Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation [...] unternimmt große Anstrengungen, um die heimische Natur und Landschaft lebenswert zu erhalten und intakt an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. mehr dazu burgenland.orf.at UN-Nachhaltigkeitsziele [...] Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora
Anerkennung für die bisherige Tätigkeit des Lenkungsausschusses auszusprechen und gleichzeitig den Auftakt zu den weiteren Bauprojekten im Sinne des medizinischen Fortschritts im Burgenland zu setzen. Eine
Führung durch die Ausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ auf Burg Schlaining den Auftakt. Die Ausstellung beleuchtet anhand konkreter Biografien und regionaler Geschichten die Spannungsfelder
Erklärung der WINE Intergroup - burgenland.orf.at Gründung der neuen WINE Intergroup - burgenland.orf.at Kontakt Sekretariat der interregionalen Gruppe Verbindungsbüro des Landes Burgenland in Brüssel Avenue de
2024), stiegen die ausländischen Übernachtungen deutlich auf 127.760 (+7,2 % im Vgl. zu 2024). Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17| pfeiffer@burgenland.info Zum
chen Formatvarianten klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.lvbb.bvoe.at/imagekampagne Kontakt für Rückfragen: Nina Weiss – Bibliotheksservicestelle Tel: + 43 (0)57 / 600-3192 E-Mail: nina.weiss@bgld
Bundesfeuerwehrverband) und Burgenlands Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf (v.l.) beim Festakt in der Messehalle Oberwart. Bildtext 34. Burgenländischer Feuerwehrlandestag_Oberwart_2: Präsident