] des Landes zählt. Rund jede sechste Nächtigung im Burgenland findet hier statt. „Diese Entwicklung macht deutlich, dass Leitbetriebe wie die AVITA Therme entscheidend dazu beitragen, das Burgenland als
Doskozil wird angelobt Hans Peter Doskozil neuer Landesrat im Burgenland 21.12.2017 wählte die burgenländischeLandesregierung Hans Peter Doskozil zum Landesrat für Finanzen, Kultur und Straßenbau. Damit folgt [...] n. Mit den Worten „Ich gelobe“ überreichte Landtagspräsident Christian Illedits die Bestellungsurkunde. Der neue Landesrat bedankte sich bei Landeshauptmann Hans Niessl für sein Vertrauen und betonte: [...] die Menschen, für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Meine Ziele sind stabile Finanzen und ein ordentlicher Haushalt als Basis für unsere Arbeit und die Zukunft unseres Landes.“ Hans Peter Doskozil
bilaterale Zusammenarbeit wird auch künftig für das LandBurgenland vorrangig sein. Der Ausbau der grenzüberschreitenden Infrastruktur ist für das LandBurgenland von immens wichtiger Bedeutung - für eine weiterhin [...] Beziehungen unserer Länder und Regionen, für die Verbundenheit mit dem Burgenland, für die Verdienste um ein freundschaftliches und partnerschaftliches Miteinander.“ Für das Burgenland ist es aber auch in [...] r und Landeshauptmann Hans Niessl beim Empfang in der Residenz der Österreichischen Botschaft in Budapest Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juni 2017 Landesmedienservice Burgenland
„Österreich radelt zur Schule“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Breitenbrunn, 22. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei eine Reihe von Hebeln in [...] Kategorie „Neueinsteiger“ konnte in diesem Jahr eine burgenländische Schule den Sieg für sich verbuchen – nämlich die Volksschule Breitenbrunn. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratulierte heute, Dienstag, den