wehen inzwischen jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember hunderte Fahnen in allen Bundesländern. Auch am Eisenstädter Landhaus und in zahlreichen Gemeinden heißt es jedes Jahr "Frei leben ohne Gewalt [...] (koordiniert vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser) an der Kampagne teil, die erstmals im Jahr 1991 (ausgehend vom Center for Women`s Global Leadership, USA) stattgefunden hat. Der 25. November [...] Gewalt!“. Parallel dazu wird vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung jedes Jahr eine Veranstaltung gegen Gewalt organisiert und durchgeführt. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR
Weltkrieges, aber auch noch in den Jahren danach, wurde das unbewohnte Schloss komplett verwüstet. Das Gebäude war anschließend mehrere Jahrzehnte lang im Besitz des Landes Burgenland und wurde schließlich an einen [...] Erdödy‘sche Gästehaus errichten, das später zum Gemeindeamt wurde. Das heutige Schloss wurde in den Jahren 1860 bis 1862 unter Oberstallmeister Graf Stephan Erdödy erbaut. Die Pläne hierzu stammten vom A [...] sorgsamen Blicken des Bundesdenkmalamtes und mit Unterstützung der Europäischen Union sowie des Landes Burgenland wird das Schloss seither behutsam generalsaniert. Nach Rückfrage beim Besitzer stehen die Außenanlage
Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Schaupielers und Regisseurs Andy Hallwaxx, der am Mittwoch völlig unerwartet im Alter von 56 Jahren verstorben ist. „Erst vor wenigen Monaten konnte Andy Hallwaxx als Regisseur auf Schloss Tabor eine [...] eine eigene Theatergruppe ins Leben rief, stand unter anderem im Wiener Volkstheater, wo er mehrere Jahre Ensemblemitglied war, im Theater an der Wien und in der Wiener Staatsoper auf der Bühne und war in
Fußballprofi ist am Mittwoch mit 46 Jahren überraschend im Krankenhaus Fürstenfeld verstorben. „Thomas Wagner war nicht nur ein toller Fußballer, sondern auch mehr als zehn Jahre Mitarbeiter im Landesdienst und [...] 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bereich Forschung im Land Burgenland zuständig. Wir haben im Bereich der Bildung und Forschung schon einiges geschafft. Die Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – hat sich zu einer [...] auf die Expertise der Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – bauen und sich im Rahmen von Schulungen für Digitalisierungsprojekte höher qualifizieren. „Wir konnten im Rahmen der [...] Beweis stellen. Nun werden burgenländische Klein- und Mittelbetriebe davon noch stärker profitieren“, sagte Landesrätin Astrid Eisenkopf. An den Standorten der Forschung Burgenland in Eisenstadt und Pinkafeld
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] sstsein schaffen.“ Jedes Jahr landen in Österreich 600 Millionen Einwegbecher im Müll. Um dem entgegenzuwirken, startet das Land Burgenland gemeinsam mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV) eine Me [...] im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum
n im Burgenland ihre Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle Altersgruppen hat sich die Veranstaltung als fester Bestandteil im Jahresprogramm der [...] Moderation übernimmt Dr. Michael Hess, Historiker und Mitarbeiter der Burgenländischen Landesbibliothek. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime soll an die antifaschistischen Aktivitäten [...] Burgenländischen Bibliotheken etabliert. Das Programm der „Langen Nacht der Bibliotheken“: Lange Nacht der Bibliotheken: https://lvbb.bvoe.at/event/lange-nacht-der-bibliotheken-2025?fbclid=IwY2xjawJ2p
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fallschirmspringen beendet. Dabei erreichte das Österreichische Bundesheer das beste Ergebnis seit 30 Jahren. Mit vier Gold- und zwei Bronzemedaillen belegte man hinter Deutschland (17 Medaillen, 6x Gold, 7x [...] unser Land hervorragend vertreten", so der Landesrat. Mit dieser Veranstaltung konnte auch das Burgenland mit seiner Gastfreundschaft wieder einmal glänzen, "es war eine tolle Werbung für die Region",
5,00 Euro. Für das Jahr 2020 wird bereits eine eigene RESCUE-KIDS-App entwickelt. Mit dieser App werden die jungen Helfer dann kostenlosen Zugang zu vielen Attraktionen im Burgenland haben, wie zum Beispiel [...] (Arbeitersamariterbund) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 18. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Selbstverständlichkeit, dass Menschen ihre Freizeit in den Dienst anderer stellen und schon in jungen Jahren ein derartiges Engagement für die gute Sache zeigen“, unterstreicht Filip de Witte, Geschäftsführer
Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zweidrittelmehrheit. Die evangelische Kirche A.B. hat im Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Mit einem Bevölkerungsanteil von 13% hat das Burgenland den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich [...] Pfarrer, wie ihn die Delegierten in Dr. Jonischkeit gefunden haben“, so LH Doskozil. Vor einem halben Jahr wurde Dr. Jonischkeit von den Delegierten der Superintendentialversammlung in Oberschützen zum Nachfolger